Spirit L-16

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noch ein Stefan
    Senior Member
    • 07.08.2004
    • 7356
    • Stefan
    • Neuss

    #16
    Spirit L-16

    Hallo,

    was du falsch machst? Na den Müll bei Conrad kaufen, kauf dir Konions dann klappt das auch.

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • elektron
      elektron

      #17
      Spirit L-16

      Danke Stefan,

      sehe meinen Fehler ein. Ich werde wohl nicht um die Neuanschaffung herum kommen. Denn die Gefahr, das der Heli aus diesem Grund "vom Himmel fällt" kommt, ist mir viel zu hoch.

      Danke auch an die Anderen!

      Kommentar

      • HPG75
        HPG75

        #18
        Spirit L-16

        Hallo
        Fliege auch den L16. Habe am Anfang 16 Zellen NiMH 3300 verwendet. Damit war Ich auch nicht zufrieden - der Heli wirkte total kraftlos. Jetzt fliege ich einen 5s2p Flightpower LiPo mit 5000 mAh. Damit geht er wie eine Rakete. Flugzeit 10 min, danach sind ca. 3600 mAh Verbraucht. Die Gewichtsreduktion gibt ihm einen zusätzlichen Leistungsschub. Das Gewicht des Flightpower Packs beträgt 250 g. 16 Zellen NiMH wiegen 500 g !
        Fliege meinen Regler voll durchgesteuert - 100%.

        P. S.: 6s LiPo - Versuchs erst lieber gar nicht. Irgendwas brennt dann sicher ab.
        entweder Regler oder Motor.

        Kommentar

        • elektron
          elektron

          #19
          Spirit L-16

          @ Axel,

          hast sicherlich recht. NiCd-Akkus von C.. sind bescheiden X( !
          Sie lassen sich trotz des hohen Ladestroms nur auf max. 1246 mAh aufladen.

          Habe einen kleinen Crash gehabt. Die lag jedoch wahrscheinlich nicht am Akku.
          Trainingsgestell war nicht gut.
          Reparatur ist bereits erfolgt und warte auf besseres Wetter um die KONOINs zu testen.
          Es fehlen jedoch noch Ersatzteile zur Montage der Akkus.

          @ Mayk,
          vielen Dank für die schnelle Lieferung, bin beeindruckt!

          Kommentar

          • elektron
            elektron

            #20
            Re: Spirit L-16

            Hi, habe meinen Spirit nun mit Konions (5S3P) ausgerüstet. Bin von den Akkus begeistert. Ich würde sagen: für Schwebe- und Rundflug sind sie sehr gut geeignet.

            Kommentar

            • Mayk
              Mayk

              #21
              Re: Spirit L-16

              freut mich das sie dir gefallen.


              Grüße aus UK


              Mayk

              Kommentar

              • elektron
                elektron

                #22
                Re: Spirit L-16

                @ Mayk
                thank you very much. It´s a pleaure to make business with you. Having nice days in UK.

                Best regards of old Germany.

                Kommentar

                • elektron
                  elektron

                  #23
                  Re: Spirit L-16

                  Hallo L-16 Flieger,

                  wer von Euch weiß, ob es Rumpfbausätze für den L-16 gibt? Wenn ja, wo?

                  Kommentar

                  • Heiner Juenkering
                    Robbe.de
                    Mitarbeiter
                    • 18.04.2003
                    • 501
                    • Heiner
                    • GMV Geseke in Geseke

                    #24
                    Re: Spirit L-16

                    hallo,

                    bin gerade dabei eine Bell222 umzurüsten auf L-16, wenn sie fertig ist kann ich ein paar bilder zeigen...
                    Take the power to the sky...
                    www.geseker-modellverein.de | www.robbe.de

                    Kommentar

                    • elektron
                      elektron

                      #25
                      Re: Spirit L-16

                      das wäre toll, Heiner.
                      Die Bell222-Form gefällt mir sehr gut. Verwendest du einen Rumpfbausatz?

                      Kommentar

                      • elektron
                        elektron

                        #26
                        Re: Spirit L-16

                        Hallo Heli-Freunde,

                        seit dem letzten Flug bemerke ich eine starke Geräuschentwicklung, die ich nicht genau zu ordnen kann.
                        Der L-16 hat einen Starrantrieb für den Heckrotor. Ich vermute das diese Geräusche dort verursacht werden.
                        Z.Zt. kann ich nicht genau lokalisieren, ob es von einem Lager stammt. Vermutlich könnte es auch durch Mitnehmer und Achse verursacht werden.
                        Hat jemand vielleicht eine Idee was die Ursache sein könnte?

                        Kommentar

                        • elektron
                          elektron

                          #27
                          Re: Spirit L-16

                          Hi,

                          habe die Ursache gefunden. Es lag, man sollte es nicht glauben, am Antriebsritzel. Die Gewindeschraube hatte sich leicht gelöst. Das Ritzel konnte sich so auf der Motorwelle axial bewegen. Nachdem die Schraube erneut mit Schraubensicherung befestigt wurde, war das Geräusch verschwunden.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X