Heck pendelt am Spirit LI

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marce
    marce

    #1

    Heck pendelt am Spirit LI

    Hallo,

    ich betreibe meinen Spirit LI mit einem Twist 37, Jazz 40, GY-401 und 4x 3101. Ich habe das Problem, dass das Heck im Schwebeflug immer leicht hin und her pendelt (ca. 2-3 cm). Sieht nach Gyroempfindlichkeit aus, Werte im HH Modus zwischen 30% und 70% beseitigen das Problem nicht. Fliege immer mit 50% Empfindlichkeit. Spiel ist an der Heckrotor Ansteuerung keins.

    Kennt jemand das Problem? Falls ja, wie lässt sich das Problem beheben?

    Danke.

    Marc
  • Ornith Elektro
    Member
    • 27.01.2006
    • 83
    • Wolfgang
    • Augsburg und München

    #2

    Kommentar

    • Helios
      Senior Member
      • 15.09.2006
      • 1165
      • Dr. Hans Dieter
      • 74626 Bretzfeld

      #3
      Re: Heck pendelt am Spirit LI

      Hallo,

      zunächst dürfte das S3101 als Heckservo mit 0,14s/45 Grad eigentlich zu langsam sein. Ich habe zwar keinen LI sondern ein Spirit Pro SE, bei dem ich anfangs das FS502BB auch auf dem Heck hatte. Leichtes Pendeln und Wegdrehen bei Vollpitch waren das Ergebnis. Mit dem S3110 wurde es besser, mit dem FS61BB Speed Carbon steht das Heck super. Da das Servo aber eine sehr geringe Stellkraft hat, suche ich derzeit eine Alternative und werde wohl mal das S9650 ausprobieren. Aus meiner Sicht hat das Heckservo einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss auf die Heckvibration. Die Abstimmung mit dem GY-401 muss natürlich auch stimmen und die Hebellänge am Servoarm. In der BA des Spirit Pro ist 11mm angegeben. Ich könnte mir vorstellen, dass eine kleinere Hebellänge mehr Servoweg, damit eine bessere Auflösung und mehr Stellkraft ergibt. In Summe müsste das Heck dann ruhiger werden.

      Gruß Dieter
      SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

      Kommentar

      • Ornith Elektro
        Member
        • 27.01.2006
        • 83
        • Wolfgang
        • Augsburg und München

        #4
        Re: Heck pendelt am Spirit LI

        Hallo,

        ich habe das S 3107 mit 0,09 Sek./45°. Pendelt auch, obwohl deutlich schneller.

        Gruß

        Wolfgang

        Kommentar

        • Michael Hoch
          Member
          • 16.12.2005
          • 541
          • Michael
          • 78098 Triberg

          #5
          Re: Heck pendelt am Spirit LI

          Hi,

          ich hatte ein ähnliches Problem am Raptor 50 Heck. Des Rätsels Lösung war eine nicht ausreichende Dämpfung des Gyros mit 2 Lagen Klebeband. Als ich dann 3 Lagen Klebeband unterm Gyro hatte war das pendeln verschwunden!

          Gruß,

          Michael

          Kommentar

          • Eckenflitzer
            Member
            • 31.03.2003
            • 466
            • Guido
            • Fährt nur noch ....

            #6
            Re: Heck pendelt am Spirit LI

            Hallo Mark,

            ich hatte auch ein Spirit LI und das gleiche Problem. Ich bin den Spirit mit der Combo 401 und Polo Digi 4 geflogen. Max. Empfindlichkeit des 401 lag im HH-Modus bei 40 %. Ich habe alles versucht, Heckrotorblätter getauscht, Heckabstützung, Pads etc. und keine Lösung gefunden. Nachdem mir dann noch der Twist abgeraucht ist habe ich meinen Spirit verkauft.

