Anfänger braucht bitte Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Armin.G
    Armin.G

    #1

    Anfänger braucht bitte Hilfe!

    Hallo Leute!

    Hab Probleme mit meinem Sweet von Quick.
    Ich hab dermaßen Vibrationen am Hubschrauber, dass mir ein an den Kufen quer montiertes 8mm CFK Rohr beim Starten am Boden gespreiselt ist. Jetzt hab ich angefangen den Hubschrauber nach und nach zu zerlegen und zu messen. Als erstes hab ich die Rotorblätter abgenommen und den Heckrotor abgeklemmt, so dass nur der Rotorkopf und die Padelstange drehen. Die Vibrationen waren immer noch da. Dann hab ich den Rotorkopf komplett abmontiert, und den Rundlauf der Rotorwelle gemessen. Die läuft auf 5/100 mm rund. Beim auslaufen des Motors ist mir dann aufgefallen, dass das Hauptzahnrad (Z120) ziemlich eiert. Ist das normal?? Ich hab den Planschlag gemessen und festgestellt, dass das Zahnrad um 0,5 mm auf und ab eiert und dass das Rad um 0,1 mm unrund läuft. Dies erscheint mir als ziemlich viel. Wenn alles auf Touren läuft (1800 1/min) fällt das nicht weiter auf. Nur der gesamte Hubschrauber vibriert so stark, dass man meinen könnte, es zerreist ihn in der Luft. Können die Vibrationen von dort ausgehen? Hat jemand ähnliche Probleme* Wenn ja, wie wurden die gelöst?
    Im Zahnrad ist der Freilauf montiert, in der die Rotorachse steckt. Die lässt sich leicht kippen.

    Wäre für Tipps dankbar, da ich mit meinem Latein am Ende bin.


    Besten Dank im Voraus
    Armin
  • Rasenmäher
    Rasenmäher

    #2
    Anfänger braucht bitte Hilfe!

    Hallo Armin,

    ist die Paddelstange ausgewuchtet *


    Gruß Stefan

    Kommentar

    • gx555
      gx555

      #3
      Anfänger braucht bitte Hilfe!

      sind die paddel ordentlich montiert ?

      gx

      Kommentar

      • Armin.G
        Armin.G

        #4
        Anfänger braucht bitte Hilfe!

        Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort!
        Padelstange auswuchten?
        Ich hab den Abstand der Padel zum Rotorkopf gemessen.
        Der stimmt auf 0,1 mm genau!
        Sollte eigentlich kein Problem sein.

        Viel mehr frag ich mich, ob das geeiere vom Zahnrad normal ist.

        Armin

        Kommentar

        • Mayk
          Mayk

          #5
          Anfänger braucht bitte Hilfe!

          ja das eier ziemlich beim Sweet wird aber bei belastung besser. Das Zahnflanken spiel sollte ich zu groß aber auch nicht zu klein sein. Wenn du den Heli ohne Blätter und Hauptzahnrad seitlich auf einen Tisch legst so das der Rotor frei drehen kann geht er da immer in eine Richtung?


          Gruß

          Mayk

          Kommentar

          • Rasenmäher
            Rasenmäher

            #6
            Anfänger braucht bitte Hilfe!

            Hi,

            setze den Kopf mal auf die Rotorwelle und schraub ihn fest !

            dann drehst du ihn von Hand und schaust von oben auf den Kopf (Mitte Rotorbremse) ob der rund läuft.

            haste den Spurlauf auch mal nachgeschaut?


            Gruß Stefan

            Kommentar

            • Armin.G
              Armin.G

              #7
              Anfänger braucht bitte Hilfe!

              Hallo Mayk
              Zahnflankenspiel hab ich mit einem alten Verpackungsbeutel eingestellt.
              Hat etwas Spiel, aber nicht zu viel. Sollte eigentlich passen.
              Wenn ich den Heli hinlege, bleibt der Rotorkopf in jeder beliebigen Lage stehen, und dreht nicht weiter.

              Hi Stefan
              Das hab ich mit der Messuhr nachgemessen. ca. 0,07 mm unrund. Sollte eigentlich auch nicht der Grund sein.

              Armin

              Kommentar

              • Markus Gann
                Member
                • 13.04.2004
                • 360
                • Markus
                • Reutlingen und Umgebung

                #8
                Anfänger braucht bitte Hilfe!

                Hi,

                bei mir kamen die Vibrationen bisher fast* immer von nicht ausreichend gewuchteten Blättern. Ein paar cm Klebeband an der richtigen Stelle haben Wunder bewirkt. Man braucht aber eine vernünftige Rotorblattwaage. Auch zu groß dimensionierte Hilfslandegestelle können beim Anlaufen Gift sein.

                * Einmal habe ich es geschafft ein Blatt in Linksrichtung zu montieren, obwohl mein Heli rechts dreht. Da hat's auch ziemlich geschüttelt!

                Ciao


                Acrobat SE, Agusta A109 (Century Swift 550), Bell 212 (JR Parkmite)

                Kommentar

                • Armin.G
                  Armin.G

                  #9
                  Anfänger braucht bitte Hilfe!

