Ergo 50: Einstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kuki
    Member
    • 30.07.2001
    • 371
    • Franz
    • AT/ Linz

    #1

    Ergo 50: Einstellung

    Hallo Leute , ich habe da ein kleines Problem mit meinem Ergo 50.
    Genauer gesagt mit der Motor Einstellung.

    Ich fliege mit der Einstellung -7,5° 0 +8,5° - das sollte der Motor ganz normal packen.
    Aber da liegt nämlich der Hund begraben => egal welche Einstellung ich ausprobiert habe (fett , mager)die Drehzahl bricht immer wieder ein.(habe natürlich eine V Gas- Kurve programiert und habe einen GV1 drinn , den ich aber nicht einsetze und jetz nur als Drehzahlmesser benutze)
    Beispiel:
    Motorstart - Vorbereitung zum Flug Rotor dreht bei Voll minus (-7,5°)ca 1700 und bei 0° ca 1850.
    so =>voll Pitch rein- das Teil geht ziemlich flott ab -nach ca zwei Vorbeiflügen muß ich schon voll Pitch geben und der Hubi will fast nicht mehr steigen.
    man hört auch deutlich daß der Rotor an drehzahl abgebaut hat obwohl er nich stark belastet wird ,wenn ich den Hubi fetter stelle erreicht der Motor seine Drehzahl nicht und wenn ich magerer stelle stirbt er fast ab.
    Natürlich macht er dasselbe , wenn ich ihn auf den Buckel drehe.
    Da ist die Drehzahl aber rapide weg und ich habe zu tun den Heli wieder in Normalfluglage zu bringen.

    Als Tank habe ich den 180ml ,der als Sonderzubehör von GR angeboten wird.(habe einen Spritfilter zw. Tank und Motor-der ist aber supersauber)-auch das Tankpendel bewegt sich frei und der Druckschlauch für den Tank ist auch ok.

    So und nun versucht mir Tipps zu geben.(bin schon ratlos)

    Danke für JEDE Antwort.


    mfg
    Kuki


    Logo 690 SX V2
    Vbar NEO
    Vbar Control
  • Dietmar GeiÃ?ler
    Dietmar GeiÃ?ler

    #2
    Ergo 50: Einstellung

    Hallo Kuki,
    ich würde sagen, neuen Motor kaufen.
    Wie lange läuft er denn schon?
    Schon mal den Kolben bzw. Laufbuchse betrachtet?
    Wenn sonst alles in Ordnung (Alle Schläuche OK, keine Risse,
    keine Verstopfungen) genügend Qualm aus dem Auspuff sollte er
    min/max 10° Pitch schon durchziehen.
    Meiner dreht im Schwebeflug bei 6,5° auch ca. 1800 U/min.

    Viele Grüße
    Dietmar

    Kommentar

    • kuki
      Member
      • 30.07.2001
      • 371
      • Franz
      • AT/ Linz

      #3
      Ergo 50: Einstellung

      Hallo Dietmar , du hast wahrscheinlich recht
      Habe gestern das Reso abmontiert und mal durch den Auslaß geschaut.
      Genau bei der Mittelstrebe in der Laufgarnitur beim Auslaß ist eine ca 1mm breite Riefe die auch über denn Kolbenring reicht.
      Das komische ist aber , daß der Motor doch noch eine recht gute Komp.
      hat - aber ich kann das nicht so gut beurteilen ,denn bis jetzt habe ich nur Motoren ohne Kolbenring betrieben.
      Der Motor hat sicher schon 40 -50 Stunden drauf.
      Genau weiß ich das aber nicht , denn ich habe den Heli gebraucht erworben und nun sind von mir 15 St drauf.

      Ein neuer OS 46 ist auch nicht ganz billig. was wär den in meinem Fall eine Alternative?

      Wahrscheinlich kostet aber eine neue Laufgarnitur 2/3 vom Motor-Neupreis.

      Danke
      mfg
      KUKI



      Edited by - kuki on 05/04/2002 07:55:32
      Logo 690 SX V2
      Vbar NEO
      Vbar Control

      Kommentar

      Lädt...
      X