Heckwackeln bei Tornado

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diepulle
    Member
    • 12.02.2005
    • 753
    • Sascha
    • München Ost

    #1

    Heckwackeln bei Tornado

    Hallo,
    erstmal nochmal zu meinem alten Temp.-Problem. Ihr hattet Recht, der Motor vom Vorgänger war wirklich hinüber und deshalb hab ich mir einen OS MAX 91 SZ gegönnt.

    Hab ihn fachgerecht einlaufen lassen und Heute sollte dann einstellen und fliegen sein.
    Einstellen kein Prob, Motor läuft bei 27°C Aussentemp bei ca 90°C im Schwebeflug.

    Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem. Wenn ich mit der oben genannten Motoreinstellung und 1500 Umdrehungen am Kopf abheben will, dann fängt das Heck an zu Pendeln. So ca 1-2 cm.
    Bei 120 °C Motortemp. und 1900 Umdrehungen am Kopf ist das Pendeln weg.
    Woher kommt das Pendeln und wie schaff ich es, dass es auch bei normaler Motortemp. und nur 1500 Umdrehungen am Kopf nicht mehr auftritt* ?(

    Bin langsam echt ratlos. ;(
  • tritech
    Member
    • 25.08.2005
    • 714
    • Thomas
    • Schauenburg

    #2
    Heckwackeln bei Tornado

    Hallo,

    wieviel Dampfergummis hast du denn im Kopf?

    Evtl. ist das genau die Drehzahl bei der er in Schwingung kommt.
    Hatte das bei mir auch. Da aber nur drei Gummis drin waren, wollte ich nicht auf zwei gehen da das zu wenig wären.
    Habe dann ein Gummi mehr rein gemacht und ruhe war.

    Es kann aber auch noch sein, dass die Kreiselempfindlichkeit zu hoch ist.

    Gruss
    Thomas
    Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #3
      Heckwackeln bei Tornado

      Hi,
      ich hab' zwar meinen Heli-Pro (Revo) noch nicht..

      ...aber, was hat die Temp. des Motors mit dem Pendeln zu tun? Sicher nix, wohl eher mit dem Regelkreis Gyro-Servo-HR. Der ist um so schärfer (höhere Verstärkung), je mehr V am Gyro, je mehr Dampf am HR. Der "Dampf" ist eine Funktion von der Größe der Heo-Blätter und deren Drehzahl.
      Bei 1500 am Kopf gibt es sichtbare Regelabweichungen, bei 1900 nicht...

      Ich würde vermuten, dass
      a) das Delay des Gyros zu hoch ist,
      b) die Verstärkung evtl. höher sein könnte

      Bei zuviel V schwingt natürlich das Gesamtsystem dann..

      Bloß mal so meine 2 Cent, könnte auch total daneben liegen

      Schönes WE,
      Tom

      Kommentar

      • Uwe Caspart
        Senior Member
        • 19.08.2005
        • 7418
        • uwe
        • EDDS / Goldboden

        #4
        Heckwackeln bei Tornado

        wenn du mit regler fliegst, dann geb einfach 50rpm mehr ein, dann sollte es weg sein.
        bei der niedreren drehzahl ist der versager nur minimal offen und der regler hat probleme sauber zu halten (übersteuert)

        war so an meinem NT mit OS-SZ
        Kontronik. Simply the best.

        Kommentar

        • diepulle
          Member
          • 12.02.2005
          • 753
          • Sascha
          • München Ost

          #5
          Heckwackeln bei Tornado

          Sorry hab keinen Regler dran, alles Handbetrieb.
          Empfindlichkeit Gyro ist es auch nicht, die steht bei 30%.

          Kommentar

          • dl7uae
            dl7uae

            #6
            Heckwackeln bei Tornado

            Was passiert, wenn Du bei ca. 1500 am Kopf mit dem Gyro über 30% gehst?
            Tom

            Kommentar

            • Klaus G.
              Klaus G.

              #7
              Heckwackeln bei Tornado

              Was wollt ihr immer mit der Empfindlichkeit des Kreisels ?( . Wenn es bei 1500 pendelt, und bei 1900 nicht mehr, dann liegt es garantiert nicht an der Empfindlichkeit des Kreisels, denn dann wäre es mit 1900 noch schlimmer, aber nicht besser.

              Kommentar

              • dl7uae
                dl7uae

                #8
                Heckwackeln bei Tornado

                Jein. Nur, wenn das System überschwingt. Das Gegenteil ist aber der Fall: Bei mehr Verstärkung im Reglkreis durch mehr Kraft des HR (bei 1900 am Kopf) steht das Ding Ding Ding..................

                Kommentar

                • rototom
                  rototom

                  #9
                  Heckwackeln bei Tornado

                  Hi,

                  schaut mal wie leichtgängig die Anlenkund selbst ist (Heckservo aushängen und von Hand den Drehstab drehen).

                  Die Heck-Anlenkung muß leichtgängig sein.

