Micro Star 400 - taugt Standardausstattung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fredi-sieger
    fredi-sieger

    #1

    Micro Star 400 - taugt Standardausstattung?

    Hallo,
    ich suche für einen Freund einen möglichst günstigen Heli, er hat viele Jahre Flächenerfahrung und möchte nun auch mal einen Heli ausprobieren.

    Nun wollte ich fragen, ob man einen Micro Star 400 von Graupner im standard Komplettset nehmen kann. Dann würde man mit unter 300€ davon kommen.

    Taugt das was für den Anfang (gerade mit Bürstenmotor) oder hat man damit nur ßrger und muss tunen ohne Ende bis man halbwegs vernünftig mit fliegen kann? Es soll wirklich nur für erste Schwebeflüge und vielleicht ein bischen Rundflug sein.

    Bin auf Eure Meinung gespannt
    Grüße Sebastian
  • jucolb
    jucolb

    #2
    Re: Micro Star 400 - taugt Standardausstattung?

    hallo,
    der Microstar oder auch Zoom (baugleich) ist ei Heli der aus der Kiste heraus fliegt.
    Der Vorteil bei ihm ist seine Größe, den kann man halt mal schnell im Garten starten.
    Das Problem für einen Angfänger ist der imense Ersatzteilbedarf
    Für den Zoom bekommst du allerdings bei allen bekannten Helishops und auch im bekannten Internetauktionhaus genügend und im Verhältnis günstige Teile.
    Ich habe alle Tuningmaßnahmen durch. Das wichtigste ist der Heck-Riemenantrieb, der Original Microstar hatte ein Ritzel, das bei der geringsten Bodenberührung den Totalverlust bedeutete.
    leichtere (gefräste) Paddelblätter bringen ein wenig mehr Wendigkeit.
    Der Rest ist eher Schnickschnack und fürs Aussehen.
    Ich bin gerade auf einen größüeren Heli umgestiegen und habe meinen in der Auktion.
    Falls Interesse.... hier

    Zumindest gibt es einen eingestellten und mit allen möglich Ersatzteilen ausgerüsteten Heli im Anschaffungswert von weit über 300 €

    Gruß
    Jörg

    Kommentar

    • kleiner pilot
      Senior Member
      • 10.07.2004
      • 1189
      • Thorsten
      • Sulinger Raum

      #3
      Re: Micro Star 400 - taugt Standardausstattung?

      Hallo,
      also ich hatte auch mal einen Microstar 400 und war überhaupt nicht mit zufrieden.
      Sieht billig aus, die Anlenkungen sind schlecht.
      Ich würde mir so einen niewieder kaufen.

      Aber er ist halt günstig und für das Geld kann man keinen super Heli erwarten. Vorallem ist er sehr windanfällig.

      Kommentar

      • dzimmerm
        dzimmerm

        #4
        Re: Micro Star 400 - taugt Standardausstattung?

        Kann dem nur zustimmen,
        ich hatte mir einen Zoom 400 auch mal zugelegt und bin damit auch nicht glücklich geworden. Bin glaube ich auf eine reine Flugzeit von 2 Stunden im gesamten Leben des Zooms gekommen. Bin dann anschließend gefrustet auf einen T-Rex 0815-Standard-Version umgestiegen und der flog aus dem Baukasten heraus ohne Probleme und ab da machte das Helifliegen wieder Spaß. Ist aber allerdings auch ein paar Euro teuer...

        Gruß
        Dirk

        Kommentar

        • fredi-sieger
          fredi-sieger

          #5
          Re: Micro Star 400 - taugt Standardausstattung?

          Hallo,
          hab mir so was fast gedacht, fliegen tut sicherlich viel -mehr oder weniger gut-, aber irgendwo müssen Abstriche bei diesen Preisen sein.

          Werde mir den Rex mal anschauen, das ganze Forum scheint davon ja infiziert zu sein.

          Grüße und Danke für Eure Erfahrungen
          Sebastian

          Kommentar

          Lädt...
          X