Welcher E-Heli?
Einklappen
X
-
elko09Stichworte: -
- Top
-
Re: Welcher E-Heli?
"Der psychologische Effekt" hat meines Erachten sehr viel mit dem Vetrauen in eine Mechanik und deren Geräuschkulisse zu tun. Flieg mal einen Acrobat SE und du wirst sehen das du dich mehr traust wie erwartet, da er sehr genau reagiert und schön weich/leise läuft.
Ein Trex ist nicht unbedingt die Ideale ßbungsmechanik. Du wirst zwar auf dem Mickenschiss deine Reaktionen schulen können aber ob du damit den "psychologischen Effekt" ausgetrickst bekommst glaub ich kaum.
Edit: Auch ich finde das der Logo10 ein Klasse Anfängerheli ist.Moin
- Top
-
Acer99
Re: Welcher E-Heli?
Size matters....
Meine Helis mit einem Gewicht zwischen 5-10 kg sind deutlich einfacher zu fliegen als diekleinen Hummeln, glaub mir. Mit nem Logo 10 hats eigentlich einen ganz guten Kompromiß zwischen Handling und Crashkosten.
Die Crashkosten eines Trexes oder Crowns sind im Ergebnis nicht viel niedriger. Das Kopfproblem musst du ohnehin früher oder später lösen, also dann besser früher.
Olli
- Top
Kommentar
-
Fred2
Re: Welcher E-Heli?
Ich würde beim Logo bleiben. Der ist ideal für Deine Ziele. Gewöhne Dich daran und erlange weitere Sicherheit am Sim, dann klappts auch mit dem Logo.
Wenn Du unbedingt noch eine Zwischenlösung haben möchtest, dann kaufe Dir noch einen T-Rex. Der fliegt auch schön harmonisch und ist anfängerfreundlich. Allerdings braucht man dafür auch die üblichen guten Komponenten, wie z.B. einen GY 401 Kreisel. Somit kostet ein kompletter Rex schnell 600-700€.
Zum XRB ist zu sagen, dass das Ding zu einfach zu fliegen ist. Komme bloß nicht auf die Idee Deine Künste damit auf einen richtigen Heli übertragen zu können.
Am besten geht es mit Deinem Sim. Was dort wirklich 100% klappt, geht auch im richtigen Leben.
Du wirst Deine ganze Heli Karriere Sprünge machen müssen vor denen man Bammel hat. Heute ist der erste Rundflug und später dann vielleicht der erste Piro Flip. Das ist halt so und ist eigentlich der Anreiz dieses Hobbies.
Also trau' Dich!
Fred
- Top
Kommentar
-
Re: Welcher E-Heli?
Hallo Rainer,
mein Tip hol Dir noch einen 90èr Verbrenner-Heli dann verlierst du etwas den hemmenden Respekt vor dem L10.
So war es bei mir vom 50èr auf den 90èr.
Ich habe an Mini Helis den Hornet II, Zoom400 und Crown. Zu beginn lernt es sich mit einem Mini-Heli aber schwieriger. Mein Tip Schwebe den LOGO 10 nimm Dir Zeit. Lass dich nicht zu Dingen ermutigen, das muß alles von selbst kommen. Ja langsamer du dich mit dem Fliegen vorantestet um o geringer bleiben die Crashkosten. In der Regel kommt der Crash wenn man etwas fliegen will das man nicht beherscht.
Wichtig ist ein guter Kreisel für ein schnelles und stabiles Heck. Damit du den L10 in der dir vertrauten Heckschebeposition hälst oder ihn dahin wieder zurück bekommst.
Wenn es trotzdem ein Mini sein muss kann ich den T-Rex bestens empfehlen: stabiel Schwebeflug (ab Rundflug wird es wieder schwieriger wegen der Erkennbarkeit) ansonsten geringe Materialkosten gute Verfügbarkeit von Teilen usw.
Aber investiere lieber in den L10 ! Die Verbesserungen (Tuning) am T-Rex kosten auch wieder gutes Geld.
Grúß ClausEAST COAST HELI TEAM
- Top
Kommentar

Kommentar