Einsteigerfragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ESPR|T
    ESPR|T

    #1

    Einsteigerfragen

    Hallo,
    ich bin auf der suche nach einem kleinem Heli. Ein wenig schlau gemacht habe ich mich auch schon, allerdings wollte ich mal fragen was hier so von dem Tomahawk d-ccpm gehalten wird, oder ob es bereits einige Erfahrungen gibt. Ich habe mich auch noch nicht festgelegt, es könnte auch ein Raven 400,eco8, evtl. ein d36 mit einigen ßnderungen oder ähnliches werden. Mit ner mx-12 sollte der Heli allerdings zu fliegen sein da diese schon vorhanden ist. ßber einige Tipps wie die Helikopter von der Elektrik her auszustatten sind wäre ich auch sehr dankbar, da ich nicht genau weis ob jede gute Komponente auch in jedem Heli gut ist. Sind diese Modelle überhaupt geeignet um damit anzufangen? am sim übe ich schon ca. ein halbes Jahr und da klappts ganz gut. Schweben, Nasenschweben und da es nur ein sim ist und nicht meine 500€ die ich in den Boden jage funktioniert 3d auch ganz gut. Wichtig ist mir auch die Ersatzteilversorgung. Wenn mir jemand bei diesen fragen weiterhelfen könnte oder mir einfach ein paar Tipps gäbe, wäre ich sehr dankbar. Ich bin für jede Meinung offen.
    thx schonmal
    Phil
  • ad1965
    ad1965

    #2
    Re: Einsteigerfragen

    Hallo Phil,

    auch ich habe erst lange auf dem Sim geübt, bevor es "ernst" wurde. Dann habe ich mit einem Spirit L-16 angefangen und habe das nicht bereut. Ok, Du fragst nach einem kleinen Heli, das ist der L-16 nicht ganz. Aber bist Du sicher, dass Du klein anfangen willst? Bei uns (nördlich von Hannover) gab es z.B. in diesem Jahr noch keinen Tag ohne ordentlichen Wind - da bin ich für jeden cm Größe, bzw. jedes Gramm Gewicht ganz froh!!!

    Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß! Und da Du im Sim schon so weit bist, wird es auch "in echt" super klappen! Ich konnte auch am Sim Nasenschweben vor dem Erstflug - und beim 2. Akku habe ich ihn dann auch erfolgreich auf die Nase gedreht - frag' aber nicht nach Puls und Adrenalinspiegel....

    Trotzdem würde ich Dir dringend auch einen lieben Helfer empfehlen, der Dir beim Einstellen hilft und Dich bei den ersten Flügen begleitet.

    Axel

    Kommentar

    • ESPR|T
      ESPR|T

      #3
      Re: Einsteigerfragen

      Danke erstmal für die Tipps, aber der l16 ist nicht das was ich suche, denn ich würde schon lieber etwas kleineres haben. Außerdem ist der nun nochmal ne Ecke teurer als mein bisheriger Favorit der tomahawk, welcher auch schon nen ganz knackigen Preis hat. ich kann ja für die Elektrik nochmal mit dem gleichem rechnen befürchte ich. mit dem Wind ist so ne Sache, ich habe meinen Shockflyer dieses Jahr auch schon fliegen lassen und wenns erstmal wärmer wird, wirds auch (hoffentlich) weniger mit dem Wind.
      Um den Adrenalinspiegel gehts ja in der Sache .
      Leider kenne ich niemanden der sich mit Helis auskennt, aber ich denke das wichtigste kann ich in Foren lernen, oder auch durch eigene Erfahrungen. Mal schauen.
      nochmals thx
      ich hoffe auf weitere antworten.

      mfg phil

      Kommentar

      • Andreas_S
        Andreas_S

        #4
        Re: Einsteigerfragen

        Wenn du einen kleinen Hubschrauber willst der auch was taugt dann nimm nen T-Rex HDE der ist einfach aufzubauen und es gibt auch schon sehr viele Erfahrungen mit diesem Hubschrauber. Diesen gibt es zur Zeit recht günstig und er fliegt aus der Schachtel heraus ohne jegliches Tuning. Durch die sehr gute Ersatzteilversorgung und die günstigen
        Preise ist er meiner Meinung nach die Nr1 zum anfangen.

