Servos für Roxxter 55

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz aus Wien
    Member
    • 28.06.2004
    • 999
    • Franz
    • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

    #1

    Servos für Roxxter 55

    Hi,

    welche Servos würden sich für den Roxxter 55, mit Ausnahme der Hitec, anbieten?

    Grüße,
    Franz
  • heli-jürgen
    Member
    • 11.08.2004
    • 415
    • Jürgen
    • Raum Karlsruhe

    #2
    Re: Servos für Roxxter 55

    Hi Franz,
    3x Robbe / Futaba S9650 mit direkt Stromversorgung z.B. über 2S/1500 Kokam und Lipocontroller (5,5V) von Helitron VS-5R.
    Gruß Jürgen
    nur noch Elektro

    Kommentar

    • Franz aus Wien
      Member
      • 28.06.2004
      • 999
      • Franz
      • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

      #3
      Re: Servos für Roxxter 55

      Danke Jürgen,

      gibt es Graupner auch etwas passendes?

      Grüße,
      Franz

      Kommentar

      • Christian1
        Christian1

        #4
        Re: Servos für Roxxter 55

        Hallo,

        ja ich glaub die DS3728 passen auch rein. Sind preislich knapp unter den Futaba 9650.

        Viele Grüsse
        Christian

        Kommentar

        • Franz aus Wien
          Member
          • 28.06.2004
          • 999
          • Franz
          • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

          #5
          Re: Servos für Roxxter 55

          Hi,

          ich habe zur Zeit die Hitec 5245 im Roxxter, die sind mir aber zu ungenau. Stört mich besonders beim Rückenschweben, da ist es kaum möglich so richtig ruhig zu schweben. Beim Fliegen merke ich aber nichts.
          Ich habe im Spirit LE noch die Futaba S9650 eingebaut, die werde ich einmal probieren.

          Danke,
          Franz

          Kommentar

          • Christian1
            Christian1

            #6
            Re: Servos für Roxxter 55

            Hallo Franz,

            die 9650 fliege ich im Logo 14. Die gleichen sollen auch in meinen Roxxter 55.

            Viele Grüsse
            Christian
            PS: Welche Motor/Regler/Akku Kombination fliegst Du? Bei mir kommt ein SHP XM12 an Jazz 80-6-18 und 6s Konion rein.

            Kommentar

            • Franz aus Wien
              Member
              • 28.06.2004
              • 999
              • Franz
              • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

              #7
              Re: Servos für Roxxter 55

              Hi Christian,

              den Roxxter fliege ich mit dem Orbit 30-12, Jazz 55-10-32 und X-Cell 3900er 10S/1P. Geht gewaltig. Nur ein Pack kostet ~€400.
              Ich fliege auch noch den Logo 20 der ja so ähnlich aufgebaut ist wie der Logo 16. Da passen die kleinen Servos hinein?

              Grüße,
              Franz

              Kommentar

              • Markus Mittermayr
                Markus Mittermayr

                #8
                Re: Servos für Roxxter 55

                Hallo Franz, ich habe auch einen Roxxter und die gleichen Servos verbaut wie du, jedoch ist es komisch, daß ich in Rückenlage-Schweben sogar die Hände für einige Sekunden von der Fernbedienung geben kann ohne das der Heli wegdriftet?

                Muss ich mal mit einem Roxxter vom Vereinskollegen mal probieren.

                Gruß Markus

                Kommentar

                • Franz aus Wien
                  Member
                  • 28.06.2004
                  • 999
                  • Franz
                  • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

                  #9
                  Re: Servos für Roxxter 55

                  Hallo Markus,

                  vielleicht sind meine Servos nicht die besten. Mir ist jedenfalls das Spiel zu groß. Da macht das Rückenschweben keinen Spaß mehr. Habe dann wieder meinen alten Logo 20 ausgepackt, den ich mit S 9351 fliege. War ein großer Unterschied.
                  Das unangenehme beim Roxxter ist, dass sich nach einer kleinen Steuerungskorrektur nicht tut und nach Erhöhung der Korrektur, es schon wieder zu viel ist. Wahrscheinlich haben die Servos schon ausgedient.

