Funken beim Anstecken des Akkus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Gann
    Member
    • 13.04.2004
    • 360
    • Markus
    • Reutlingen und Umgebung

    #1

    Funken beim Anstecken des Akkus

    Hallo,

    bei den heute üblichen hohen Spannungen funkt's ja immer ganz schön beim Anstecken der Akkus (bisher fliege ich nur kleine Helis mit 4s, aber bei 8 oder 10s stelle ich es mir relativ stark vor). Ich hab' zwar noch nie gehört, dass die Regler dadurch auf Dauer den Geist aufgeben, vorstellen könnte ich es mir aber trotzdem. Weiß da jemand was?


    Acrobat SE, Agusta A109 (Century Swift 550), Bell 212 (JR Parkmite)
  • michi
    Member
    • 11.06.2003
    • 958
    • Michael
    • 1030 Wien

    #2
    Re: Funken beim Anstecken des Akkus

    ...hab ich bei 5s auch jedesmal beim "anstecken". Aber da ich nicht wüßte, wie man das vermeiden kann, hab ich's bislang einfach so hingenommen...
    Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

    Kommentar

    • Steffen Schröck
      Senior Member
      • 02.06.2001
      • 7112
      • Steffen Schröck
      • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

      #3
      Re: Funken beim Anstecken des Akkus

      Hi,
      sucht mal hier im Forum nach "Pilotstecker".
      Wurde mal im Zusammenhang mi dem MP disskutiert!

      Kommentar

      • Deep-Flyer
        Deep-Flyer

        #4
        Re: Funken beim Anstecken des Akkus

        Hallo Markus,

        wenn ich meinen 10S2P anstecke gibts immer einen kleinen Funken-manchmal mehr oder weniger. Schnell zusammenstecken mildert das Ganze.

        Hat mir aber noch nie die Lust auf`s Fliegen mit meinem Roxxter 55 vermiest

        Kommentar

        • Tomdolley
          Tomdolley

          #5
          Re: Funken beim Anstecken des Akkus

          Hallo Leute,

          ich habe da ganze so gelöst das ich bei meinen Modellen an den Jazz einen 0.4 Ohm Wiederstand
          angelötet habe und zuerst damit den Kondensator vom Jazz auflade. dann den Hauptakku
          zusammen stecke und es funkt nichts mehr und das bei 10S1P oder 2 P mit 42 Volt.

          Schont den Regler und den Geldbeutel; Kostenpunkt : 2 x 2mm Goldkontaktstecker 2 Euro
          1x Kabel 50 Cent, und einen Widerstand Conrad 0,85 Cent.

          Gruß Tomdolley

          Kommentar

          • Markus Gann
            Member
            • 13.04.2004
            • 360
            • Markus
            • Reutlingen und Umgebung

            #6
            Re: Funken beim Anstecken des Akkus

            @ Tomdolley

            Ja, so was hab' ich mir auch überlegt. Einfach zuerst einen kleinen Widerstand dazwischen. Da dürfte auch ein kleiner 1/4-W-Typ reichen.



            Acrobat SE, Agusta A109 (Century Swift 550), Bell 212 (JR Parkmite)

            Kommentar

            • eworm
              Senior Member
              • 28.05.2003
              • 1497
              • Christian
              • Oberhausen

              #7
              Re: Funken beim Anstecken des Akkus

              Moment Leute, jetzt nochmal langsam zum Mitmeißeln...

              Den Wiederstand lötet ihr einfach zwischen die Kabel zum Akku hin, also parallel zum Akku? Und bleibt der permanent da oder steckt ihr das dann während des Flugs wieder auseinander?
              Heck voraus: www . heckvoraus . de
              Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

              Kommentar

              • holger
                Member
                • 02.07.2002
                • 778
                • Holger

                #8
                Re: Funken beim Anstecken des Akkus

                Hi eworm,

                nur, wenn Du unbedingt ein Abbild des Widerstandes in Deine Fingerkuppen brennen willst.

                Ansonsten besser so:

                Code:
                ---------[   <------------------  +
                
                ----*---->   ]------------*-----  -
                  |		  ____  |
                  |---->   ]---[____]---|
                Viele Grüße,
                Holger

                Kommentar

                • eworm
                  Senior Member
                  • 28.05.2003
                  • 1497
                  • Christian
                  • Oberhausen

                  #9
                  Re: Funken beim Anstecken des Akkus

                  Ok, das macht deutlich mehr Sinn. Jetzt ist mir auch klar warum nochmal extra 2mm-Stecker...

                  Dann muss ich wohl die Woche mal losziehen und das Ganze mindestens zwei mal besorgen. Danke für den Tipp!
                  Heck voraus: www . heckvoraus . de
                  Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

                  Kommentar

                  • TNF-Alpha
                    TNF-Alpha

                    #10
                    Re: Funken beim Anstecken des Akkus

                    Zitat von Tomdolley
                    Hallo Leute,

                    ich habe da ganze so gelöst das ich bei meinen Modellen an den Jazz einen 0.4 Ohm Wiederstand
                    angelötet habe und zuerst damit den Kondensator vom Jazz auflade. dann den Hauptakku
                    zusammen stecke und es funkt nichts mehr und das bei 10S1P oder 2 P mit 42 Volt.

