M-Blades und Spirit Blattgriffe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • glowin
    glowin

    #1

    M-Blades und Spirit Blattgriffe

    Hallo Leute,
    fliegt hier zufällig jemand seinen Spirit (M-8) mit M-Blades??
    Ich habe mir gerade ein paar M-Blades (S-Schalg, 2.Wahl) für meinen Spirit mit ECUREUIL Rumpf geleistet, aber da die Blätter direkt an der Blattwurzel sofort in die Breite gehen, kann ich sie nicht mehr nach hinten klappen, siehe Bild:

    [center][/center]

    Kann ich einfach die Blattgriffe an der Innenkante etwas abfeilen/dremeln oder gibt es irgendwo längere Blattgriffe?

    Ich habe nämlich keine Lust jedesmal die Blätter zum Transport abzuschrauben.

    Gruss,
    Burkhard
  • Andreas Bleyer
    Member
    • 23.10.2005
    • 978
    • Andreas

    #2
    Re: M-Blades und Spirit Blattgriffe

    Moin,

    Meine Ecureuil (allerdings 'ne große 10 ccm) liegt immer noch auf der Intensivstation, weil ich der Meinung war, dass die verschlissenen Blattgriffe für einen Flug noch halten. Fliegende Rotorblätter quer durch den Vorbereitungsraum brauche ich nicht noch mal! Ich würde die Finger von der Feile lassen.

    Kommentar

    • Heliart
      Heliart

      #3
      Re: M-Blades und Spirit Blattgriffe

      Zitat von glowin
      Ich habe nämlich keine Lust jedesmal die Blätter zum Transport abzuschrauben.
      Das wirst dich dran gewöhnen müssen. Andreas hat vollkommen recht.

      oder du besorgst dir andere Blätter

      Kommentar

      • glowin
        glowin

        #4
        Re: M-Blades und Spirit Blattgriffe

        Ok,
        ihr hab mich überzeugt, das mit dem Nacharbeiten der Blattgriffe lasse ich lieber sein.

        Bleibt nur noch die Hoffnung das ich ein paar längere Blattgriffe finde, Robbe hat ja schon mal längerer rausgebracht weil die ersten (Best-Nr. S5076 und V2 S50761 ) auch für die meisten GFK-Blätter zu kurz waren.

        Gruss,
        Burkhard

        Kommentar

        • Andreas Bleyer
          Member
          • 23.10.2005
          • 978
          • Andreas

          #5
          Re: M-Blades und Spirit Blattgriffe

          Zitat von glowin
          Bleibt nur noch die Hoffnung das ich ein paar längere Blattgriffe finde, Robbe hat ja schon mal längerer rausgebracht weil die ersten (Best-Nr. S5076 und V2 S50761 ) auch für die meisten GFK-Blätter zu kurz waren.
          Das ist mir jetzt ganz neu, dass es da verschiedene gibt. Mein Spirit ist noch aus der ersten Generation und ich kann meine Blätter auch nicht komplett einklappen. Hast du denn schon die geänderten und kannst du mal nachmessen, wie groß der Freiraum bis zur Rotorblattschraube jetzt ist?

          Kommentar

          • glowin
            glowin

            #6
            Re: M-Blades und Spirit Blattgriffe

            Hallo Andreas,
            ich habe nochmal ein Foto von den alten und den neuen gemacht, da kannst du den Einklappwinkel mit mein FG-Blättern sehen:

            [center][/center]

            Der Freiraum bis zur Lochmitte (soweit ich das messen kann) beträgt:

            alt S5076 -> 10,5 mm
            neu S50761 -> 12,5 mm
            also nur 2 mm Differenz, macht beim einklappen aber eine Menge aus.

            (Such auch mal bei rc-city nach S50761)

            Gruss, Burkhard

            Kommentar

            • Andreas Bleyer
              Member
              • 23.10.2005
              • 978
              • Andreas

              #7
              Re: M-Blades und Spirit Blattgriffe

              Danke, ich werde das mal bei mir nachmessen.

              Kommentar

              Lädt...
              X