                  Grüße,
                  Franz

                  Kommentar

                  • Franktrexse
                    Franktrexse

                    #10
                    Re: Servos für Roxxter 55

                    Hallo!
                    Da gabs hier schon einmal einen Bericht, wo die Wellen-Lagerung im
                    Oberen Gehäuse-Teil in dem Servo ausgenudelt war!
                    Ich glaub das ist ein Schwachpunkt!
                    Vielleicht liegt es daran!
                    An Rückenschweben ist bei mir noch lange nicht zu Denken,
                    Ich mach immer Luftsprünge, wenn er heile wieder unten ist!
                    Frank

                    Kommentar

                    • Markus Mittermayr
                      Markus Mittermayr

                      #11
                      Re: Servos für Roxxter 55

                      @ Frank Das mit dem oberen Gehäuseteil ist wie du sagst wirklich nich überragend.
                      Weiters is mir mal passiert, das bei einer verpazten AR der Heli umkippte. Danach waren bei 2 Servos die oberen Wellenlagerungen ausgerissen.

                      naja

                      LG Markus

                      Kommentar

                      • Franz aus Wien
                        Member
                        • 28.06.2004
                        • 999
                        • Franz
                        • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

                        #12
                        Re: Servos für Roxxter 55

                        Hallo Frank,

                        ich habe die Gehäuse schon getauscht. War eine Besserung aber das Verhalten ist nicht so, wie es von den Futaba Servos kenne. Leider bin zu dem Tausch noch nicht gekommen, bin aber schon gespannt. Wenn sich keine Besserung ergibt, liegt es wohl an etwas Anderem. Mir wären ja die Standartservos lieber, anstelle der kleinen. Waren wahrscheinlich zu schwer.

                        Grüße,
                        Franz

                        Kommentar

                        • Franz aus Wien
                          Member
                          • 28.06.2004
                          • 999
                          • Franz
                          • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

                          #13
                          Re: Servos für Roxxter 55

                          Hi,

                          habe gerade einen interessanten Beitrage unter Kreisel und Servos gelesen, die mich zum Tausch der Servos bestätigen.

                          Bis zum letzten Beitrag lesen!

                          Grüße,
                          Franz

                          Kommentar

                          • whistler
                            whistler

                            #14
                            Re: Servos für Roxxter 55

                            Da geht es aber nur im die großen Servos...
                            Ich habe die 5245 in zwei Roxxtern drin und habe wie Markus ebenfalls keine Probleme damit, schwebt in beiden Lagen brett-stabil.
                            Etwas Spiel bekommen sie mit der Zeit sicherlich, aber ich schlage oft genug ein, um ständig neue Servo-Gehäuse zu fliegen
                            (Die schlagen wirklich aus und sind eine Schwachstelle. Beim letzten Umbau habe ich die Buchsen mit Endfest 300 verstärkt, seitdem bin ich aber im Rückenschweben besser geworden und sie halten noch)
                            Für den Preis der Servos findet man wohl nichts Besseres, und ich kann ehrlich gesagt gut damit leben...
                            Grüße - Detlef

                            Kommentar

                            • Franz aus Wien
                              Member
                              • 28.06.2004
                              • 999
                              • Franz
                              • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

                              #15
                              Re: Servos für Roxxter 55

                              Hallo,

                              ich habe den Thread wieder ausgekramt um euch meine Erfahrungen mit den Servotausch mitzuteilen.

                              Ich habe ja die S9650 eingebaut und mein Empfinden ist, dass der Heli merklich präziser zu steuern ist aber auch einen oder zwei Tick langsamer als mit den Hitecs. Nachdem ich den Rahmen etwas ausschneiden musste, die Futaba sind so 3mm länger, ist ein Rücktausch nicht möglich. Würde ich auch nicht machen, obwohl die schnelle Reation der Hitec angenehm war. Ist wohl Gewöhnungssache.

                              Grüße,
                              Franz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X