ich habe mit meinem Ergo 50 Leistungsprobleme, vielleicht hat von euch jemand eine gute Idee, was ich noch probieren könnte...
Zum Heli:
-Ergo 50 mit OS46 FX-H und Novarossi Resorohr
-Sprit: 5% Nitro, 15% ßl (Aerosynth)
Problem:
Der Heli lief mit oben genannter Konfiguration die letzten Jahre ohne Probleme und hatte Leistung satt. In dieser Saison hatte der Heli nur sehr wenig Leistung und der Motor wurde auch sehr heiß. Wenn ich den Motor so einstelle, dass die Leistung für halbwegs normalen Schwebe und Rundflug reicht, bin ich schon bei ca. 170 Grad Motortemperatur. Stelle ich den Motor fetter kommt der Heli nicht mal vom Boden weg.
Auch wenn ich den Motor mager stelle ist die Leistung nicht wie gewöhnt.
Ich habe bis jetzt folgendes untersucht und probiert, leider alles ohne Erfolg:
-Neuer Sprit mit 10% Nitro und 17% ßl, da der alte Sprit schon 2 Jahre gelagert wurde
-Vergaser zerlegt und gereinigt
-Kurbelwellengehäusedeckel und Kühlkopf abgeschraubt und Motor geprüft. Motor ist blitzeblank, kein Rost an den Lagern oder Verkrustungen oder sonst was sichtbar. Motor lässt sich einwandfrei durchdrehen und hat Kompression wie immer.
-Alle Kugellager am Ergo geprüft, einige gingen leicht rau, diese wurden alle erneuert
-Tankanlage gereinigt und geprüft
-Kerze erneuert ( OS 8 )
Habt ihr noch eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Der Heli lief wie gesagt die letzten Jahre super und hatte auch genug Leistung.
Ich würde jetzt als nächstes das Resohrohr oder den Motor tauschen, da mir nicht einfällt, wie ich die Teile prüfen sollte, am Heli selber hab ich denke ich alles geprüft.
Grüße
Stefan



Kommentar