Lipoly X-Type - erste Bilder vom neuen Lipoly

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fichtenmoped-Man
    Fichtenmoped-Man

    #1

    Lipoly X-Type - erste Bilder vom neuen Lipoly

    Hallo zusammen,

    ich konnte mir bereits den fast serienreifen neuen Lipoly X-Type ansehen.

    einige Unterschiede zum Lipoly und Lipoly V2 :
    • geschraubtes statt geklebtes Chassis
    • extem verwindungssteif durch CFK-Alu-Mix
    • "Akku-Schublade" unter dem Chassis, unter anderem auch für die aktuellen breiten Lipo-Zellen
    • Motorhalter als Alu
    • mehr Platz für größere Servos
    • neuer verbesserter Heckrotor
    • neuer Hauptrotor in Alu
    • usw...



    Hier mal ein paar Bilder des Chassis für euch, weitere folgen, sobald verfügbar :













    Ich freue mich schon jetzt darauf einen der Prototypen aufzubauen.
    Meiner wird dann auch mit dem neuen Rigid-Kopf von Artfantasie fliegen..

    Hier noch auf dem Lipoly V2 :





    Viele Grüße,
    Stefan.
  • schwaabbel
    schwaabbel

    #2
    Re: Lipoly X-Type - erste Bilder vom neuen Lipoly

    Schaut doch gut aus, zumal genug Platz ist, um eine freie Motorenwahl zu haben.

    Hat der Rigidkopf eine Dämpfung von Randolph bekommen ?
    Gruß frank

    Kommentar

    • noch ein Stefan
      Senior Member
      • 07.08.2004
      • 7356
      • Stefan
      • Neuss

      #3
      Re: Lipoly X-Type - erste Bilder vom neuen Lipoly

      Hallo,

      kommt dann da V- Stabi rein?

      @Frank der Rigid hat wie es aussieht genau die selbe Dämpfung wie der normale Kopf.

      Gruß Stefan

      Kommentar

      • Fichtenmoped-Man
        Fichtenmoped-Man

        #4
        Re: Lipoly X-Type - erste Bilder vom neuen Lipoly

        Moin, moin.

        @Frank

        ja, der Rigid-Kopf hat eine Dämpfung (wenn man das noch so nennen kann) von Randolph bekommen.


        @Stefan
        interessant, was Du so alles auf einem Foto erkennen kannst...
        Es ist natürlich nicht die selbe Dämpfung wie die des herkömmlichen Kopfes, die war dafür viel zu weich.
        Der Kopf ist um einiges härter, passend eben zu der jetzt direkten Anlenkung.
        In den Heli kommt keine V-Stabi, sondern der Helicommand Rigid, den ich bereits in meinem V2 fliege.

        Viele Grüße,
        Stefan.

        Kommentar

        • Burg
          Member
          • 22.02.2006
          • 545
          • Paul
          • VA, USA

          #5
          Re: Lipoly X-Type - erste Bilder vom neuen Lipoly

          Sieht gut aus! Gibt es mehr Bilder vom neuen Kopf? Was für Hauptrotorblätter benutzt er?

          T-500, HOSS X4E, hybrid Rex mini MP-e, X9303 2,4GHz

          Kommentar

          • Fichtenmoped-Man
            Fichtenmoped-Man

            #6
            Re: Lipoly X-Type - erste Bilder vom neuen Lipoly

            Hi "Burg",

            nein, vom Kopf habe ich noch keine Bilder, es fehlen noch ein paar Teile.
            Zwei Features kann ich aber schon nennen :

            - Zentral-Stück und Blatthalter aus Alu
            - "normaler" Pitch-Kompensator, nicht mehr obenliegend wie bei den Vorgängern

            Als Hauptrotorblätter sind die gleichen geeignet wie bei den Vorgängern, also 385 mm +/-

            Grüße,
            Stefan.

            Kommentar

            • Burg
              Member
              • 22.02.2006
              • 545
              • Paul
              • VA, USA

              #7
              Re: Lipoly X-Type - erste Bilder vom neuen Lipoly

              Hi Stephan,

              Super! Ich freue mich riesig auf den neuen Heli. Wir warten alle gespannt auf neue Information.

