Erst mal "MOIN MOIN" an die Leute im Forum hier. Freu mich in die Community aufgenommen worden zu sein.
Mit Modellbau und RC-Modellbau bin ich doch schon eine ganze Weile beschäftigt. Neben einem kleinen Flugzeug, Buggy und Truck, Schiff sowie Rakete *gg* habe ich mir nun einen Graupner Bell micro 47G bei Epay gekauft.
Ich hatte vorher doch recht gründlich gestöbert und mir nicht gleich so einen Conrad Walkera Teil gekauft (auch wenn billig und nett aussehend) sondern zum Lernen erst Mal einen Bell und dann irgendwann mal was größeres.
Nun das Problem - nachdem ich das Teil zusammengebaut hatte - gleich mal antesten. In der Anleitung steht ja wie das Gerät getrimmt wird, also auf dem Boden mal so stellen dass er nicht dreht oder kippt.
Leider hat das gute Stück selbst mit voll nach rechts getrimmt immer noch den Hang nach links zu kippen. Weiter kann ich das aber nicht gegentrimmen und während des Fluges dauernd nach rechts gieren (?) ist auch nervig. Liegt hier ein Problem mit dem Schwerpunkt vor der eventuell zu weit links liegt?
Das mit der Proportionaleinstellung geht so "lala" sage ich mal, ein wenig dreht er immer noch nach rechts, aber das geht mit etwas Trimm und Gegensteuern schon.
Dann nickt er aber auch dauernd, also selbst mit voll nach unten gezogenenm Trimm muss ich ständig nach hinten gegensteuern damit er nicht nach vorne ablenkt. Ich habe den Akku mal etwas weiter nach hinten verlagert aber er hängt jetzt schon ein gutes Stück aus der Halterung raus und das Problem ist immer noch d (aber etwas bsser geworden). An Schwebeflug nicht zu denken :-(
Ist es nicht eigentlich einfacher das Modell über Kopf zu halten und den so in 2m Höhe starten zu lassen statt vom Boden, dann umgeht man doch den "Bodeneffekt", oder nicht? Nicht, dass das im Grunde das Problem ist.
Offtopic: Ich habe in einem Forum mal ein Video gesehen wo einer ein ganz kleines Heli-Modell im Büro fliegen läßt, mit sogar einem Licht dran, obs geblinkt hat weiss ich nicht zu sagen. War deutlich unter 100 Euro zu haben, flog auch immer automatisch nach vorn. Blätter aus Gummi und wirklich nur so groß wie eine Handfläche. Fernbedienung war glaub ich sogar per Infrarot und nicht RC. Der hat den dann von der Hand gestartet und auch wieder da gelandet.
Weiss einer welcher das war? Ich hab die Adresse zur Site verloren und mir fällt auch der NAme nicht ein. War aber irre witzig.

Kommentar