        Es gibt auch noch andere kleine wie zb den Piccolo V2 oder eine Hornet II usw, diese taugen aber aus der Schachtel heraus nicht viel und kosten eine Menge Geld bis sie vernünftig fliegen.

        Wenn es eine Nummer größer sein darf dann kommt für mich schon der Acrobat SE oder aber noch ne Nummer größer der Logo 10 ins Spiel. Diese Helis sind aber unter 1000 Euro nicht zu fliegen und ich denke das ist für den Anfang etwas zu viel Geld.

        Den T-Rex bekommst du schon mit 500 Euro in die Luft incl Akku aber ohne Sender.

        Kommentar

        • gx555
          gx555

          #5
          Re: Einsteigerfragen

          Hallo Phil,

          für den Fall, dass es auch ein gebrauchter sein darf: sieh Dir doch den http://rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=12680 mal an. ßber den Preis lässt sich (in Grenzen) noch verhandeln.
          Nicht, dass der billig wäre - er funktioniert dafür aber und fliegt auch bei Wind noch stabil.

          nfu, gx

          Kommentar

          • Appleeye
            Appleeye

            #6
            Re: Einsteigerfragen

            Hi!

            Ich bin auch Anfänger, und nachdem ich mit einem kleinen Electro Heli (EP Concept SR) nicht zurecht gekommen bin hab ich mir nen Robbe Ornith geholt- tolles Teil - sehr günstig- besonders mit Motor und bis auf den sch**ß Standart- Schalldämpfer (der dann von Zimmerman noch mal ca. 120€ kostet) ist das teil unschlagbar- als einsteigerheli. -ließ dir mal ein paar Kritiken durch...

            Gruß

            Martin

            Kommentar

            • Manfred
              Senior Member
              • 16.08.2005
              • 7263
              • Manfred
              • Hagen NRW

              #7
              Re: Einsteigerfragen

              Hallo Phil,
              Die Antwort mit dem T-Rex ist schon ok.
              Fliegt aus der Schachtel, die Ersatzteile sind günstig und auch zu bekommen.
              Für einen Beginner sind genau das die Dinge die zählen.

              Kommentar

              • Markus Fiehn
                heli.academy
                • 13.04.2001
                • 3896
                • Markus
                • Obersülzen

                #8
                Re: Einsteigerfragen

                Hi!

                In der Größenordnung ist der Rex sicher das richtige.

                P.S.: Ich hab da noch nen recht günstigen SE.. EInfach im Kleinanzeigenforum gucken

                Markus

                Kommentar

                • ESPR|T
                  ESPR|T

                  #9
                  Re: Einsteigerfragen

                  Hi!

                  Der Rex gefallt mir auch ganz gut, allerdings in der se Version noch ein wenig teurer als der Tomahawk bei nahezu gleicher Ausstattung.
                  wie crashresistent sind denn eigentlich die Aluteile im Vergleich zu Kunststoff?
                  Danke für die Angebote aber ich möchte mir doch lieber einen neuen Heli kaufen, zusammenbauen und zerstören.
                  Welche Komponenten könntet ihr mir denn so empfehlen? Ich brauche dann noch nen Gyro, Servos, Regler(bl,lipo), Empfänger, evtl.nen Motor(bl) und nen lipo. Ausserdem werde ich ja wahrscheinlich auch noch Einstellwerkzeug benötigen. Was brauche ich da alles?

                  mfg. phil

                  Kommentar

                  • RV
                    RV
                    Mikado-Heli.de
                    VStabi-Support
                    • 02.06.2001
                    • 7763
                    • Rainer
                    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                    #10
                    Re: Einsteigerfragen

                    Kannst Du mir mal einen Link zum Indianerkriegsbeil posten?

                    Kenne das Gerät nicht.
                    VStabi Support: http://www.vstabi.de
                    Kontakt bitte per Email, keine PN.

                    Kommentar

                    • ESPR|T
                      ESPR|T

                      #11
                      Re: Einsteigerfragen

                      Kommentar

                      • RV
                        RV
                        Mikado-Heli.de
                        VStabi-Support
                        • 02.06.2001
                        • 7763
                        • Rainer
                        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                        #12
                        Re: Einsteigerfragen

                        Feines Teil. Danke.
                        VStabi Support: http://www.vstabi.de
                        Kontakt bitte per Email, keine PN.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X