                  Die Rotorbläter sind ziemlich gut ausgewuchtet. Bzw. sie passen von anfang an.
                  Das Hilfslandegestell besteht auch nur aus einem 8mm CFK - Rohr, was ich mit zwei Kabelbinder an die Kufen gemacht habe.
                  Ich werd mir mal eine Freilaufbuchse selber drehen, in der ich noch zwei Kugellager zusätzlich zum Freilauf mit rein mache. Mal sehen, obs was bringt.
                  Besten dank erst mal!

                  Armin

                  Kommentar

                  • Piranha
                    Member
                    • 30.03.2006
                    • 119
                    • Kai

                    #10
                    Anfänger braucht bitte Hilfe!

                    Hallo Armin!

                    Das Messen des Abstandes der Paddelstange reicht unter umständen nicht aus. Es könnte sein dass die Paddel unterschiedlich schwer sind. Einfach mal alle Kugelgelenke von der Paddelstange abklemmen und die ganze Paddelstange mit Paddeln auspendeln. Vielleicht bringt das was.

                    Gruß

                    Kai

                    Kommentar

                    • rc-heli
                      rc-heli

                      #11
                      Re: Anfänger braucht bitte Hilfe!

                      Ich kann dir sagen wasrum sich das Zahnrad auf und ab bewegen aknn. Es handelt isch hier bei um einen Klemmrollenfreilauf bei dem aus Gewichtsgründen auf weitere Stützlager verzichtet wurde. Bei Drezahl kann sich das Zahnrad, durch die entstehenden Kräfte sowieso nicht mehr bewegen. also kannst du dein Problem nicht darauf beziehen.
                      Bei mir war das Rotorkopfzentralstück unwucht. vielleicht kommt es daher?

                      Liebe Grüße,
                      Rc-Heli (Heinzi)

                      Kommentar

                      • lemitone
                        lemitone

                        #12
                        Re: Anfänger braucht bitte Hilfe!

                        wenn du deinen heli beim heli-shop maurer gekauft hast kann ich dir den rat geben mal den herrn maurer anzurufen.
                        mir hat er bis jetzt immer weiterhelfen können und dabei schier unendliche geduld bewiesen.
                        ich mußte die folgen zweier crash´s beheben und da stand er mir immer mit rat zur seite und hat mir auch lediglich die teile verkauft die ich auch wirklich brauchte.
                        wenns sein muß erklärt der einem von anfang an wie der heli funktioniert und seine ferndiagnosen haben (zumindest bei meinem heli) immer zu 100% gestimmt.

                        wie es aussieht wenn du ihn nicht dort gekauft hast weiß ich natürlich nicht.


                        gruß christian

                        Kommentar

                        • Huber
                          Huber

                          #13
                          Re: Anfänger braucht bitte Hilfe!

                          Hallo Armin!
                          Hatte das selbe Problem!
                          Durch das Spiel im Freilauf (Hülse zu Hauptrotorwelle) stellt sich das Hauptzahnrad schräg und baut Druck auf
                          die Ritzel auf..
                          Ich habe eine randschicht gehärtete Hauptrotorwelle gebaut, Durchgängig d=8mm.
                          Dadurch entfällt die Hülse für den Freilauf.
                          Die Welle hab ich bei Rexroth gekauft:


                          Best. Nr: R 1000 008 00
                          Die 3mm Bohrung ist nicht so leicht hinzubekommen, da die Welle, wie gesagt, randschichtgehärtet ist.

                          Jetzt läuft meiner SEHR leise und rund

                          Gruß

                          Kommentar

                          • Christoph-HH
                            Christoph-HH

                            #14
                            Re: Anfänger braucht bitte Hilfe!

                            Hi,

                            gibt es nun eine reproduzierbare Lösung für das Problem? Eine durchgehende Welle ist ja nur bei Verfügbarkeit von entsprechenden Werkzeugmaschinen realisierbar...

                            Gruß,
                            Christoph

                            Kommentar

                            • rhino
                              rhino

                              #15
                              Re: Anfänger braucht bitte Hilfe!

                              Hallo Armin,
                              das mit dem Hauptzahnrad ist normal, es zentriert sich erst unter last, da kein Stützlager eingebaut ist! Das kannst Du prüfen, wenn Du den Hauptrotor anhältst, und das Antriebsrad in die Gegenrichtung drehst.Es darf sich dann nicht mehr nach oben und unten bewegen lassen.
                              Ich kann mir eher vorstellen, das es an Deiner Anlenkung der Paddelstange liegt. Die Kugel der Anlenkung muss Parallel zu Padellstange stehen. Die rechte und linke muss genau in einer Flucht stehen. Wenn das nicht stimmt, machen Deine Paddel beim Drehen eine leichte auf und ab Bewegung, und es kommt zu Vibrationen. Schau Dir ein Paddel auf einer Seite an, es muss genau Waagrecht stehen. Wenn Du dann den Rotorkopf um 180° drehst, muss das andere genau so stehen wie das erste. Stimmt das nicht, musst Du Deine Anlenkung an der Paddelstange nochmals korrigieren. Das ist allerdings ein gefummel, bis es 100 prozentig passt!

                              Hoffe dann Funktionierts!

                              Grüße Heiko

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X