DNHP-Airfox90 mit wieviel Nitro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crasher
    Modellbau Kripp
    Onlineshop
    • 31.07.2003
    • 983
    • Christian
    • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

    #1

    DNHP-Airfox90 mit wieviel Nitro

    Guten Morgen,
    wollte in der Runde mal nachfragen, ob jemand den Airfox 90 mit geringen Nitroanteil
    fliegt. Ich habe einen O.S. Goldkopf der zur Zeit mit 10% gut läuft. Aber meine Standardmischung hat nur 3% und deshalb wollte ich wissen, ob es dort bereits Erfahrungen gibt.
    ßbrigens die 3% laufen in meinem Pro mit größerem Lüfterrad und einem O.S. SZ
    Der Motor braucht sich keinesfalls hinter der Kraft mit den 10% Motor verstecken, eher
    etwas stärker, da der Pro doch noch ein wenig schwerer ist. Der Spritverbrauch ist dabei aber gering höher, die Temp. etwas geringer, das Drehmoment sehr hoch.
    Freue mich auf eure Antworten.
    MfG. Christian
  • MaEd
    MaEd

    #2
    Re: DNHP-Airfox90 mit wieviel Nitro

    Hi Crasher,
    also Erfahrung damit habe ich leider keine aber wir sollten das heute nachmittag einfach live am Platz probieren

    Kommentar

    • Mister X
      Mister X

      #3
      Re: DNHP-Airfox90 mit wieviel Nitro

      Hi,

      tue dem OS mehhhhhhhhhhhhhhhhhrrrrrrrrr Nitro geben....
      Dann funzt es so richtig....

      20% und mehr.......

      das macht dann richtig Spass....

      a.winkler

      Kommentar

      • dertom
        dertom

        #4
        Re: DNHP-Airfox90 mit wieviel Nitro

        Hi,

        gib ihm 30% Wildcat dann geht er !!

        mfg Tom

        Kommentar

        • maxwell49
          maxwell49

          #5
          Re: DNHP-Airfox90 mit wieviel Nitro

          Hallo!

          Paß auf, beim Airfox bekommst Du mit dem Standard Lüfterrad Kühlprobleme !
          Auch ein Bekannter von mir hat das gleiche Problem.
          Habe dadurch schon einen OS vernichtet!

          Suche dringend eine Lösung..... gibt es einen größeren Lüfter? z.B. den vom TGSP ?

          Gruß

          Maxwell

          Kommentar

          • dertom
            dertom

            #6
            Re: DNHP-Airfox90 mit wieviel Nitro


            Lötterlere **?

            lg Tom

            Kommentar

            • obenbleiben
              obenbleiben

              #7
              Re: DNHP-Airfox90 mit wieviel Nitro

              Hallo Maxwell,

              den Airfox 90 AT habe ich mit einem OS 91 SZ und mit einem 91er c-spec. in Betrieb. Beide Motoren laufen mit der original Kühlung sehr ordentlich, wenn min. 15% Nitro bei 18% ßl geflogen wird. ich benutze 20% Nitro bei 18% ßl Aerosynth 3.

              Der Hersteller verzichtet extra auf eine große Kühlung, damit die Motorleistung auch am Kopf ankommt und nicht vom großen Lüfterrad gefressen wird. Klar ist auch, dass dieser 3D Heli nicht für 0-Nitro konstruiert worden ist.

              Benutzt man Sprit mit höherem Nitroanteil wird der Motor mehr durch die Innenkühlung (hoher Spritdurchsatz = mehr Wärmeabfuhr) als durch den Lüfter gekühlt.

              die Vorteile:
              -Hat man die Temp. einmal im Griff, ist es egal ob es Sommer wird und die Außentemparaturen hinaufgehen, der Motor bleibt in einem engen Tempbereich, da er ja garnicht so stark vom Lüfterrad gekühlt wird, sondern eben vom Spritdurchsatz.
              -hohe Leistungsausbeute des Motors
              -großer Spaßfaktor
              -rel. stabile Motreinstellung/Nadeleinstellung

              Nachteil:
              -hoher Spritverbrauch
              -hohe Betriebskosten


              Mfg
              Rainer


              Kommentar

              • maxwell49
                maxwell49

                #8
                Re: DNHP-Airfox90 mit wieviel Nitro

                Hallo Rainer,

                Ich fliege auch mit 20% Nitro und 18% ßl.
                Bei meinem TGSP gibt es keine Kühlprobleme, jedoch beim Airfox!
                Das Lüfterrad ist einfach zu mickrig. Warum hat man denn beim TGSP das große Lüfterrad eingebaut?
                Die paar Gramm, die ein optimales Lüfterrad mehr hat, machen bei den heutigen Motorleistungen nun wirklich nix aus!
                Das Teil kann ruhig aus Kunststoff sein.

                Gruß maxwell

                Kommentar

                • SandroT
                  Senior Member
                  • 03.12.2001
                  • 1043
                  • Sandro

                  #9
                  Re: DNHP-Airfox90 mit wieviel Nitro

                  Salut Maxwell

                  Die paar Gramm, die ein optimales Lüfterrad mehr hat, machen bei den heutigen Motorleistungen nun wirklich nix aus!
                  Es kommt auch nicht auf das Gewicht des Lüfterrades an, sondern auf die erhöhte Leistungsaufnahme je mehr Luft befördert wird.
                  Das meinte Rainer damit.
                  Veritas odium parit
                  momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

                  Kommentar

                  • obenbleiben
                    obenbleiben

                    #10
                    Re: DNHP-Airfox90 mit wieviel Nitro

                    Hallo Maxwell,

                    was heist denn bei Dir Kühlprobleme? Bei welcher Temp fangen bei Dir Kühlprobleme an? Wie und womit misst Du die Temp?

                    Viele Tempangaben hier im Forum halte ich für zu niedrig, da die Motoren dabei noch nicht ihre max. Leistung abgeben.

                    Mit 20/18 % müsste es gehen. Vielleicht ist Dein Motor durch was anderem gestorben.

                    Was für ein Dämpfer fliegst Du auf dem Airfox?

                    MfG
                    Rainer

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X