Zahnriemen Caliber 5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derkai
    derkai

    #1

    Zahnriemen Caliber 5

    Hallo,

    habe erst wenige Liter (2,5 l) Sprit durch und
    der Antriebsriemen, der von vorne herein schon seeeeeehr locker
    war, wirds immer mehr.

    Ist das "normal" ?
    Sicher nicht - hab einfach Angst, dass der irgenwann einmal einfach überspringen wird.

    Gibts so ne Art "Riehmenspanner" - oder jemand, der sich was gebastelt hat -
    oder mach ich nur die Welt verrückt ?

    Gruß
    kai
  • mumichi
    mumichi

    #2
    Re: Zahnriemen Caliber 5

    Hallo,

    da hat jeder bedenken. Der ist bei jedem Caliber 5 so locker.
    Die einzigste Lösung die mir damals dazu eingefallen ist, einfach Unterlegscheiben an den vier Schrauben wo der Motor befestigt ist unterlegen.
    Damit wandert der Motor etwas weiter weg und spannt somit den Riemen.

    servus

    michael

    Kommentar

    • derkai
      derkai

      #3
      Re: Zahnriemen Caliber 5

      hast Du das denn gemacht *
      oder warten wir alle gemeinsam auf den ersten Crash *

      .... bin halt n armer Schisser ...

      Kai

      Kommentar

      • AlexG
        AlexG

        #4
        Re: Zahnriemen Caliber 5

        hi!

        hab jetzt gute 5 Liter durch durch meinen Caliber! Riemen ist zwahr etwas locker! aber hab bis dato noch kein problem damit gehabt!
        also einfach fliegen und spass drann haben !

        Kommentar

        • derkai
          derkai

          #5
          Re: Zahnriemen Caliber 5

          komme gerade vom Flugplatz,
          funktioniert trotz des losen Riemens weiterhin einwandfrei !!!

          - dat muss wohl so ein

          Kai

          Kommentar

          • tritech
            Member
            • 25.08.2005
            • 714
            • Thomas
            • Schauenburg

            #6
            Re: Zahnriemen Caliber 5

            Hallo,

            das war bei meinem Caliber 5 auch immer so und ich hatte auch immer bedenken.
            Grundsätzlich ist die Spannung eines Riemens OK wenn er sich mit normalem Kraftaufwand
            um 90° verdrehen lässt. Bei meinem Caliber war das zwar ein wenig mehr, hat aber trotzdem
            keine Probleme gemacht. Wenn man sich mal den Riemen am Rad genau ansieht,
            muss da schon einen gehörige Portion Spiel sein bevor der Riemen einen Zahn überspringen würde.

            Gruß
            Thomas
            Minicopter Diabolo 550, Jeti DC-16 2,4GHz>

            Kommentar

            • bokelerente
              Gast
              • 19.10.2006
              • 362
              • Wolfgang

              #7
              Re: Zahnriemen Caliber 5

              Hallo,
              der Riemen ist so ein Thema für sich, laut Kyosho ist das so in Ordnung. Der Techniker wollte, oder konnte mich nicht verstehen, als ich ihn auf dieses Problem ansprach. Ich rate von Unterlegscheiben ab, besser ist es mit Motorunterlagen von Robbe die Zahnriemenspannung etwas zu erhöhen. Motorunterlagen gibt es von 0,2 bis 2,0 mm. Sie sind günstiger als ein neuer Caliber 5. (- Nicht zu stark spannen -)
              M.f.G. Wolfgang

              Kommentar

              • raceface2
                raceface2

                #8
                Re: Zahnriemen Caliber 5

                Moin moin,
                an alle keinen Kopf machen und einfach fliege.
                Ich komme ursprünglich aus dem RC Car bereich und habe da über mehrere Jahre den V one RR und RRR gefahren und da waren die Riemen auch nicht viel straffer. Jedoch habe ich bei meinem C50 auch unter den Motor noch ein paar Scheiben gelegt, denoch sollte es nicht zu straff werden sonst hat man einen merklichen Leistungsverlust weil einfach alles zu schwer läuft.
                Da hier auch einige Anmerkungen zu losen Heckrohren aufgetaucht sind, also von so einem Problem kann ich bis heute nichts berichten.
                Aber sicherlich ist es so das ich in der 30er oder 50er Klasse ich hernehmen kann was ich will, zu meckern gibts es immer was auch wenn es nur kleinigkeiten sind.

                Gruß Marcus

                Kommentar

                Lädt...
                X