Hacker B50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Hacker B50

    Hallo,

    wer hat denn von euch Erfahrungen mit dem Hacker B50 im Eco bei 10 oder 12 Zellen?

    Welche Flugzeiten erreicht ihr wie ist die Kraft bei diesem Motor?

    Ich bin am überlegen ob ich mir den Moter kaufe, was meint ihr!?

    Grüße
    Sebastian

  • michaw
    michaw

    #2
    Hacker B50

    Ein Kollege von mir hat den im ECO 8.

    Ich kann nur sagen Leistung pur.


    Flugzeit kann ich nur schätzen , aber ziemlich lange.

    Am besten bei Hacker anrufen ( ich hab den B40 12WiL mit 10 Zellen ) er gibt die besten Empfehlungen, da die Leute da auch den ECO 8 fliegen.


    Michael

    Kommentar

    • Jörg
      Jörg

      #3
      Hacker B50

      Moin,

      ich habe den b50-19s im ECO mit 10 und 12 Zellen, 13er Ritzel.
      Power satt (bis 1750 U/min bei 12 Zellen) und im Normalflug (1450 U/min) mit 10 Zellen bsi 12min Flugzeit, beim rumhampeln ca. 9min.
      Motor bleibt mit Kühlkörper bei Außentemperaturen unter 10°C kalt, ab 25°C hat er max. 50°C.

      Wenn Du es ganz extrem magt den b50-14l mit 14 Zellen, da sollte dann aber auch schon ein CFK Chassis drum sein.

      Details kannst Du auf meiner HP nachlesen.



      Gruß
      Jörg

      Kommentar

      • Killer
        Killer

        #4
        Hacker B50

        Passen 14 Zellen eigentlich in die Akkuhalterung?

        Ich will nämlich demnächst von 10 auf 12 Zellen wechseln, aber wenn 14 Zellen auch gehen-warum nicht?

        ------------------------
        Meine Homepage:
        http://www.christianpetry.de.vu

        Demnächst auch eine HeliPage!!!
        -------------------------

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Hacker B50

          Hallo,

          erstmal danke für die vielen infos!

          Dann werde ich mir wohl den b50-19s auf der Messe Dortmund kaufen.
          Welches Ritzel brauche ich denn dazu?

          14 Zellen im Eco!? Das geht sicher!
          Wenn man den Akku ganz nach vorne schiebt bis er an der Kanzel vorne ansteht, dann kann man noch 2 Zellen senkrecht befestigen, und hinten könnte man auch noch eine Zelle senkrecht draufmachen. Dann wäre es möglich den Eco mit 15 Zellen zu fliegen, aber 12 Zellen reichen mir!

          Grüße
          Sebastian

          Kommentar

          • Killer
            Killer

            #6
            Hacker B50

            Ich hab einen
            Plettenberg HP220/20/A3 S P6 Heli Gebläse
            (was für ein Name ), der geht laut Datenblatt sogar noch mit über 17 Volt...

            Aber ich denke 12 Zellen reichen mir, und Power hat der Motor auch so genug...

            ------------------------
            Meine Homepage:
            http://www.christianpetry.de.vu

            Demnächst auch eine HeliPage!!!
            -------------------------

            Kommentar

            Lädt...
            X