            Jetzt fliege ich einen Roxxter 11 und habe dort die gleiche Combo 401 mit Polo Digi 4 uas dem Spirit. Im Roxxter fliege ich im HH-Modus mit einer Empfindlichkeit von 75% !! Da steht das Heck wie eine Eisenstange !! Abgesehen davon ist der Roxxter 11 das genialste was ich je am Knüppel hatte

            Somit scheint das Heckpendeln ein Spiritspezifisches Problem zu sein und nicht unbedingt in einer Abhängigkeit mit einem bestimmten Kreisel/Servo ect. Ich würde auch mal eher auf das Zentralstück tippen, dass ist auch so ein Spiritproblem..

            Kommentar

            • MeisterEIT
              MeisterEIT

              #7
              Re: Heck pendelt am Spirit LI

              Hallo,
              mal den servohebel abmachen und ausprobieren, ob die anlenkung leichtgängig ist.
              nachschauen ob der heckrotor richtig montiert ist. bzw die ansteuerung, bzw steuerbrücke.
              grüße

              Kommentar

              • Anfänger
                Senior Member
                • 01.07.2004
                • 3878
                • Daniel
                • Kelkheim im Taunus

                #8
                Re: Heck pendelt am Spirit LI

                hi,

                schau mal nach, ob das rotorkopfzentralstück spiel auf der welle spiel hat, wenn die schraube nicht angezogen ist. besonders das kunststoffteil hat spiel. diese vibration übertragen sich auf den heckrotor und der fängt an sich aufzuschwingen. die beste altenative ist das zentralstück aus alu und eine wenig welle und füge drauf.
                Lese euch später!
                MFG Daniel
                Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                Kommentar

                • guenterhubi
                  Member
                  • 05.10.2006
                  • 286
                  • Guenter
                  • Bonn

                  #9
                  Re: Heck pendelt am Spirit LI

                  Hallo Ihr Helifreunde. Ich habe mir heute das Zentralstück aus Alu montiert. Mein Li hat jetzt nur noch in den unteren Drehzahlbereichen Vibrationen, die sich spätestens nach dem Abheben verlieren. Hat also doch was gebracht.
                  Frage: hat jemand Erfahrungen, mit Blatthalter aus Alu? Habe mir die von Quick montiert, was eine ziemliche Plackerei war, weil sie nur sehr schwer über die Kugellager auf der Welle drüber gingen. Nach meinem Empfinden ist der Durchmesser ziemlich knapp. Oder habe ich einen Baufehler begangen. Aufklärung täte gut.
                  Günter

                  Kommentar

                  • kfo-1992
                    Member
                    • 09.04.2005
                    • 421
                    • Andreas

                    #10
                    Re: Heck pendelt am Spirit LI

                    Hallo,

                    ich fliege Anlenkung der Blätter von hinten, mit PMG's, 5-6 mm Servohebel am Volz: Empfindlichkeit am Gyro 401 - 100 %, Limiter 110% - Heck steht super gut.

                    Geht auch mit 8-9 mm Servohebel, dann Limiter auf 90%, dann verschenkt man weniger Servogeschwindigkeit.

                    MfG Andreas

                    Kommentar

                    • kfo-1992
                      Member
                      • 09.04.2005
                      • 421
                      • Andreas

                      #11
                      Re: Heck pendelt am Spirit LI

                      "Somit scheint das Heckpendeln ein Spiritspezifisches Problem zu sein" - das stimmt so überhaupt nicht !

                      Hallo,
                      habt ihr das Heck mechanisch korrekt im Normalmodus eingestellt ?
                      Lies bitte mal evtl. hier - Kurzanleitung von Jörg Rautenstrauch:
                      http://www.rclineforum.de/forum/thre...&hilightuser=0
                      oder auch hier

                      oder der kürzere Link auch hier


                      MfG Andreas

                      Kommentar

                      • Eckenflitzer
                        Member
                        • 31.03.2003
                        • 466
                        • Guido
                        • Fährt nur noch ....

                        #12
                        Re: Heck pendelt am Spirit LI

                        Zitat von kfo-heli
                        "Somit scheint das Heckpendeln ein Spiritspezifisches Problem zu sein" - das stimmt so überhaupt nicht !
                        Hallo Andreas,

                        dass war die Meinung, die ich durch viele Beiträge und persönliche Erfahrung über Heckprobleme beim Spirit für mich gewinnen konnte.

