heute bin ich mal wieder als Ersatzbefriedigung mit dem E-Sky Lama draussen rumgeeiert,
- war'n bisschen viel "Wind". Dann beim Landen hat sich der Antennendraht in's Gekröse
gewickelt, der obere Rotor hat den Steinboden berüht und ein Stück vom Blatt brach ab.
Blätter erneutert, Testflug im Zimmer. Nach einer Reparatur ist man ja immer besonders
kritisch..
Der Heli schwebt nicht auf der Stelle, sondern eiert um den Rotor, um den oberen, würde
ich sagen. Das hatte ich schon mal nach einem Absturz, dann war's wohl wieder weg oder
ich habe es einfach ignoriert. Jedenfalls muss man es ständig aussteuern, sieht sonst
bescheuert aus bzw. kann sich aufschaukeln.
Die Rotorwelle ist OK, keine Vibrationen. Obwohl ich jetzt nur noch die Hälfte der Paddel-
gewichte dran hab'.. - mit Originalbestückung war's genauso.
Irgendwie erscheint mir das Verhalten ja logisch - wg. des selbststeuernden oberen Rotors.
Ist das bei Euch auch so?
Bzw: Kann man was dagegen tun, hat das abstellbare Ursachen?
Danke.
Tom


Kommentar