Vibrationen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Vibrationen

    Hallo
    Ich bringe einfach die Vibrationen nicht los.Sie sind ziemlich heftig,Haube-Heck-Landegestell.Habe dieses Problem jetzt schon eine Weile und habe schon fast alles probiert.Kerzen-Reso-Starrantrieb erneuert und zweites Lager montiert-Heckwelle-Heckblattlagerwelle-Hauptrotorwelle.Und seit jetzt hab ich die DoppelO-Ring Lagerung geprüft.War alles ok.Vor der Demontage fühlte sich die Dämpfung weich an.Es waren aber schon die 0,5 und die 0,2 Scheiben drin.Habe jetzt zwei 0,5er eingesetzt.Darf ich das,pro Seite 1mm Dist-Scheiben unterlegen.Wollte Euch erst noch fragen,bevor ich eine Gefahr eingehe(war also noch nicht testen).
    Allgemeine Justierarbeiten hab ich gemacht,so gut wie es ging mit den Lehren.
    Kann evtl.auch die Motoreinheit mit Kupplung plötzlich starke Schwingungen verursachen?
    Danke für einen Tip und schönen Gruss Stephan

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Vibrationen

    Moin

    ich weiß es klingt doof aber bist du dir sicher das dein Motor richtig gut läuft ?

    gruß timo

    [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
    Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

    Kommentar

    • Kurt
      Kurt

      #3
      Vibrationen

      Hi Stephan,

      welchen Sprit und welche Kerze fliegst Du ?

      Kurt


      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Vibrationen

        Hallo Timo,Kurt
        fliege schon eine Weile den P75 ohne Nitro,16% Oel und mit Rossi4 Kerze.Im Moment Enya4.Hatte aber nie Probleme mit dem Motor,ausser die paar Fehler,die ich gemacht habe(z.B.ungefiltert getankt).
        Wollte mal Cool Power probieren.Es war damit schlicht unmöglich,das Triebwerk zu einem sicheren Lauf zu bringen.
        Werde mal am Motor rumstudieren.
        Schönen Gruss Stephan

        Kommentar

        • Christian Rose
          Senior Member
          • 14.04.2001
          • 3192
          • Christian
          • Taching am See

          #5
          Vibrationen

          Hi Stephan,
          ich denke mir auch das der Motor einen zu rauhen Lauf hat, das verursacht nämlich auch ganz schöne Vibrationen.
          Noch eine mögliche Ursache ist die falsche Montage der Lager in den Blatthaltern. Die beiden äußeren Lagerscheiben haben ja verschiedene Innnendurchmesser und wenn diese vertauscht, dann kanns den Heli auch ganz schön durchrütteln.

          Viele Grüße
          Christian

          XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
          Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Vibrationen

            Hallo Christian
            Danke für den Hinweis.Habe bei der Bestückung der Blattlagerwelle besonders darauf geachtet und bin nach Plan vorgegangen.Wie am Anfang erwähnt,habe ich pro Seite zwei Passscheiben à 0,5mm eingesetzt.Damit wurde die Dämpfung ziemlich hart.Bin heute mit gemischten Gefühlen testen gegangen,und einen Teilerfolg habe ich bereits.Der Heli hat nun nur noch Schwingungen auf dem Heck.Kann aber schon sein,dass der 75er rauh läuft.Na ja,werde wohl weitersuchen in der Richtung.
            Schönen Gruss Stephan



            Editiert von - steven am 15/06/2001 22:45:12

            Kommentar

            • Kurt
              Kurt

              #7
              Vibrationen

              Hi Steven,

              ich glaube, Du solltest mal versuchsweise eine kältere Kerze nehmen (zB R6). Ich habe damit schon einmal sehr gute Erfolge gehabt.
              Vielleicht bringts auch nichts, aber probieren sollte man es. Rauer Motorlauf kann (muss aber nicht) daher kommen.

