Welches Riemenrad beim Benziner?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert O.
    Robert O.

    #1

    Welches Riemenrad beim Benziner?

    Servus alle zusammen,

    bau gerade eine Gold 1,8m Mechanik mit zg23 auf und wollte fragen welches Ritzel auf der Kuppl.Glocke und welches Riemenrad ich nehmen soll um eine angenehme Kopfdrehzahl aber auch genügend Kraft zu erreichen.Welcher Zahnriemen wär dann der richtige?

    Habe folgende Kupplungen: 21 Zähne und eine 36 Zähne
    Riemenräder : ein 42 Zähne u. eins mit 48 Zähnen

    Vielen Dank schon mal im Voraus,
    schöne Ostern noch!!

    Gruß Robert
  • FWT
    FWT

    #2
    Welches Riemenrad beim Benziner?



    Ist die Frage was Du als angenehme Kopfdrehzahl nennst. Eigentlich kommt bei deinen Teilen die Du hast nur die Kombie 36/42Zähne(1:5,833) in Frage, bei der anderen 21/48Zähne(1:11,428) wirst Du keinen Spaß dran haben die ist wenn eher für Methanoler gedacht. Beide Varianten benötigen einen 375er Riemen und evt. eine Riemenandruckrolle.
    Ich selber bin auch dabei eine Futuramechanik mit dem G230RC1 zu bestücken, allerdings mit OF-Vierblatt und etwas mehr als 1,8m Rotordurchmesser, da habe ich mich zu folgender ßbersetzung entschlossen 27/42(1:7,77).
    Bedenke bei einer niedrigen Rotordrehzahl die ßbersetzung des Heckrotorgetriebe zu ändern.

    Kommentar

    • tobbes8888
      Member
      • 21.05.2005
      • 63
      • Walter
      • Pfalz

      #3
      Welches Riemenrad beim Benziner?

      hallo

      vielleicht kann ich dir noch ein wenig weiterhelfen, bin gerade dabei meine Hughs 300 mit Futura Gold ca. 14 Jahre alt wieder zum Leben zu erwecken, da diese ca. 6 Jahre ungenutzt im Keller stand.

      Für 180 cm Rotordurchmesser gab es von Robbe einen Umrüstsatz für den ZG 22,
      Best-Nr. S2931, darin waren u.a. folgende Riemenräder enthalten.

      Kupplungsglocke mit 21 Zähnen ( S4175 )
      Zahnriemenrad mit 42 Zähnen (S 4176 )
      Zahnriemen 340 mm ( S4177 )

      Die Hughs fliegt mit ZG 22 und diesem ßmrüstsatz eigentlich nicht schlecht, obwohl sie über 8KG auf die Waage bringt, ich denke das sie in ca. 3 Wochen fliegt, dann kann ich mal die Rotordrehzahl messen und hier reinstellen.

      gruss Walter

      Kommentar

      • FWT
        FWT

        #4
        Welches Riemenrad beim Benziner?


        @Robert

        @Walter


        Bevor ihr jetzt Daten austauscht, so wäre es noch recht interessant zu wissen ob Ihr den Heli als Links- oder Rechtsdreher habt. Ferner wäre noch ne Info wichtig welche Lagerleisten ihr habt oder welche Zahnräder sich in der zweiten Getriebestufe befinden.

        Kommentar

        • tobbes8888
          Member
          • 21.05.2005
          • 63
          • Walter
          • Pfalz

          #5
          Welches Riemenrad beim Benziner?

          hallo
          habe noch einen kleinen Nachtrag, meine Hughs 300 ist ein Rechtsdreher, bei der zweiten Getriebestufe habe ich einmal beim grossen Zahnrad 50 Zähne und beim kleinen Zahnrad 10 Zähne, bei der ersten Getriebestufe ist es einmal (Kupplundsglocke) 21 Zähne und beim grossen Riemenrad 42 Zähne dies ergibt eine Untersetzung von 1:10, gehen wir mal davon aus das der ZG ca. 10 000 U/min. bringt wären das so ungefähr 1000 U/min. am Kopf, und das reicht allemal für einen Zwei oder Dreiblattkopf mit 180 cm Rotordurchmesser.
          Habe beide Rotorköpfe auf der Hughs geflogen, und hatte noch nie probleme damit.

          gruss Walter

          Kommentar

          • Robert O.
            Robert O.

            #6
            Welches Riemenrad beim Benziner?

            Hallo zusammen,

            erstmal danke für die üppigen Nachrichten.
            Habe eine rechtsdrehende Mechanik.
            Also in der 2.Getriebestufe wollte ich das 10 ner Ritzel einbauen da ich das Abtriebsrad Hauptr.welle in Messing habe.
            Erste Getriebestufe Kupplung 36 auf Riemenrad 48 Zähne mit 390er Riemen.

            Wird das was**? ?(

            Gruß Robert

            Kommentar

            • FWT
              FWT

              #7
              Welches Riemenrad beim Benziner?


              Robert, wenn Du so mit ca. 1300-1500 fliegen willst so sollte das in etwa passen.

              Kommentar

              Lädt...
              X