                  Sollte Sie nicht leichtgängig sein, folgendes überprüfen:

                  1. Läuft die Heckrotorsteuerbrücke ohne Probleme auf der Heckrotorwelle? Die neuen Heckrotorwellen haben kaum Untermaß, so daß es manchmal etwas ruckelt. Einfach die Welle mit einem feinen Schmirgelpapiert > 800er Korn einmal abziehen.

                  2. Die Kugel auf der Hecksteuerbrücke läuft mitunter etwas schwergängig im Delrinhebel des Drehstabes. Sollte Silikonöl hier nicht weiterhelfen, das Loch des Drehhebels etwas erweitern (Kugelgelenkreibahle) oder den Kugelkopf mit feinem Schmirgelpapier (siehe Punkt 1) abziehen.

                  3. Die 2 Drehstabführungen sauber ausrichten.

                  4. Eventuell alles Komponenten reinigen...

                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar

                  • diepulle
                    Member
                    • 12.02.2005
                    • 753
                    • Sascha
                    • München Ost

                    #10
                    Heckwackeln bei Tornado

                    Hi, schön, dass ihr so viele Ideen habt, aber mit der Heckanlenkung und dem Gyro ist wirklich alles i.O..
                    Kann sogar von 30 auf 45% hochgehen ohne, dass es am Heck schlimmer wird. Die Anlekung ist auch leichtgängig und wie gesagt, bei 1900 ist das ganze Pendeln ja weg.
                    Demzufolge fand ich den Tip mit der Kopfdämpfung schon ganz spannend.

                    Hatte denn noch nie jemand von euch das gleiche Problem, wie ich jetzt*

                    Kommentar

                    • rototom
                      rototom

                      #11
                      Heckwackeln bei Tornado

                      Hebe oder senke die Gaskurve und probier mal eine andere Drehzahl. Was ist bei 1600 oder 1400 rpm?

                      Welche Heckrotorblätter hast Du drauf? Länge, Double-S oder normal?

                      Daß das leichte Heckpendeln von der Kopfdämpfung kommt, kann ich mir nicht vorstellen bzw. halte ich für ausgeschlossen...

                      Hast Du auch den Kreiselweg voll ausgenutzt, linker und rechter Weg bis kurz vor dem mech. Anschlag aufgedreht?

                      Irgendwelche Mischer aktiv?

                      Mehr fällt mir jetzt dazu auch nicht mehr ein.

                      Was hast Du wieder für einen Kreisel/Heckservo?

                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar

                      • diepulle
                        Member
                        • 12.02.2005
                        • 753
                        • Sascha
                        • München Ost

                        #12
                        Heckwackeln bei Tornado

                        Hallo,

                        vielen Dank, für eure Hilfe.
                        Habe jetzt von einem andrern Mitglied erfahren, dass er die gleichen Probleme hatte und dass diese vom Motor herrühren.
                        Werd Morgen nach der Arbeit mal nochmal ne Runde experimentieren und dann geb ich nochmal ein Statement ab.

                        Kommentar

                        • JensLein
                          JensLein

                          #13
                          Heckwackeln bei Tornado

                          Hallo Sascha,

                          wenn ich meine Kreiselempfindlichkeit beim Schweben mit 1700U/min (meine niedrigste System-Drehzahl) von 35% auf 25% runternehme, dann fängt mein Heck auch an zu Pendeln!
                          Nur beim Rundflug gehe ich mit der Kreiselempfindlichkeit bei 1700 dann auf 30% runter!
                          Bei 2000 am Kopf muss ich bei den Gegebenheiten an unserem Platz, wo oft viel Wind herrscht, auf 25% runtergehen, damit mir der Heli bei schnellen Fahrtfiguren nicht aufschwingt!

                          Da Du aber mit Erhöhung der Kreiselempfindlichkeit bei der kleinen Drehzahl keine Verbesserung erreicht hast, würde ich mich dem Tip anschließen, dass die Zucker vom Motor kommen. Denn wahrscheinlich läuft Dein neuer Motor noch zu Fett und das ist auch gut so. Das Problem mit dem Heck wird sich dann von selbst lösen, wenn der richtig eingelaufen ist und Du ihn richtig eingestellt hast!

                          Die elektronische Kreisel-Heck-Geschichte ist eben sehr sehr empfindlich gegen jegliche auch kleinere Einwirkungen wie z.B. Vibrationen des Motors oder der Mechanik, Knackimpulse von Servos, Aufladungen von Riemenantrieben und vielem mehr!

                          Lass Deinen Motor mal richtig einlaufen und erfliege dann die richtige Vergasereinstellung und dann gugge me mol!

                          Gruß Jens! 8)

                          Kommentar

                          • diepulle
                            Member
                            • 12.02.2005
                            • 753
                            • Sascha
                            • München Ost

                            #14
                            Heckwackeln bei Tornado

                            Juhu, er läuft.
                            Hab den Motor jetzt noch etwas magerer gedreht. Temp liegt bei nur 105 °C und das Heck steht endlich still.
                            Jetzt kann ich endlich mal mit dem fliegen üben weitermachen und muss mich nicht immer mit dem Motor rumplagen!!!

                            Kommentar

                            • rototom
                              rototom

                              #15
                              Heckwackeln bei Tornado

                              ...recht so!

                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X