              Gruß,
              Paul
              T-500, HOSS X4E, hybrid Rex mini MP-e, X9303 2,4GHz

              Kommentar

              • noch ein Stefan
                Senior Member
                • 07.08.2004
                • 7356
                • Stefan
                • Neuss

                #8
                Re: Lipoly X-Type - erste Bilder vom neuen Lipoly

                Da mit der Dämpfung ist doch mal interessant, gibt es da noch ein Bild wo man das genauer sehen kann?

                Gruß Stefan

                Kommentar

                • Fichtenmoped-Man
                  Fichtenmoped-Man

                  #9
                  Re: Lipoly X-Type - erste Bilder vom neuen Lipoly

                  Hi,

                  das Dämpfungselement wurde einfach gegen etwas Härteres ausgetauscht.
                  Normalerweise wird ja hier ein Stück Silikon verschraubt.
                  Für den Rigid-Kopf hat Randolph eine Buchse aus Aluminium angefertigt,
                  damit ist die Dämpfung nahezu null.
                  Ich habe mal aus Kunststoff so etwas versucht, das war aber auch zu weich.
                  Delrin wäre nochmal einen Versuch wert, wobei die Alu-Variante sehr gut funktioniert.

                  @Stefan : reicht das an Info ?

                  @Paul : Bilder und Infos folgen, möglicherweise wird der Erstflug der ersten Maschiene am Wochenende erfolgen,
                  meine voraussichtlich erst Anfang/Mitte kommender Woche...

                  Grüße,
                  Stefan.

                  Kommentar

                  • noch ein Stefan
                    Senior Member
                    • 07.08.2004
                    • 7356
                    • Stefan
                    • Neuss

                    #10
                    Re: Lipoly X-Type - erste Bilder vom neuen Lipoly

                    Hallo,

                    ja wunderbar, das reicht, dann hat sich ja bis auf den Dämpfergummi doch nichts geändert.
                    Ich verwende bei mir übrigens 90 shore PU Dämpfergummies, ist schon sehr hart aber halt nicht ganz.

                    Gruß Stefan

                    Kommentar

                    • Fichtenmoped-Man
                      Fichtenmoped-Man

                      #11
                      Re: Lipoly X-Type - erste Bilder vom neuen Lipoly

                      ..habe gerade mit Randolph telefoniert.

                      Es gibt neue Teile, der neue Heckrotor ist da...



                      Fahre gleich mal rüber, heute Abend gibt es vielleicht wieder neue Infos und Bilder...

                      Grüße,
                      Stefan.

                      Kommentar

                      • Fichtenmoped-Man
                        Fichtenmoped-Man

                        #12
                        Re: Lipoly X-Type - erste Bilder vom neuen Lipoly

                        so, und hier die ersten Fotos vom neuen Heckrotor :





                        einige wesentliche Verbesserungen gegenüber Lipoly und Lipoly V2 :
                        • klassische Ansteuerung des HeRo, absolut spielfrei, extrem leichtgängig, insgesamt 7 Kugellager
                        • optional bis 8mm Riemen möglich
                        • verbesserte CFK-Konstruktion, dadurch leichter Riemen-Wechsel
                        • Servo-Aufnahme für Standard-Servos, also gegeignet u.a. für die schnellen Digis 9253 oder 9254 zum GY401


                        Das gefällt mir schon sehr gut...

                        Viele Grüße,
                        Stefan.

                        Kommentar

                        • noch ein Stefan
                          Senior Member
                          • 07.08.2004
                          • 7356
                          • Stefan
                          • Neuss

                          #13
                          Re: Lipoly X-Type - erste Bilder vom neuen Lipoly

                          Hallo,

                          sag mal, sind das die Logo 10 Heckteile und -blätter?

                          Gruß Stefan

                          Kommentar

                          • Fichtenmoped-Man
                            Fichtenmoped-Man

                            #14
                            Re: Lipoly X-Type - erste Bilder vom neuen Lipoly

                            ...keine Ahnung, ich weiß nicht, von welchen Zulieferern Randolph Teile bezieht...

                            Grüße,
                            Stefan.

                            Kommentar

                            • Markus77
                              Member
                              • 14.06.2006
                              • 125
                              • Markus
                              • FMC Rödermark / MSC Heusenstamm

                              #15
                              Re: Lipoly X-Type - erste Bilder vom neuen Lipoly

                              Zitat von noch ein Stefan
                              sind das die Logo 10 Heckteile
                              Genau das hab ich mich auch gefragt
                              Logo 600sx / T-Rex 500

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X