Rückwärtsflug mit Vison Sx Pro!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zagi
    Member
    • 30.07.2005
    • 212
    • Martin

    #1

    Rückwärtsflug mit Vison Sx Pro!!

    HAllo!

    ich bins wieder mal!!
    Ich wollte euch fragen welche ERfahrungen ihr bezüglich Rückswärtsflug mit dem Vision gemacht habt?

    Ich habe in meinem Vision den 401 mit 9254 und 105mm CFK Blätter verbaut.
    Jedenfalls, jedes mal wenn ich rückwärts etwas bolzen möchte, kippt kurze Zeit nach dem Wegfliegen das Heckweg. D.h es dreht sich in Flugrichtung nach.
    Bei meiner Freya konnte ich das nie herauskitzeln.
    Liegt es daran, das der 601 in meiner Freya besser hält?

    mfg Martin
    Logo600 3D, Orbit 30-12, Maniacs
    FF10 2G4
  • thinkbig
    thinkbig

    #2
    Re: Rückwärtsflug mit Vison Sx Pro!!

    Hallo Martin,

    liegt wohl am 401er, genau für Dein beschriebenes Problem ist der 401er bekannt.
    601er hält das Heck beim schnellen Rückwärtsfliegen 1A, 401er dreht sich in Flugrichtung weg.

    Weiterer Vorteil des 601er ist die gleichmäßige Drehrate in beide Richtungen.

    Gruß,
    Ralf

    Kommentar

    • Ringding
      Senior Member
      • 16.08.2004
      • 2287
      • Stefan

      #3
      Re: Rückwärtsflug mit Vison Sx Pro!!

      Da musst du aber schon sehr schief sein. Wenn das Heck halbwegs in die richtige Richtung zeigt, kann das der 401 normalerweise auch noch problemlos halten, v.a. mit 105er Blättern. Nur wenn du richtig schräg kommst, dann klappt's natürlich irgendwann mal weg.

      Kommentar

      • zagi
        Member
        • 30.07.2005
        • 212
        • Martin

        #4
        Re: Rückwärtsflug mit Vison Sx Pro!!

        Kann schon sein, dass ich manchmal auch richtig schief ankomme, jedoch hat die Freya nie weg gedreht.

        Darum habe ich mal auf den 401 getippt.

        mfg
        zagi
        Logo600 3D, Orbit 30-12, Maniacs
        FF10 2G4

        Kommentar

        • flyrichard
          flyrichard

          #5
          Re: Rückwärtsflug mit Vison Sx Pro!!

          Hi,

          Ich glaube nicht das es am 401-er liegt! Was ist denn Dein Heckrotor übersetzt ? Mit den Millimechaniken und auch mit meiner Dyna X komme ich mit der Standartübersetzung und 105-er Blätter auch nicht auf den grünen Zweig.

          Momentan fliege ich 110-er bzw 115-er Helitec (sind schön dick im Profil) bzw die MAH (115)
          Und die ßbersetzung weicht da auch noch vom Standart ab...


          mfG

          Ricardo

          Kommentar

          • helichris01
            helichris01

            #6
            Re: Rückwärtsflug mit Vison Sx Pro!!

            Hallo Martin,

            ja da ist der GY601 dem 401 auf jeden FAll überlegen. Möglich sein sollte es aber trotzdem, wenn auch nicht so sauber.

            Versuche mal längere Heckrotorblätter z.B. SAB 110 mm zu verwenden. Sollte dann auf jeden Fall funktionieren.

            Mit welcher Rotordrehzahl fliegst Du? Evtl. auch mal erhöhen.


            Gruss,

            Christoph

            Kommentar

            • zagi
              Member
              • 30.07.2005
              • 212
              • Martin

              #7
              Re: Rückwärtsflug mit Vison Sx Pro!!

              Hallo!

              Ich habe keine Ahnung welche Heckrotorübersetzung der Vision hat.
              Ich habe noch 107mm MS Composit zuhause, die werde ich mal ausprobieren. Vielleicht ändert sich ja was.
              Ich glaube nicht, das es am 401 liegt. Es fliegen ihn ja doch auch viele Top Piloten!!

              Mfg Zagi
              Logo600 3D, Orbit 30-12, Maniacs
              FF10 2G4

              Kommentar

              • Niko
                Niko

                #8
                Re: Rückwärtsflug mit Vison Sx Pro!!

                Der Vision hat eine ßbersetzung Haupt- zu Heckrotor von 1:5.

                Ein Unterschied vom 401 zum 601 / 611 ist schon spürbar. Längere Blätter können u.U. eine Besserung bringen.

                Da ich eher niedrige Systemdrehzahlen bevorzuge, habe ich die 110er SAB auf dem SXpro und dem FSX montiert.

                Ein weiterer Punkt, der noch nicht beachtet wurde, ist die bei dir fliegbare Gyroempfindlichkeit. Hier kann es hilfreich sein, mit der Dämpfung des Gyro zu experimentieren. Beispiel: Eine schlechte Dämpfung lässt Vibrationen durch, welche für den Gyro als Impuls zum ausgleichen interpretiert werden. Um das zu verhindern, wird die Empfindlichkeit reduziert. Eine niedrige Empfindlichkeit hat aber zur Folge, dass das Heck z.B. beim Rückwärtsflug wegdreht.
                Kleine Ursache, großes Fehlersuchen ...

