LMH 120

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pico
    pico

    #1

    LMH 120

    Moin Moin,
    bin Anfänger und habe nur gutes von dem LMH gehört.Billig und billig in den Ersatzteilen.
    Dazu kommt noch das er sehr robust, gerade für Anfänger, sein soll.
    Was haltet Ihr davon?
    Hat vielleicht jemand einen zu verkaufen?
    Gruß
    Pico
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    Re: LMH 120

    naja zum anfange is der Klasse .... aber wirklich auch nur zum anfangen, das is sein Nachteil wenn du es etwas kannst kommt schnell der Wunsch nach was besserem auf.

    Aber wenn du günstig einen ergattern kannst , nur zu

    Kommentar

    • Wolfgang Meyer
      Wolfgang Meyer

      #3
      Re: LMH 120

      Ich frage mich wirklich woher das Gerücht kommt der LMH wäre ein toller Heli für den Anfänger...

      Er ist:

      - teuer
      - fliegt schlecht
      - man tuned sich tot in der Hoffnung man könnte ihm doch noch das Fliegen beibringen
      - er geht genauso kaputt wie alle anderen Helis auch - wenn man denn richtig abstürzt und ihn nicht nur umkippt wie der Importeur es bei seinen Demoflügen so gerne zeigt...ich kann mich nicht daran erinnern, daß mir die Helis durch Umkippen kaputt gegangen sind, sondern immer beim Fliegen

      Ich kenne nun schon einige Leute, die beim Versuch mit dem LMH das Fliegen zu lernen entnervt aufgegeben haben, nach einiger ßberredung meinerseits haben sie noch einen Versuch mit dem Trex unternommen - und nun gehts!

      Die Crashkosten beim Rex sind so niedrig und er fliegt im Vergleich zum LMH so gut, daß wirklich nichts mehr für die Anschaffung eines LMH spricht.

      Mir ist bewusst, daß nun die Hardcore-LMH-Fans aufjaulen werden, aber ich behaupte mal, daß jeder der schon einmal einen vernünftigen Heli geflogen hat nicht mehr auf den LMH zurück geht.

      Kommentar

      • kleiner pilot
        Senior Member
        • 10.07.2004
        • 1189
        • Thorsten
        • Sulinger Raum

        #4
        Re: LMH 120

        jeder der schon einmal einen vernünftigen Heli geflogen hat nicht mehr auf den LMH zurück geht.
        Das stimmt.

        Ich hab auch mal mit dem LMH angefangen und bin dann doch recht schnell auf einen "richtigen" Heli umgesteigen.

        er geht genauso kaputt wie alle anderen Helis auch
        Dem kann ich nicht zustimmen. Als ich damit angefangen habe, wird man mit dem Heli doch schnell etwas leichtsinnig und ich bin schon nach ein paar Flügen mit Rundflug angefangen.
        Und da hab ich den Heli ein paar mal Spitz in den Acker gerammt, dann hingegangen, wieder aufgestellt und er flog. Die Blätter gehen halt auch nicht so schnell kaputt. Man kann auch ein paar Sachen so befestigen, das sie auseinander gehen sollen(beim Absturz) und einfach mit Kabelbinder wieder zusammen gemacht werden können.

        Aber ich denke, ich würde jetzt totzdem mit einem richtigen Heli starten. Das Flugverhalten ist nicht so der Hit beim LMH.

        Kommentar

        • eisi
          eisi

          #5
          Re: LMH 120

          Tach auch,

          liebe Mitstreiter: Tut mir Leid, aber Euren Meinungen kann ich mich nicht, oder nur teilweise anschließen.

          Ich bin und bleibe der ßberzeugung, dass der LMH der richtige Heli für Anfänger ist. Als ich vor 14 Jharen mit dem Helifliegen begonnen habe, gab es leider noch keinen LMH. Ich habe seinerzeit mit dem Shuttle von Hirobo angefangen. Bei einem meiner wiederholten Starversuche (leichtes Schweben) wurde dem Heli eine Windböe zum Verhängnis. Ich war des Nasenschwebens nicht mächtig, die Böe erfasste den Heli, drehe ihn kurzentschlossen um - ich konnte mit der Drehrichtung nicht umgehen, Roll in die falsche Ecke gedrückt und der Heli lag im Dreck.
          Hauptrotorblätter, Heckrohr, Heckrotorgehäuse, Heckrotorblätter und diverese Kleinteile. SUMME: 160 DM.

          Das das beim TREX billiger ist - mag sein. Beim LMH kostet es gar nichts.

          Ich bin immer noch ein großer Fan dieses kleinen Streiters. Man kann damit vieles ausprobieren ohne den ständigen $-Gedanken im Kopf zu haben. Ein weitere Vorteil: Wenn Du den kleinen wieder verkaufen willst, bekommst Du immer noch einen guten Preis dafür - und das schon seit Jahren. Guck doch mal, ob Du heute noch einen Moskito oder ähnliche Hubschrauber aus der Anfangszeit des LMH's für gutes Geld verkaufen kannst geschweige denn alle Ersatzteile noch dafür bekommst.

          Für mich ist der LMH der richtige Beginnerheli der auch zu einem späteren Zeitpunkt immer noch viel Spass bereitet.

          CU
          Frank

          Kommentar

          Lädt...
          X