Rumpfgewicht gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ballod,Christoph
    Ballod,Christoph

    #1

    Rumpfgewicht gesucht

    Hallo,

    ich erwäge meinen Uni E- Trainer mit einem Rumpf auszustatten, da ich sicher nie 3-D fliegen will. Hat jemand eine Ahnung, was die Graupner - Rümpfe Bell 230 oder Jet Ranger wiegen, möglichst mit Landegestell, aber ohne Mechanik? Evtl. hat mal jemand das Teil gewogen, vor´m Mechanik Einbau :-))

    Danke und schöne Flüge

    Christoph
  • Holger Port
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 3436
    • Holger

    #2
    Re: Rumpfgewicht gesucht

    Hallo Christoph,

    ich hatte mal den Rumpf von meiner Agusta gewogen. Der wog ca. 800g. Das war aber ohne Fahrwerk und die sonstigen Teile wie die obere Abdeckung.

    Komplett fertig lackiert und ohne Mechanik (auch ohne wirklich in allen Details auf Leichtbau geachtet zu haben) liegt der Rumpf bei ca. 1600g.

    Gruß Holger

    Kommentar

    • Ballod,Christoph
      Ballod,Christoph

      #3
      Re: Rumpfgewicht gesucht

      Hallo Holger,
      danke für Deine Antwort. Wahrscheinlich werd´ich das Projekt nur mit dem Jet Ranger kalkulieren können, obwohl mir ne Agusta oder Bell 230 besser gefallen, aber mit dem EZ-Fahrwerk usw. wird´s eher zu schwer. Der Trainer mit Actro 32/4 und 30 Zellen 2400 wiegt 5150 Gramm, und er soll ja schließlich noch abheben...
      Vielleicht hat ja auch noch jemand Daten für die anderen Rümpfe.
      Christoph

      Kommentar

      • RV
        RV
        Mikado-Heli.de
        VStabi-Support
        • 02.06.2001
        • 7763
        • Rainer
        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

        #4
        Re: Rumpfgewicht gesucht

        Also eine Bell 222 von Vario kannst Du mit 5kg elektrisch bauen.

        Schau auf meine HP.

        Die Graupner Geschichte stand damals auch zur Diskussion (230), doch leider ist die Rumpfverfügbarkeit sehr schlecht gewesen.

        Schlußendlich hatte das Rumpfgewicht keine gravierenden Unterschiede.
        VStabi Support: http://www.vstabi.de
        Kontakt bitte per Email, keine PN.

        Kommentar

        • Ballod,Christoph
          Ballod,Christoph

          #5
          Re: Rumpfgewicht gesucht

          Hallo Rainer,
          toll Deine HP. Ich schlag mich mit meinem inneren Schweinhund drum, ob ich meine Uni-Elektro verkaufen soll, und z.B. die kleine Bell von HF Modelle ausprobiere mit meinem Eco. Andererseits läuft die große so gut, der Actro 32/4 hat noch ne Menge Leistungsreserven. Ich hab halt (noch) keine Ladetechnik für einen 10S Lipo, würde ohnehin nur einen3P Konion- Pack erwägen, da unproblematisch in der Pflege. Mal sehn. Der Große ist schlechter zu transportieren, fliegt aber viel ruhiger und läuft ohne Probleme oder Vibrationen...
          Ich geb´mal Bescheid, was draus geworden ist.
          schönes Wochenende
          Christoph

          Kommentar

          Lädt...
          X