MS-Composit AS350B Ecureuil - Wer hat Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alpenheli
    Member
    • 06.06.2003
    • 714
    • Stefan
    • Tirol

    #1

    MS-Composit AS350B Ecureuil - Wer hat Erfahrungen?

    Hallo Leute,

    Ich habe heute 3 mal meine Ecureuil von MS-Composit probiert und 3 mal geerdet (noch ohne Scale-Rumpf). Dass sich dabei jedesmal die Taumelscheibe "zerlegt hat" (Innenring und Aussenring haben sich separiert) nehme ich als einzig entstandenen Schaden ja noch in Kauf aber das eigentliche Problem scheint mir zu sein, daß der grindige Heckrotor einfach nicht in den Griff zu kriegen ist.

    Klar ist dieser MS-044 Kreisel kein 401-er aber gut .....

    Also ganz einfach meine Frage ... Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Heli ??

    Danke
    Grüsse aus den Alpen ... Stefan
  • Alpenheli
    Member
    • 06.06.2003
    • 714
    • Stefan
    • Tirol

    #2
    Re: MS-Composit AS350B Ecureuil - Wer hat Erfahrungen?

    ... keiner hat Erfahrungen .....

    auch gut, muss halt selber machen

    Das Problem ist gelöst, der Heckanlenkungsstrang war in Summe einfach zu schwergängig - vor allem an den Anschlüssen der Blatthalter. Durch sanftes ausreiben der Aufnahmen konnten diese Stellen leichtgängig gemacht werden und das Problem war weg.

    ...... nur so zur Info für spätere Generationen die mal die "Suche" benutzen.....

    Grüsse aus den Alpen ... Stefan

    Kommentar

    • Flappsohr
      Senior Member
      • 02.05.2005
      • 1034
      • Tugrul

      #3
      Re: MS-Composit AS350B Ecureuil - Wer hat Erfahrungen?

      Hi,

      wie fliegt er denn jetzt und wie ist die Verarbeitung?

      Hatte auch mal geliebtäugelt wegen dreiblatt Kopf und Scale Rumpf...

      Gruß Tugrul
      "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

      Kommentar

      • Jörg
        Jörg

        #4
        Re: MS-Composit AS350B Ecureuil - Wer hat Erfahrungen?

        Moin,

        also meine fliegt sehr gut.
        Ich habe das komplette Heck mit einer Proxxon ca. 5min bei 12.000 U/min 'einlaufen' lassen. Die Anlenkung muss 'von selber' laufen. Also so leichtgängig wir nur irgend möglich.

        Der Freilauf kann auf die gleich Weise leichtgängig gemacht werden, wenn er am Anfang klemmen sollte.

        Pitch nach 'Gefühl' einstellen, weniger ist mehr! Zyklisch können die Ausschläge ruhig was größer ausfallen. Drehzahl ab 1500 U/min.
        Ich habe nur einen normalen Piezo Kreisel drin, mit ohne Heading Lock, geht auch.

        Leider habe ich im Moment keine Zeit für den Rumpf, so dass die Kleine noch nackig durch die Gegend schwirrt. Aber es ist ja auch ein Eichhörnchen....muss reichen wenn im Winter der Pelz drum kommt .


        Gruß
        Jörg

        Kommentar

        • Alpenheli
          Member
          • 06.06.2003
          • 714
          • Stefan
          • Tirol

          #5
          Re: MS-Composit AS350B Ecureuil - Wer hat Erfahrungen?

          Hallöchen,

          Yep, dem vorgenannten ist beizupflichten.

          Der kleine fliegt wirklich gut und praktisch gänzlich ohne die Mehrblatt-typischen Eigenheiten, die ich von meinen großen Mehrblättlern kenne.

          Damit Nick/Roll besser kommt, habe ich mir 50% Expo auf die beiden Funktionen gelegt, sodaß der Heli um die Knüppelmitte schneller und stärker reagiert.

          Auch ich fliege momentan noch nackig aber ich möchte es gerne ändern.
          Den Rumpf habe ich auch schon ausgeschnitten etc. aber ich habe das Problem, dass irgendwie mein Heckrohr zu lange zu sein scheint. Wenn ich das Rumpfvorderteil mit der Mechanik verbinde und dann die Verkleidung des Heckauslegers montiere, dann fehlen mir 3 bis 4 mm damit die beiden Teile schöne zusammenpassen.

          Hat jemand da draussen den Rumpf schon mal gebaut ??
          Grüsse aus den Alpen ... Stefan

          Kommentar

          • Manfred G.
            Member
            • 14.07.2001
            • 284
            • Manfred
            • Aying im LKR München

            #6
            Re: MS-Composit AS350B Ecureuil - Wer hat Erfahrungen?

            Hallo,

            kurze Frage zum Rumpfmaterial. Ist das GFK oder Tiefziehkunststoff?

            [FONT="Arial"]Viele Grüße aus Aying bei München

            Manfred[/FONT]

            Kommentar

            • Alpenheli
              Member
              • 06.06.2003
              • 714
              • Stefan
              • Tirol

              #7
              Re: MS-Composit AS350B Ecureuil - Wer hat Erfahrungen?