                Kommentar

                • Andreas2
                  Andreas2

                  #9
                  Re: Rückwärtsflug mit Vison Sx Pro!!

                  Hi,

                  ich finde den Unterschied zwischen 401 und 611 schon deutlich.


                  Zitat von zagi
                  Ich glaube nicht, das es am 401 liegt. Es fliegen ihn ja doch auch viele Top Piloten!!
                  Man darf nicht vergessen, dass die Spitzenpiloten wesentlich besser mit der Leistung haushalten, entsprechend der Motor weniger einbricht und der Kreisel es somit einfacher hat das Heck zu halten.

                  Gruss

                  Andreas

                  Kommentar

                  • Otto W. Eberbach
                    Otto W. Eberbach

                    #10
                    Re: Rückwärtsflug mit Vison Sx Pro!!

                    Hallo,

                    die Diskussion über das Thema 401/611 war schon mehrfach im Forum. Nach den überwiegend positiven Beiträgen habe ich zuerst im NT, dann im Acrobat SE jeweils den 401 ausgetauscht.
                    Die Verbesserung ist sehr gross:
                    Der Acrobat brach im schnellen Rückwärtsflug immer wieder aus, also ähnlich dem Vision hier im Thread.
                    Auch der NT hielt nicht.
                    Oder im Piroloop wechselten beide Modelle die Drehgeschwindigkeit des Hecks und ich musste ständig nachsteuern.
                    Mit dem 611 ist der Spuk vorbei.
                    Das Heck steht einfach da, wo und wie ich es haben will.
                    Beide Helis fliegen insgesamt viel ruhiger.

                    Grüsse
                    Otto

                    Kommentar

                    • flyrichard
                      flyrichard

                      #11
                      Re: Rückwärtsflug mit Vison Sx Pro!!

                      Hi nochmal,

                      Also beim Piroloop muss ich selbst mit dem 601 noch bannig aufpassen denn auch da habe ich teilweise unterschiedliche Drehraten !!! Ist aber zum teil dem etwas schwachen Heckrotor geschuldet!

                      Fakt ist aber 601 hin 611 her der 401-er hält im schnellen Rückwärtsflug vom feinsten! Ich fliege den Zauberwürfel im L10/3D und damit gehen auch super große schnelle Rückwärtskubanachten!!!!
                      Problematisch ist zum einen die fliegbare empfindlichkeit gerade bei den Verbrennern , und natürlich wenns arg windig ist vorallem wenn er cross kommt !

                      Die ßbersetzung vom Vision würde ich mal als ideal fürs 3D fliegen bezeichnen wollen! Also bleiben fast nur noch etwas längere bzw. anders profilierte Blätter fürs Heck und natürlich noch mal das mechanische Setup des Kreisel , dessen Befestigung und die Empfindlichkeit.

                      Welche Drehzahl aufm Kopf fliegst Du denn mit Deinem Vision ?


                      mfG

                      Ricardo


                      Ps: Es steht auch in der Anleitung des Kreisels wie man das Heck perfektionieren kann und das man gegebenenfalls auch mal mit der Größe der Heckblätter experimentieren muss !

                      Kommentar

                      • zagi
                        Member
                        • 30.07.2005
                        • 212
                        • Martin

                        #12
                        Re: Rückwärtsflug mit Vison Sx Pro!!

                        Hallo Ricardo!

                        Ich habe gestern nochmals den Vision im schnellen Rückwärtsflug ausprobiert und es ging aschon viel besser.
                        Vielleich muss ich mich auch erst richtig darauf einfliegen. Die freya bin ich doch jetzt zwei Jahre geflogen und kenne daher ihre Flugeigenschaften sehr gut.
                        Mit dem Vision bin doch erst seit heuer unterwegs.

                        Zur zeit fliege ich 1650U/min am Kopf das ergibt 8250 am Heck. Gestern ging es schon viel besser jedoch hat nach einiger Zeit auch das Heck weggedreht. Vielleicht habe ich aber auch das Heck unsauber ausgerichtet.
                        Vorher bin ich wirklich einige Zeit mit Heck voran geflogen und es ging schon ganz gut.

                        So wie es aussieht werde ich es einfach weiter probieren und wenn es nicht richtig klappen sollte einmal meinen 601 von der Freya im Vision testen ob es wirklich am Kreisel liegt oder vielleicht stellt das Heck ja nicht genügend Leistung zur Verfügung!!

                        mfg Zagi
                        Logo600 3D, Orbit 30-12, Maniacs
                        FF10 2G4

                        Kommentar

                        • flyrichard
                          flyrichard

                          #13
                          Re: Rückwärtsflug mit Vison Sx Pro!!

                          Hi ,

                          Na das hört sich ja schon mal ganz gut an. Allerdings fidne ich Deine Drehzahl eher im niedrigen Bereich angesiedelt

                          Ist natürlich eine Geschmacksfrage aber versuch doch einfach mal eine höhere Drehzahl und schau wie sich das Heck dann hat.


                          mfG

                          Ricardo , der eigentlich selten unter 1850 RPM fliegt

                          Kommentar

                          • rc_hari
                            rc_hari

                            #14
                            Re: Rückwärtsflug mit Vison Sx Pro!!

                            Hallo Martin,

                            guck dir mal das Video von Maayan Goren hier im Forum an. Der fliegt auch den 401 und bei dem dreht nichts weg - auch nicht bei extremen Flugmanövern.

                            Gruß Harald

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X