sorry, falls jemand der Meinung ist, das hätte ich alles per Suchmaschine finden können.. Nein, konnte ich nicht.
Der Micro-Virus hat mich nun auch, nach allem Rumgesuche kam der Pixy Zap heraus.
Die günstigsten Quellen scheinen rc-expert.com und flying-hobby.com (Fung) zu sein, in D nur diese 249 EUR Combo gesichtet.
Hat jemand Erfahrung und 'ne fundierte Meinung dazu?
Mal ungeordnet:
- Der Pixy Frame (CF/Alu) scheint nicht mehr das ursprüngliche Wabbelding zu sein.... ?
- Der anfängliche 10A ESC war Schrott, Phoenix 10A ging, jetzt werden 30A ESCs in die Combo getan.... ?
- Die symmetrischen Holzblätter sind OK? Gibt es auch CFKs?
- Die Pitchhülse am HR ist wohl immer noch Plastik mit Metall-Slider(?) Das Ding war ursprünglich spielbehaftet, ist das
jetzt behoben oder braucht man eine Tuning-Version als Abhilfe?
- Servos: Die Pinos waren oft DoA, rc-expert bietet komische 9G Servos an.. Was ist empfehlenswert, was für's Heck?
Summasummarum:
Welche Ausführung (Pixy ./. Pocket Zoom), welches Tuning, welche Ausstattung, welche Quelle sind empfehlenswert?
Diese Fragen richten sich an Leute, die so ein Ding fliegen.
Danke schon mal.. schließlich halse ich Euch einen ganzen Fragenkomplex auf.
Gruß, Tom
P.S.
Es geht auch bei mir, wen wundert's, um den langen Winter.. nur meine inhäusigen Lufträume sind arg beengt.
Als einer der Irren, die mit dem HC rumspielen, begeistert von der immensen beruhigenden Wirkung an einem
450er Rex, habe ich die Schnappsidee, einen Pixy per HC salonfähig zu machen (das Koaxheli-Geschwebe is
mir zu boring). Dazu wird ein HC-3D einem Strip unterzogen, überlebende Komponenten landen im Schrumpfschlauch.
Kommentar