              Hallo Manfred,

              es ist Tiefziehmaterial, weiss, ziemlich dünn tiefgezogen, mit allen Nieten, Blechstössen etc. drauf.

              @ oben:
              Ich habe gestern kurzerhand das Heckrohr um 3mm gekürzt, jetzt passts.
              Keine Ahnung warum es vorher nicht zusammengepasst hat.
              Grüsse aus den Alpen ... Stefan

              Kommentar

              • Mirco
                Mirco

                #8
                Re: MS-Composit AS350B Ecureuil - Wer hat Erfahrungen?

                Moin

                Wie sieht es denn mal mit ein paar Bildern aus. Der Hubi könnte mich auch interessieren.

                Gruß

                Mirco

                Kommentar

                • hubi-kochi
                  Member
                  • 16.07.2002
                  • 249
                  • Hartmut
                  • SFVOE-Oerlinghausen

                  #9
                  Re: MS-Composit AS350B Ecureuil - Wer hat Erfahrungen?

                  Moin,

                  um das Thema mal wieder nach oben zu holen hätte ich auch gerne ein ein paar Flugerfahrungen zum Ecureuil.
                  Wäre ja was nettes für die Halle im Winter.

                  Schon mal Danke.

                  Gruß Hartmut
                  Ich hab schon leichtes nicht geschafft

                  Kommentar

                  • dl7uae
                    dl7uae

                    #10
                    Re: MS-Composit AS350B Ecureuil - Wer hat Erfahrungen?

                    Mal hier http://www.rcgroups.com/Forum/showthread.php?t=549165 gucken.
                    Tom

                    Kommentar

                    • HeliBaer
                      HeliBaer

                      #11
                      Re: MS-Composit AS350B Ecureuil - Wer hat Erfahrungen?

                      Hallo,

                      habe mir auch eine Ecureuil von MS-Composit zugelegt und habe diesen Thread mit großem Interesse gelesen. Insbesondere das Problem mit der Heckrotoransteuerung! Habe jetzt wohl das gleiche Problem (glaube ich).

                      Wie hat sich das bei euch ausgewirkt? Meine zuckt beim Abheben manchmal extrem mit dem Heck. Dabei sind Drehungen von mehr als 180° Grad drin. Als Kreisel verwende ich einen 401er. Ist dieser vielleicht nicht in Ordung oder habe ich die Empfindlichkeit nicht hoch genug eingestellt (80%)?

                      Kommentar

                      • DerMitDenZweiLinkenHänden
                        RC-Heli TEAM
                        • 09.12.2004
                        • 12083
                        • Kurt
                        • Hinterbrühl/Wien

                        #12
                        Re: MS-Composit AS350B Ecureuil - Wer hat Erfahrungen?

                        Hi!

                        Die Empfindlichkeit ist mit 80% sicher zu hoch.
                        180 Grad "Zuckungen" sind keine Zuckungen mehr sondern starke Störungen.
                        Kann es sein, dass du die Wirkrichtung des Gyros falsch eingestellt hast?

                        Kurt
                        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                        Kommentar

                        • HeliBaer
                          HeliBaer

                          #13
                          Re: MS-Composit AS350B Ecureuil - Wer hat Erfahrungen?

                          Hi,

                          die Wirkrichtung ist richtig eingestellt. Delay ist auf null eingestellt. Liegt es vielleicht an Störungen die durch die Verlegung der Antenne entlang am Heckrohr verursacht werden?

                          Kommentar

                          • DerMitDenZweiLinkenHänden
                            RC-Heli TEAM
                            • 09.12.2004
                            • 12083
                            • Kurt
                            • Hinterbrühl/Wien

                            #14
                            Re: MS-Composit AS350B Ecureuil - Wer hat Erfahrungen?

                            Hi!

                            Antennen sollten grundsätzlich nicht parallel zu anderen Leitern verlegt werden - sagt der Volksmund. Ich tue es jedenfalls nicht. Es kann dann ja auch im Bereich des Heckrohres zu kompletten Abschattungen in bestimmten Flugsituationen kommen.

                            Wie oft treten diese Zucker/Störungen auf?
                            Vielleicht Knackimpulse durch defekte Lager? Also nur bei laufendem Motor? Bei bestimmten Drehzahlen?

                            Dreh die Empflindlichkeit mal auf vorerst max. 40% zurück.

                            Kurt
                            Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                            Kommentar

                            • HeliBaer
                              HeliBaer

                              #15
                              Re: MS-Composit AS350B Ecureuil - Wer hat Erfahrungen?

                              Hi,

                              danke für den Hinweis!

                              Werde die Empfindlichkeit erstmal reduzieren und die Antenne anders verlegen.

                              Die Störungen treten sporadisch auf. Lager denke ich nicht, da der Heli erst kürzlich von mir zusammen gebaut wurde und 4 oder 5 Versuche mit Trainergestellt hinter sich hat. Also auch noch keine Erdungen erlebt hat. Die Lager sollten noch alle i.O. sein.

                              Probiere es heute Abend nochmal und berichte dann.

                              Danke erstmal.

                              Harald

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X