                    Schont den Regler und den Geldbeutel; Kostenpunkt : 2 x 2mm Goldkontaktstecker 2 Euro
                    1x Kabel 50 Cent, und einen Widerstand Conrad 0,85 Cent.

                    Gruß Tomdolley


                    Hi Tomd :-)

                    Könntest du vielleicht ein kleines Bildchen einsetzten von dem Funken-Killer ?

                    Danke und Gruß....Walter

                    Kommentar

                    • Markus Tillmann
                      Member
                      • 20.12.2005
                      • 557
                      • Markus

                      #11
                      Re: Funken beim Anstecken des Akkus

                      Hallo!
                      Habe einen gebrauchten 5-S Konion 4800 übernommen.
                      Da sind 2 Männchen dran. Sehr riskant.

                      An beiden 4 mm Goldmännchen ist jeweils 1 Lamelle abgekokelt.

                      Das kann doch nicht durch diese Funken beim Anstecken kommen, oder ?

                      Ich vermute eher, daß es beim Vorbesitzer einen "Kurzen" gab.

                      Die Kabel sind auch noch gleich lang, damit sie sich treffen können !!!

                      Allerdings zeigt mein Akkumatik beim Entladen/Laden keinen Fehler.

                      *

                      Gruß Markus

                      Kommentar

                      • Running Man
                        Gast
                        • 04.11.2002
                        • 5538
                        • Markus
                        • Rhein-Main

                        #12
                        Re: Funken beim Anstecken des Akkus

                        Ne komplette Lamelle? Da muss schon mehr als das normale Zusammenstecken passiert sein. Vom Zusammenstecken werden die Kontakte an den Goldsteckern lediglich schwarz. Wieso Graupner an seine Akkus zwei Männchen drannmacht, ist mir aber auch ein Rätsel. Das habe ich bei meinen Graupner Akkus schon vor dem ersten Laden gleich geändert.

                        Kommentar

                        • figu
                          Member
                          • 15.03.2006
                          • 148
                          • Toni
                          • Schweiz

                          #13
                          Re: Funken beim Anstecken des Akkus

                          Zitat von Tomdolley
                          Hallo Leute,

                          ich habe da ganze so gelöst das ich bei meinen Modellen an den Jazz einen 0.4 Ohm Wiederstand
                          angelötet habe und zuerst damit den Kondensator vom Jazz auflade. dann den Hauptakku
                          zusammen stecke und es funkt nichts mehr und das bei 10S1P oder 2 P mit 42 Volt.

                          Gruß Tomdolley
                          Ist ein 0,4 Ohm Widerstand nicht etwas klein,da I=U/R ?
                          In dieser Zeit würden über den Widerstand ja 105A fliessen!
                          Ich glaube ein 1kOhm Widerstand 25W würde da besser passen.
                          Gruss
                          Toni
                          Logo 500 AC3X , Joker 3 AC3X , Mini Joker ,
                          T-Rex 500 AC3X, TDR GT5 , Goblin 770 V-Stabi

                          Kommentar

                          • Hermann Schellenhuber
                            Hermann Schellenhuber

                            #14
                            Re: Funken beim Anstecken des Akkus

                            Servus,

                            wie kommst du denn auf einen 25W-Widerstand ? Du hängst das Ding ja nicht parallel zum Flugakku als "Fingerwärmer" rein. Der Widerstand soll ledeglich den Ladestrom der Kondensatoren zum Zeitpunkt des Einstecken begrenzen (der ja mit steigender Spannung an den Kondensatoren ohnehin wieder abnimmt und gegen Null geht), und da kann ein 0.4Ohm Widerstand schon ausreichen, damit kein Funke entsteht. Ist ja immerhin besser wie fast gar nichts (spricht die Leitung selbst).

                            Schöne Grüße,
                            Hermann

                            Kommentar

                            • figu
                              Member
                              • 15.03.2006
                              • 148
                              • Toni
                              • Schweiz

                              #15
                              Re: Funken beim Anstecken des Akkus

                              Hallo Hermann
                              Elektrotechnik ist leider nicht gerade meine Stärke
                              Fliesst aber über den Widerstand nicht ein Strom,bis die zweite Leitung zusammengehängt wird und diesen dann überbrückt?
                              Zuerst hängt man ja den Pluspol ,danach den Widerstand und dann den Minuspol zusammen und trennt danach den Widerstand
                              wieder.Stimmt das so?
                              Gruss
                              Toni
                              Logo 500 AC3X , Joker 3 AC3X , Mini Joker ,
                              T-Rex 500 AC3X, TDR GT5 , Goblin 770 V-Stabi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X