Welche Servos im Eco 8???
Einklappen
X
-
helischrauber
Welche Servos im Eco 8???
Hi erst mal, ich heiße martin und wollte mal wissen welche Servos ihr mir für meinen Eco 8 empfehlen würdet. Gehen S3152 für Taumelscheibe und S9254 für Heck ok* Bitte um antwort MartinStichworte: -
- Top
-
Re: Welche Servos im Eco 8???
Hi Martin,
das S9254 ist zwar für's Heck geeignet, aber aufgrund von Größe und Gewicht (Standardservo) könntest du Probleme mit der Montage haben. Was für ein Gyro willst du einsetzen? Evtl. kannst du auch auf ein kleineres Heckservo ausweichen, welches du dann bequem am Chassis oder am Heckrohr montieren kannst. Wenn ich mich recht erinnere, können nur Servos mit 22-23 mm Höhe problemlos eingebaut werden.
Das S3152 kenne ich nicht.
Acrobat SE, Agusta A109 (Century Swift 550), Bell 212 (JR Parkmite)
- Top
-
Appleeye
Re: Welche Servos im Eco 8???
Hi.
Ich hab auch das S9254 auf heck und die S3152 auf der TS.
gerade die 3152 sind von Preis/leistung super.
auch wenn du später mal was größeres kaufst sind sie immer noch leistungsmäßig gut. :-)
Gruß
Martin :-) (die gibts hier wie Sand am Meer)
- Top
Kommentar
-
heli-tom.de
Re: Welche Servos im Eco 8???
Hi Martin,
hab auch 'ne Weile gebraucht, um vernünftige Servos für den ECO zu finden, doch hab' ich gleich auf Gewicht und Reaktionszeit geachtet. Schau Dir mal meine Ausstattung an, damit ist das Heck - vorausgesetzt der Kreisel spielt mit - wie angenagelt und zum fliegen lernen gehen die anderen Servos an der Taumelscheibe auch ganz gut. Ich weiß aber nicht, was ein 3D- Freak dazu sagen würde, da ich mit meinen Künsten noch nicht so weit bin.
good luck
HELI-TOM
- Top
Kommentar
-
Cursor
Re: Welche Servos im Eco 8???
3152 für die TS *
9254 *
wie passen die denn da hin ; sind doch allesamt Standardservos ...
- Top
Kommentar
-
Re: Welche Servos im Eco 8???
sohttp://shadowleet.de:8080/heli/bilde...view?b_start=3
fürs Heck gibts ein servohalter für Standardservos als tuning Teil
ach, falls den jemand kaufen will .....
- Top
Kommentar
-
Cursor
Re: Welche Servos im Eco 8???
*muss jetzt lächeln*
ist ja "tricky"
naja , aber in anbetracht der grössenzuordnungen würde ich doch so eine 80 baureihe empfehlen ( 81er oder 85er ) ... von der kraft her tun sie es sehr sehr gut .
sag mal ? den tamiya stecker vorne ; hat der sich noch nie losgewackelt ?
und die ganze kabelführung unter dem zahnrad ; da hätte ich eine heidenangst bei der rotationsgeschwindigkeit .
ichhabe bei meinem alles nach vorne verlegt ... schon das heckservokabel hat mir kopfzerbrechen gemacht wie es im cm-abstand an der welle vorbeizuführen ... ECO halt
aber wenns funktioniert ? nur hoch mit ihm
- Top
Kommentar
-
Bingo
Re: Welche Servos im Eco 8???
Hi,
hatte anfangs die "normalen" Hitec HS-81 drin.
Aber nachdem eines Tages ein Getriebezahnrädchen aus heiterem Himmel ein paar Zähnchen verlor, hab ich auf HS-81MG (Metallgetriebe) an der Taumelscheibe und am Heck gewechselt....bin bisher sehr zufrieden damit (kein 3D).
- Top
Kommentar
-
Mr.Ombre
Re: Welche Servos im Eco 8???
Hi,
ich verwende "HS 85 BB" auf TS und "HS 81" mit GY401 auf Heck. Im AVCS Mode steht das Heck wie genagelt.
Standartservos kommen wegen Gewicht nicht in Frage. Bei Kunstflug kommt es auf jedes Gramm an :-)
Gruß
Sascha
- Top
Kommentar
-
körv
Re: Welche Servos im Eco 8???
Kann mir jemand ein Digitalservo
fürs Heck vom ECO empfehlen?
(in HS 81 größe)
- Top
Kommentar
-
Re: Welche Servos im Eco 8???
Hallo zusammen,
hatte eine Zeit lang Robbe S 3150 Digital auf der Taumelscheibe, diese wurden aber nach zwei Ausfällen gegen Hitec HS 81 BB getauscht.
Auf dem Heck ist ein MPX Micro Speed Digi, in Verbindung mit einem GY 401, welcher NICHT im DS-Mode betrieben wird, da hierfür nur die schnellen Heckservo´s von Robbe (S 9253, S9254,...) oder Volz erforderlich sind.
MC 24 Jeti Duplex * ECO 8 3Digi * T-Rex 450 SE * T-Rex 250 * Phase3 F 16
- Top
Kommentar
-
Kraeuterbutter
Re: Welche Servos im Eco 8???
aufs Heck S 9253, S9254, ..
@Sascha:
und "HS 81" mit GY401 auf Heck. Im AVCS Mode steht das Heck wie genagelt.
Standartservos kommen wegen Gewicht nicht in Frage. Bei Kunstflug kommt es auf jedes Gramm an :-)
und das wirst mit GY401 und HS81 nicht wirklich hinbekommen fürchte ich... (bzw. ich kanns mir ned vorstellen)
die paar Gramm mehr für ein gescheites Digiservo sind zu vernachlässigen
meine Meinung
ich hab GY401 und S9254 im Einsatz
(aber bei 2000U/min und 12° Pitch am Kopf hält das Heck nicht, Pirogeschwindigkeit ist - wies halt beim GY401 leider so ist - auch nicht konstant, schnell rückwärtsfliegen kann man nicht, .... - aus diesem Grund hab ich jetzt auf GY611 mit passendem Highspeed-Servo gewechselt --> schon neugierig wie das dann funktioniert)
jedenfalls: ein S9253 bzw. S9254 zahlt sich auf jedenfall aus wenn man wirklich sowas wie Kunstflug machen will
- Top
Kommentar
-
Re: Welche Servos im Eco 8???
Hi,
Ich betreibe meinen Eco 8 mit C341 Graupner-Servos an der Taumelscheibe und am Heck arbeitet ein Volz SpeedMax XP-digital zusammen mit dem GY-401.
Ist zwar nicht ganz günstig , aber funktioniert perfekt.
Gruß Markus
- Top
Kommentar
Kommentar