1. Tornado Crash

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritech
    Member
    • 25.08.2005
    • 714
    • Thomas
    • Schauenburg

    #1

    1. Tornado Crash

    Hallo,

    habe leider meinen ersten Crash mit meinem Tornado vollzogen.
    Er ist mir durch eine Störung zwischen den Ohren im Rundflug links abgeschmiert
    und ins Gras eingeschlagen.

    Folgende Teile sind kaputt gegangen:

    Heckrohr
    Hauptrotorwelle
    Blattlagerwelle
    Mischerhebel
    Paddelwippe
    Rotorblätter
    Paddelstange

    Da ich noch Rotorblötter, Hauptrortorwelle und Blattlagerwelle als Ersatzteile hatte,
    beläuft sich der Schaden auf nur um die 100,- €.

    Sonst scheint alles OK zu sein.

    Gruss
    Thomas
    Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>
  • M.Neumann
    Member
    • 06.12.2005
    • 379
    • Marcus

    #2
    Re: 1. Tornado Crash

    Die Hauptrototwellenlager (zumindest das obere) ist meistens auch hin ich würd´s tauchen, ansonsten hört sich das ja echt nicht schlimm an.

    MFG Marcus
    Caliber 90 v6 e

    Kommentar

    • bluebird
      bluebird

      #3
      Re: 1. Tornado Crash

      Hi,


      mein Beileid, ist immer wieder traurig so was zu hören. Nur leider kommt das bei unserm Hobby vor.

      Was ich persönlich immer wieder ärgerlich finde ist es wenn eine Störung der Grund für einen Absturz ist.
      Bei einem Flugfehler weiß man was man falsch gemacht hat, aber so sucht man sich immer wieder zu tote und hofft den Fehler irgendwie zu finden. Hat man den Fehler nicht gefunden, merkt man es bei der nächsten Störung
      Spreche aus Eigenerfahrung mit meinen T-Rex, 6x hintereinander abgeschmiert wegen Störungen, obwohl ein PCM-Empfänger verbaut wurde. Na ja jetzt läuft er wenigstens.

      gruss
      David

      Kommentar

      • tritech
        Member
        • 25.08.2005
        • 714
        • Thomas
        • Schauenburg

        #4
        Re: 1. Tornado Crash


        Die Hauptrototwellenlager (zumindest das obere) ist meistens auch hin ich würd´s tauchen, ansonsten hört sich das ja echt nicht schlimm an.
        Hi,
        Lager habe ich beide kontrolliert. Scheinen OK zu sein laufen beide sauber.

        Gruss
        Thomas
        Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>

        Kommentar

        • tomfromork
          tomfromork

          #5
          Re: 1. Tornado Crash

          Hi Thomas,

          schade, aber wenn Du die Paddelstange raus hast, schau mal auf die Lager der Paddelstangenwippe.

          Tom

          Kommentar

          • dl7uae
            dl7uae

            #6
            Re: 1. Tornado Crash

            @David
            Was ich persönlich immer wieder ärgerlich finde ist es wenn eine Störung der Grund für einen Absturz ist.
            Bei einem Flugfehler weiß man was man falsch gemacht hat, aber so
            er sagte ja
            Er ist mir durch eine Störung zwischen den Ohren im Rundflug links abgeschmiert
            Die Ohren sind am Piloten, nicht am Heli.

            Thomas, mein Herzliches - shit happens ...

            Tom

            Kommentar

            • rototom
              rototom

              #7
              Re: 1. Tornado Crash

              Generell prüfe ich nach jedem Crash alle Lager, auch die der Mischhebel. Selbstverständlich solltest Du auch alle Kugelbolzen genauer inspizieren, besonders die langen. Falls einer der Bolzen ersetzt werden muß: Kugelbolzen vor dem Rausdrehen unbedingt erhitzen (mit Heißluft oder Lötkolben).
              Achte auch darauf ob die Heckrotorwelle oder Nabe etwas abbekommen hat (meistens dann, wenn ein Heckrotorblatt im Boden eingeschlagen hat oder der Heli auf den Heckrotor gefallen ist).

              Gruß
              Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X