Akku kaputt???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Akku kaputt???

    Hallo,

    seit ca. zwei Wochen bringe ich mit meinem Akku (Sanyo RC2400) (1,3 Jahre alt), im Eco mit 12 Zellen nicht mehr als 7,5 Minuten Schweben zusammen (früher 11 Minuten). Er nimmt auch bloß mehr 1900mAh auf, früher waren es 2550mAh.

    Heute pumpte ich ihn Ihn 2600mAh rein, da musst ich vier mal nachladen und dannach war der Akku ca. 50 Grad heiß. Aber egal wie viel ich in ihn reinstecke,
    ob 1900 oder 2600mAh, er wird immer nach 7,5 Minuten leer.

    Er ist in letzter Zeit auch heißer geworden als meine RC2000er Zellen, der Schrumpfschlauch von der ersten Zelle ist auch schon kürzer geworden.

    Motor (IKARUS X-250-4H) und Regler (Schulze future-45ho) sind kühl wie immer und
    schwergängig ist auch nichts!

    Was könnte das sein!?

    Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen!?

    Grüße
    Sebastian

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Akku kaputt???

    Hi Sebastian,

    diese Fragte hast Du glaub ich schon mal gestellt, oder?

    Kuck noch mal hier oder hat Dir das noch nicht ausgereicht?

    [http://www.rc-heli.de/foren/topic.asp?TOPIC_ID=4903]

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar

    • Karsten Hoffmann
      Karsten Hoffmann

      #3
      Akku kaputt???

      Hallo Sebastian,
      ein klein bischen Pflege tut auch den robusten RC2400 gut. Ich fliege seit ca. 67 Flugstunden 12xRC2400 im ECO und habe mit folgender Vorgehensweise sehr gute Erfahrung gemacht. Nach jedem Flug werden die Zellen im Kühlrohr mit 5 A auf 9,6 Volt entladen (es kommen meist noch zwischen 40 und 80 mAh heraus) und dann mit 5 A geladen. Nachdem Flugtag werden die Akkus nach dem Entladen mit 5 A nochmal mit 100 mA auf 9,6 V entladen. Da kommen auch noch mal einige 10 bis 50, 60 mAh heraus. Die Akkus werden dann so entladen gelagert und direkt vor dem nächsten Fliegen mit 5 A geladen und ab und an auch mal mit 100 - 200 mA ein, zwei Stunden überladen. Das langsame Entladen und Lagern im entladenen Zustand sorgt dafür, daß der Ladezustand der Zellen möglichst gleich ist. Meine Akkus werden momentan eher noch besser als schlechter. Wobei die Lebensdauer von Akkus sicherlich nicht unbegrenzt ist.

      Gruß

      Karsten

      Kommentar

      Lädt...
      X