                        Zitat von kfo-heli
                        habt ihr das Heck mechanisch korrekt im Normalmodus eingestellt ?
                        Glaube mir, ich habe schon einige "Hecks" eingestellt

                        Und wenn Du weiter gelesen hast, dann wüsstest Du, dass:

                        Zitat von Eckenflitzer
                        Jetzt fliege ich einen Roxxter 11 und habe dort die gleiche Combo 401 mit Polo Digi 4 aus dem Spirit. Im Roxxter fliege ich im HH-Modus mit einer Empfindlichkeit von 75% !! Da steht das Heck wie eine Eisenstange !!
                        Man kann es nun sehen wie man will, Fakt ist, beim Spirit gibt es u.a. eine signifikante Häufigkeit von Heckproblemen!



                        Kommentar

                        • kfo-1992
                          Member
                          • 09.04.2005
                          • 421
                          • Andreas

                          #13
                          Re: Heck pendelt am Spirit LI

                          Ich fliege in meinen beiden Spirits (LI und Pro):

                          Anlenkung der Blätter von hinten, mit PMG's, 6 mm Servohebel am Volz Speed-Maxx-XP, Empfindlichkeit am Gyro 401 - 100 %, Limiter 110% - Hecks stehen super gut.

                          Geht auch mit 9 mm Servohebel, dann Limiter auf 90%, dann verschenkt man weniger Servogeschwindigkeit.

                          MfG Andreas

                          Kommentar

                          • Zoomer
                            Zoomer

                            #14
                            Re: Heck pendelt am Spirit LI

                            Hallo,

                            habe das gleiche Problem, hab ich gerade im Nachbarforum gepostet:

                            Hallo,
                            bin dabei meinen Spirit Pro neu aufzubauen und habe ihm anstelle des GY-240 einen GY-401 spendiert. Nun habe ich ein leichte Pendeln am Heck, welches ich erst bei einer Empfindlichkeit von unter ca. 40% wegbekomme. Beim 240 iger lag sie bei ca. 75%.
                            Als Heckservo habe ich ein HS-81MG drin. Am Servohebel bin ich mittlerweile am innersten Loch, Abstand ca. 8mm, hinten bin im äußerstem Loch Abstand ca. 25mm. Bei Servovollausschlag mit Limiter auf 120% erreicht die Schiebehülse nie den Vollausschlag, d.h. ich nutze nur ca. 75% des Weges. Der Delay ist auf 100 (ms?) eingestellt. ßber Kanal 5 (Schieberegler) an der FX-18 V1, den ich über den Geberweg schon auf 75% reduziert habe, kann ich gerade mal im HH Modus die Mitte einstellen (ca. +50%) bevor er anfängt ca. 5-10 cm mit dem Heck ruckartig zu pendeln. Wenn ich im Schwebeflug fast Voll-Pitch (12°) gebe, pendelt das Heck ca. 20 cm weg und stabilisiert sich wieder. (Drehzahl HR ca. 1900). Ist der GY-401 tatsächlich so viel empfindlicher.? Beim 240iger stand das Heck schön ruhig und hat höchsten 5 cm ausgeschlagen. Hat jemand die gleiche Konfig wie ich und kann mir mal seine Servoarm Abstände geben?

                            Ich denke, daß der 401 er sehr empfindlich ist und ein wirklich schnelles Heckservo, am besten digital, benötigt, um sein Können voll ausspielen zu können. Kfo-heli hat mit dem Volz sehr gute Ergebnisse erziehlt, entweder werde ichso eines mal einbauen oder eines von Robbe.

                            Gruß
                            Marcus

                            Kommentar

                            • kfo-1992
                              Member
                              • 09.04.2005
                              • 421
                              • Andreas

                              #15
                              Re: Heck pendelt am Spirit LI

                              "hinten bin im äußerstem Loch Abstand ca. 25mm."

                              Ich bin weiter nach innen gegangen - Abstand ca. 18 mm !

                              Bin früher auch das HS81 geflogen, aber erst mit dem Volz habe ich ein wirklich ruhiges Heck bekommen.
                              Leider sehr teuer, aber ich bereue die Ausgabe nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X