Crashkosten Revolution

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rainer R
    Rainer R

    #1

    Crashkosten Revolution

    Hallo Leidgepruefte,

    Was sind so die Erfahrungen, wie tief Revolution-Crashs in die Geldboerse einschlagen?
    Hat schon jemand auch den Alu-Rahmen auf dem Gewissen?
    Von den geschäumten Teilen kann man sich ja wohl jedesmal verabschieden, oder!?

    Danke fuer Inputs,
    Rainer
  • Franz aus Wien
    Member
    • 28.06.2004
    • 999
    • Franz
    • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

    #2
    Crashkosten Revolution

    Hi,

    dann fange ich mal an. 1.Crash rund € 280, 2. Crash Totalschaden. Die Aluteile haben nie etwas abbekommen, der Vorbau und das Landegestell immer.

    Grüße,
    Franz

    Kommentar

    • rototom
      rototom

      #3
      Crashkosten Revolution

      Dürfte aber aufgrund des jetzt erhältlichen Crashkits noch etwas geringer ausfallen.

      Normalerweise wird folgendes gebraucht:

      1 x Crashkit
      1 x Vorbau komplett
      1 x Landegestell

      = ca. 195,- EUR gesamt.

      Blätter nicht mitgerechnet.

      Mit einem CF-Vorbau wird billiger, da dies den Crash meistens überlebt (hat jedenfalls schon einmal das Vergüngen&#33.


      Beste Grüße
      Thomas

      Kommentar

      • marcos
        Senior Member
        • 26.02.2006
        • 1249
        • Andreas
        • Freckenhorst/Ahlen

        #4
        Crashkosten Revolution

        Erster crasch 260 Euro ohne Blätter, Schaumteile bis auf das Landegestell heile. heute Heckausfall wegen dummheit, Landegestell wieder kaputt.
        Heli Pro Alien mit 10S und 6S
        Jeti DS 16

        Kommentar

        • Stefan Segerer
          Stefan Segerer

          #5
          Crashkosten Revolution

          Hi,

          ich denke wir sehen das gleich, lieber ist das Landegestell für 35 Eus Kaputt wie der Rest vom Heli. Das war ja auch mal eine Idee das der Vorbau die Elektronic und das Landegestell den Rest vom Heli schützt und nichts anderes kaputt geht und man dann billigst ein neues draufschrauben kann. )

          Klar ist das bei einem Vollcrash mehr kaputt geht aber relevante Teile doch sehr geschützt sind.



          Zumindest sehe ich das so



          Gruß Stefan

          Kommentar

          Lädt...
          X