Futura/Mille Ableger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gero Adrian
    Gero Adrian

    #1

    Futura/Mille Ableger

    Moin Leute,

    nachdem wir gerade noch über Verbesserungen an der Nova laut gedacht haben, hat Jürgen Schwing einen sehr interessanten Heli in Sinsheim vorgestellt - Vision X. Folgende Merkmale:

    - Futura/Mille Rotorkopf
    - einstufiges Hauptgetriebe vom Mille
    - Zylinderkopf in Flugrichtung
    - nur 2 Seitenteile aus CfK die mit Aluteilen verbunden sind
    - Taumelscheibenanlenkung elektronisch gemischt
    - Taumelscheibenanlenkung über Push- Pull Anlenkungen
    - Heckrotor riemengetrieben
    - CfK Landegestell
    - Gewicht mit einem P5 91 AAR unter 4300g
    - Tank einsehbar wie Nova/Mille

    Lieferbar sein soll er im April/Mai. Der nächste, der nach Sinsheim fährt muß eine Digicam mitnehmen!!

    Grüßle

    Gero

  • Christian Rose
    Senior Member
    • 14.04.2001
    • 3187
    • Christian
    • Taching am See

    #2
    Futura/Mille Ableger

    Hi,
    @Robert: Ich kann aus bisheriger Erfahrungnur sagen: Der P5 91AAR geht wie die Hölle [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle].

    Ich denke mal das die Vision X eine beliebte 3D Maschine wird. Lässt sich bestimmt auch gut fürs F3C verwenden-da sie wg. des niedrigen Gewichtes sich sehr gut in Rumpfzellen einbauen lässt.

    Viele Grüße
    Christian

    RVE Merak E750 Evo + Dubhe 700
    GDW + Futaba + Kontronik + Egodrift + ManiaX

    Kommentar

    • peter tuerk
      Senior Member
      • 31.08.2001
      • 2422
      • peter
      • Poysbrunn

      #3
      Futura/Mille Ableger

      Hi
      Bilder gibt es schon lange,seit kurzen auch bei mir eines.


      lg peter





      Edited by - peter tuerk on 26/03/2002 08:42:29

      Kommentar

      • Chris.Weiss
        Chris.Weiss

        #4
        Futura/Mille Ableger

        Hallo Peter!

        Bild(ER?) ?

        Infos gibts laut Jürgen Schwing in ca. 2 Wochen sowohl auf der Homepage als auch \"schriftlich\"

        mfg


        Christian -
        Nicht was, sondern WIE !
        ---------

        Kommentar

        • Albert
          RC-Heli Team
          • 17.04.2001
          • 8591
          • Albert
          • MFC Hochstadt

          #5
          Futura/Mille Ableger

          Hallo,
          klar habe ich einen Vision X in betrieb, allerdings mit mechanischer Mischung.
          Also ich vor gut einem halben jahr mit der Konstruktion des Vision X angefangen habe, war die Vorgabe aus dem Millennium mit dem mehrteiligen Chassis ein einteiliges Chassis mit möglichst geringem Gewicht und trotzdem sehr hoher Steifigkeit für 90er Motore zu bauen. Eine Kompatibilität zum Millennium/Futura sollte auch gegeben sein, d.h alle bisherigen Tunigteile, Rotorkopf, Getriebe.... sollten erhalten bleiben, da ja am Flugverhalten des Milles ja nichts auszusetzen ist.

          Außerdem war geplant, das ganze evtl als Umbausatz für den Millennium anzubieten ==> die mechanische Mischung.
          Jürgen Schwing erkannte dann, daß ein eher ein Kompletthubschrauber gefragt ist und konstruierte das Chassis auf die CCPM-Version um, den er jetzt als Komplettbausatz für Euro 1280.-- anbietet. Außer der Anlenkart der Taumelscheibe wurde meine Konstruktion übernommen. Auch evtl. rechtliche Probleme mit robbe kann Jürgen dadurch umgehen.

          Soweit zu den Hintergründen.
          Photos hab ich natürlich, nur keinen Webspace, d.h wenn einer etwas Platz auf seiner HP hat, dann maile ich ihm gern die Photos zu.

          Und zum fliegerischen kann man sagen, daß mein Ding sehr gut geht, was bei 4,16 Kg (ohne meine Spezial-Gewichtstuningteile sollten es so 4,3 Kg sein) inkl. Drehzahlregler, Blätter 180gr für einen OS 91 SX sicherlich nicht verwunderlich ist. Auch die anderen Piloten sind mit dem Vision X zufrieden. Interessanterweise habe ich festgestellt, daß der Vision ohne Kopfänderungen zum Mille ruhiger schwebt.

          Ich hoffe, etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben und es ist auch nicht einfach, immer den Mund zu halten.

          Albert
          PS.: spezielle Fragen zwecks Lieferzeit etc. kann nur Jürgen beantworten, da ich nur die Grundkonstruktion gemacht habe.

          Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

          Kommentar

          • Kirneh
            Member
            • 01.06.2001
            • 692
            • Henrik
            • Haren/Haselünne

            #6
            Futura/Mille Ableger

            Hallo Forum,

            mein Vision X wiegt mit mech. Mischer und Webra 61P5AAR 4,2Kg (komplett ohne Sprit). Das ding geht ab wie Schmitz Katze (auch mit 61ér). Bin absolut begeistert von diesem Heli. Bei Rollenkreisen ... merkt man deutlich wie sich das geringe Gewicht in Leistung wiederspiegelt. Man braucht halt einfach weniger Pitch (Leistung) um 4,2Kg hin und her zu knüppeln.


            viele Grüße
            Henrik
            (der es nocht nicht geschafft hat ihn in einem Monat kapputt zu steuern [img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle])
            www.msg-haren.de

            Kommentar

            • peter tuerk
              Senior Member
              • 31.08.2001
              • 2422
              • peter
              • Poysbrunn

              #7
              Futura/Mille Ableger

              Hi Jungs
              Hier ein paar Detail-Photos

              lg peter
              PS Na noch eines dazu von 140° und 120°
              Taummelscheibenanlenkung sowie von unten.


              Edited by - peter tuerk on 04/04/2002 19:45:23

              Kommentar

              • Albert
                RC-Heli Team
                • 17.04.2001
                • 8591
                • Albert
                • MFC Hochstadt

                #8
                Futura/Mille Ableger

                und noch ein paar Bilder, diesmal von Jürgen offizieller HP:



                Albert

                Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                Kommentar

                • SandroT
                  Senior Member
                  • 03.12.2001
                  • 1043
                  • Sandro

                  #9
                  Futura/Mille Ableger

                  hallo albert,

                  wenn du möchtest, habe ich noch freien webspace!
                  wir sind gespannt auf deine bilder vom vision-x.

                  meine e-mail findest du im profil.

                  ## viele gruesse sandro ##
                  Veritas odium parit
                  momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

                  Kommentar

                  • SandroT
                    Senior Member
                    • 03.12.2001
                    • 1043
                    • Sandro

                    #10
                    Futura/Mille Ableger

                    hallo leutzz

                    ich habe unter nachstehender adresse einige bilder vom vision-x hochgeladen,
                    die mir albert gesendet hat:

                    http://people.freenet.de/bartzz/VisionX/


                    ## viele gruesse sandro ##
                    Veritas odium parit
                    momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

                    Kommentar

                    • Chris.Weiss
                      Chris.Weiss

                      #11
                      Futura/Mille Ableger

                      Hallo!

                      Kann mir evtl. jemand von euch sagen wo die doch enorme Gewichtserparniss dem Millenium gegenüber herkommt?

                      mfg


                      Christian -
                      Nicht was, sondern WIE !
                      ---------

                      Kommentar

                      • Gast-Avatar
                        Gast

                        #12
                        Futura/Mille Ableger

                        Hallo
                        Sind auch Motoren mit langgeschliffener 8mm Welle verwendbar?Denkt ihr,dass die El. Mischung für F3C gut ist?Oder ist es doch eher eine 3D Maschine,wie agil ist der Vision X im Vergleich zu..
                        Schöne Grüsse
                        Stephan

                        Kommentar

                        • Albert
                          RC-Heli Team
                          • 17.04.2001
                          • 8591
                          • Albert
                          • MFC Hochstadt

                          #13
                          Futura/Mille Ableger

                          Hallo,
                          @Chris: die Gewichtsersparnis zum \"Baukastenmille\" (~5 KG) kommt hauptsächlich aus den Kohleplatten, Riemenantrieb, CFK-heckrohr, Gebläsegehäuse, hohle rotorwelle. Pro Bauteil im Schnitt 100 gr.
                          Und dann lauter Kleinigkeiten wie CFK Leitwerke, Kopf ohne Bremse, Titangestänge......
                          Mein extra leichter Mille hat vor dem Umbau zum Vision X ~ 80-100gr mehr auf den Rippen gehabt und das ist die definitive Gewichtsersparnis gegenüber dem Mille, wobei bei dem die Seitenplatten auch nur 1,5 mm Dicke hatten.

                          @ Steven:
                          die Agilität (zyklische Reaktionsfähigkeit) kann man einfach reduzieren durch andere Paddel, blätter.... Analog zu allen anderen Helis ==> F3C-Tauglichkeit herstellbar. Was man ohne Bleizugabe nicht machen kann ist die erhöhte Windempfindlichkeit aufgrund des niedrigen Gewichts verbessern :-(

                          Ob die 120/140° Anlenkung fürs F3C besser oder schlechter ist, mag ich nicht zu beurteilen. Ich denke, daß die höhere Stellkraft beim Pitch Vorteile beim exakten Austeuern der Funktion hat. (was aber nicht heißt, daß ich elektronische Taumelscheibenansteuerungen mag :-)

                          Albert

                          Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                          Kommentar

                          • Gast-Avatar
                            Gast

                            #14
                            Futura/Mille Ableger

                            Hallo Albert
                            Wie stehts mit der Rollgeschwindigkeit-im Vergleich zum NT z.B.?
                            Schönen Gruss
                            Stephan

                            Kommentar

                            • Albert
                              RC-Heli Team
                              • 17.04.2001
                              • 8591
                              • Albert
                              • MFC Hochstadt

                              #15
                              Futura/Mille Ableger

                              Hi Steven,
                              also die zyklische Folgsamkeit ist m.E. nicht geringer als beim TD NT.

                              Albert

                              Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X