              Grüße
              Kurt


              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Vibrationen

                Hi Kurt
                Das Wetter spielt gerade noch mit.Habe zufälligerweise noch eine R6.Werde schnell testen gehen.Ich würde staunen,wenn der Zündzeitpunkt schuld wäre.Die Leistung wird evtl.auch geringer.Mal schauen.Schönen Gruss Stephan

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  Vibrationen

                  Habe zwar keinen Mille, sondern einen SE; aber aus eigener Anschauung kann ich sagen, daß die Vibrationen sehr wahrscheinlich aus einem zu fetten/zu mageren Lauf des Motors herrühren! Bin selber gerade dabei, meinen Motor anhand der Vibrationen einzustellen (kein Scherz)!
                  Gruß,
                  Detlev

                  Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    Gast

                    #10
                    Vibrationen

                    Hallo
                    Hab es gerade noch geschafft,vor dem Regen noch fliegen zu können.(mit R6)Die Vibrationen sind etwas weniger geworden.Der Motor klang manchmal so zitternd im Schweben.Und im Leerlauf Vibrieren die Heckstreben und die Anlenkgestänge wie verrückt.Sobald der Regen aufhört,werd ich den Motor anders einstellen gehen.Irgendwie schade,das Triebwerk hatte gute Leistung bei guter Abgasfahne.
                    Schönen Gruss Stephan

                    Kommentar

                    • Kurt
                      Kurt

                      #11
                      Vibrationen

                      Hallo Stephan,

                      ich lese gerade weiter oben, dass Du den P75 fliegst, hatte ich ganz übersehen.
                      Ich hatte diesen Motor früher auch drin.
                      Er hat so stark vibriert, dass der Sprit im Tank nicht mehr sichtbar war; alles voller Schaum. Das Gestänge der Heckanlenkung klirrte wie eine Gitarrensaite. Da der Motor nach wenigen Stunden wegen ßberhitzung das zeitliche gesegnet hat habe ichs nicht mehr weiterverfolgt. Jetzt habe ich, dank Alberts Rat, einen OS61SX drin, der kaum Vibrationen hat.
                      Ich denke daher, dass es beim P75 ziemlich normal ist wenn er ordentlich schüttelt, aber vielleicht belehren uns ja noch andere P75 Piloten eines besseren.

                      viele Grüße
                      Kurt


                      Kommentar

                      • Gast-Avatar
                        Gast

                        #12
                        Vibrationen

                        Hast Du den Antriebsstrang mit der Meßuhr eingemessen?? Das ist unbedingt !! erforderlich, der seitliche Schlag sollte unter 4/100 sein. Nach meiner Erfahrung ist das die einzige wirkliche Quelle möglicher Vibr.

                        Kommentar

                        • Gast-Avatar
                          Gast

                          #13
                          Vibrationen

                          Hallo Thomas
                          Werde einmal eine Messuhr aus der Firma mitnehmen.Wäre interessant.Die Vibrationen sind bis auf ein Minimum reduziert.Dieses Problem ist grösstenteils gelöst.War heute fliegen,alles ok.Dann hat sich mein Heckservo verabschiedet.(siehe Kreisel)
                          Danke für Deinen Tip
                          Schönen Gruss Stephan

                          Kommentar

                          • Christian Rose
                            Senior Member
                            • 14.04.2001
                            • 3192
                            • Christian
                            • Taching am See

                            #14
                            Vibrationen

                            Hallo zusammen,
                            da ich auch schon viel Erfahrung mit Futura SE und Futura Nova habe, tippe ich auch wg. der Heckvibrationen entweder auf den Motorlauf oder auf den Antriebsstrang. Ein Bekannter von mir wollte seinen Mille (Motorfabrikat weiß ich nicht) einfliegen und der Heli war wirklich nur am Vibrieren. Er kontrollierte den Antriebsstrang und beim Vermessen mit der Messuhr stellte sich heraus, das die Kurbelwelle einen Schlag hatte, obwohl der Motor neu war.

                            Viele Grüße
                            Christian

                            XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                            Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                            Kommentar

                            • Gast-Avatar
                              Gast

                              #15
                              Vibrationen

                              Hi Leute,

                              auch neue Motoren können mal aus der Schachtel fallen!
                              Ist mir leider selber mal passiert. Habe das gute Stück Zuhause voller Aufregung (um den neuen Motor) aus der Schachtel genommen.....
                              schwupps feuchte Finger usw. peng auf die Kurbelwelle.
                              Naja man sieht ja nichts Glück gehabt (dachte ich)und habe den Motor eingebaut.
                              Nach dem anwerfen des Motors Vibrationen ohne Ende auf dem Mille. Motor ausbauen Kurbelwelle vermessen Ergebniss---] Krumm!

                              @Kurt: hört sich ganz so an, als könnte da jemand keinen Webra-Motor einstellen? [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

                              Gruß
                              Marcel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X