Crashkosten beim Vision SX Pro ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klauskolb
    Senior Member
    • 15.10.2002
    • 1626
    • Klaus
    • Schaafheim

    #1

    Crashkosten beim Vision SX Pro ?

    Hallo Kollegen,

    ich habe mir einen Vision SX Pro zugelegt und hätte gerne mal ein paar Anhaltspunkte zu den durchschnittlichen Crashkosten.

    Also, wer hat schon mal und wieviel hat es gekostet ?

    Danke
    Tschüss
    Klaus
  • Alex Bauch
    rcheli-store
    Onlineshop
    • 22.09.2004
    • 550
    • Alexander
    • Ingolstadt/Bayern

    #2
    Re: Crashkosten beim Vision SX Pro ?

    Hi Klaus,

    du hast mir den Vision bei ebay weggeschnappt Sollte doch meine B Maschine werden

    Hatte vor 2 Wochen einen leichten Crash mit dem Vision, kaputt war:

    Landegestell
    Blätter
    Hauptrotorwelle
    Blattlagerwelle
    Paddelstange
    Heckrohr

    Der Crash lag bei ca. 230-250 €. Für das, dass nicht mal viel kaputt war, ist das doch ziemlich teuer. Aber auch wieder normal für so einen Edel Heli

    Wünsche dir jedenfalls viel Spaß mit dem Teil, macht irre Spaß

    Viele Grüße,
    Alex

    Kommentar

    • Killerloop
      Killerloop

      #3
      Re: Crashkosten beim Vision SX Pro ?

      Hi Klaus,


      was eigentlich nur sehr teuer ist, sind die Seitenteile a.80,-Euro und das Heckrohr ca. 60,-Euro.
      Was mich gewundert hat,das bei mir...ich hatte nur einen kleinen Crash das Ladegestell hinüber war..das kostet auch schon 80,-Euro.Falls es dir die Taumelscheibe verbiegt..kommt ja zum Glück selten vor, die Kostet 110,-Euro...Die Wellen gehn vom Preis und sind mit Robbe oder ähnlichem zum vergleichen.
      Ist ja wiegesagt ein Edelheli..

      Gruß Frank.

      Kommentar

      • malottki
        Member
        • 08.11.2001
        • 286
        • Stephan
        • Deutschland, NRW

        #4
        Re: Crashkosten beim Vision SX Pro ?

        Hi Klaus,

        bei einem "Standartcrash" geht eigentlich fast immer das gleiche kaputt.
        Als "Schmakerl" würde ich
        - Heckrohr,
        - Kühlschacht
        - ...
        ansehen. Die stechen deutlich raus.
        Der Rest lässt sich leicht in den Onlinepreislisten der diversen Anbieter vergleichen.

        Mein Vision hat es -zumglück- ohne Absturz geschafft, einem Flugkollege ist er unglücklich hingefallen und der mußte 800 ,- EUR reinreparieren.

        Gruß und hoffentlich absturzfreies fliegen
        Stephan
        Raptor E820, Pyro 800, Kosmik 160HV, Hitec Aurora 9x

        Kommentar

        • Pillokat
          Member
          • 07.04.2003
          • 68
          • Andrè

          #5
          Re: Crashkosten beim Vision SX Pro ?

          Hallo Klaus,

          Teuer wird es wen bei einem Crash Alu-Teile kaputt gehen, bei den verbauten CFK-Teilen sieht es
          genauso aus, da sind die Ersatzteilpreise horend Hoch! Sehr hilfreich ist die Ersatzteilpreise bei den Helisystem Händlern zu vergleichen.
          Man kann bis zu 30% Sparen!

          MfG Andre

          Kommentar

          • Sebastian Zajonz
            Gast
            • 27.06.2002
            • 1550
            • Sebastian
            • Ã?hringen - Stuttgart

            #6
            Re: Crashkosten beim Vision SX Pro ?

            Hallo Beisammen,

            schaut mal hier: http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=40793.15

            Beste Grüße
            Sebastian Zajonz

            Kommentar

            Lädt...
            X