Motoreinbau in die Heim Mechanik beim Starlet50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • calimero_heli
    Member
    • 07.11.2005
    • 615
    • Andreas

    #1

    Motoreinbau in die Heim Mechanik beim Starlet50

    Hallo,
    Ich baue gerade den Motor (Original OS Max 50 SX-HG) in die Heim Mechanik ein.
    Auf Seite 14 der Beschreibung soll die Motor/Kupplung/Gebläseeinheit an das Hauptgetriebe geschraubt werden. Nach dem Ausrichen der Einheit, dass Zahnflankenspiel zwischen Zahnrad der Kupplungsglocke und des Vorgeleges habe ich bereits eingestellt, stellt sich heraus das das Zahnrad der Kupplungsglocke (1239) und das Zahnrad des Vorgeleges (4818.105) axial nicht genau deckungsgleich sind. Der Motor könnte noch so ca 3mm nach oben montiert werden um eine bessere Deckung der Zahnräder zu gewährleisten. Die bereits werkseitig gebohrten und mit Gewinde versehenen Motorträger lassen dies jedoch nicht zu. Hat jemand Erfahrung mit der UNI Expert Mechanik und dem oben beschriebenen "Problem". Mir ist klar das eine 100% Deckung nicht erfolgen kann, da ja sonst das Zahnrad des Vorgeleges an der Kupplungsglocke schleifen würde. Wieviel Spiel bei der ßberdeckung der Zahnräder habt ihr ?

    Gruß,
    Andy

  • J-S
    J-S
    modellbau-nordhausen
    Fachgeschäft & Flugschule
    • 16.07.2003
    • 1073
    • jens
    • Nordhausen/Thüringen

    #2
    Motoreinbau in die Heim Mechanik beim Starlet50

    Hallo hast mal probiert ob du den rechten Motorträger links und den linken rechts einbauen kannst ? So geht es zumindest bei der Großen UNI .

    Grüße JS
    www.modellbau-nordhausen.com
    Flugschule & Bauservice

    Kommentar

    • calimero_heli
      Member
      • 07.11.2005
      • 615
      • Andreas

      #3
      Motoreinbau in die Heim Mechanik beim Starlet50

      Hallo,

      Ja , das habe ich auch schon probiert, dann liegt die ganze Motoreinheit jedoch schon zu hoch. Ich habe jetzt mal den Kühlschacht angepasst, das passt eigentlich in der Höhe alles perfekt. Die Zahnräder überdecken sich jedoch nicht 100%. Würde die Motoreinheit nun weiter nach oben geschoben, so würde das Lüfterrad am Lüfterkanal anstoßen. Schon alles etwas merkwürdig.

      Gruß,
      Andy

      Kommentar

      • RV
        RV
        Mikado-Heli.de
        VStabi-Support
        • 02.06.2001
        • 7763
        • Rainer
        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

        #4
        Motoreinbau in die Heim Mechanik beim Starlet50

        Du hast doch zwischen Hauptlager und Kupplungslager die Stufenscheibe auf der Kurbelwelle sitzen. Besorge Dir hier einfach noch eine passende Scheibe, baue sie hier zusätzlich mit ein, und justiere damit je nach Dicke der Beilage die Flucht der Zahnräder.

        Paßscheiben gibts z.B. hier:

        Klicken für Info
        VStabi Support: http://www.vstabi.de
        Kontakt bitte per Email, keine PN.

        Kommentar

        Lädt...
        X