SJM und Gyro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli-Fox
    Heli-Fox

    #31
    Re: SJM und Gyro

    Hallo Wolfgang

    Das mit dem Spiel bin ich nicht deine Meinung. Bei schnelleren Drehungen mit etwas größerem Ausschlag mit dem Drehmoment gehen die Blätter über die Mitte und da macht sich das Spiel besonderes bemerkbar. Außerdem ist so das man bei Heli Spiel immer meiden soll.

    @Dieter
    Ich habe nicht gesagt dass der Heli beim Fesseln sich zerstört. Helli soll man nicht fesseln weil alle Ansteuerungen an der Taumelscheibe sich verfälschen weil der Heli nicht weg kann, nur das Heck bleibt bedingt steuerbar. Wenn man die Anleitungen von Kreisel und dem Heli liest hat man die Werte von Heck in etwa so dass es reicht und so ein Gerät überflüssig macht.
    Dieter, jeder von uns kann was, und ich habe nicht gesagt das Du nichts kannst, aber das was ich von dir gesehen habe fand ich nicht gut, ist nur meine ehrliche Meinung dazu.
    Es gibt so viele Leute die einem Kompliment machen und was anderes denken dazu gehöre ich nicht.

    Kommentar

    • Helios
      Senior Member
      • 15.09.2006
      • 1165
      • Dr. Hans Dieter
      • 74626 Bretzfeld

      #32
      Re: SJM und Gyro

      Zitat von planwo
      Bei Helis in der Größe des SJM funktioniert das Festschnallen mit GEEIGNETEN Mitteln recht gut. Ich wüßte auch nicht, warum auf einer Drehscheibe die Neutralstellung des HeRo anders sein sollte als beim Schweben (speziell Willi's Vorrichtung schaut da gut aus, weil der Heli hoch über dem Boden ist). Sogar eine Neigung zum Heckpendeln sollte auf der Drehscheibe zumindest ansatzweise erkennbar sein.
      Wegen der ßnderung am Heck noch ein Wort: ist zwar hübsch, geht aber auch ohne (das Spiel wirkt sich höchstens bei richtigem 3D aus, beim Schweben und Rundflug ziehen die Blattmomente immer gegen das Spiel)
      Hallo Wolfgang,

      stimmt - mit der Drehscheibe bin ich natürlich im Bodeneffekt. Hans-Willi nicht. Die Einstellerei funtioniert trotzdem recht gut. Der größte Heli, der bisher auf der Drehscheibe war ist mein Spirit Pro SE. Mit größeren Helis habe ich keine Erfahrungen und wäre da auch vorsichtig.

      P.S. einen Henseleit (bevorzugt MP-E oder MP-XL-E) hätte ich auch gerne. Vielleicht erfülle ich mir ja irgendwann mal diesen Traum.

      Gruß Dieter
      SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

      Kommentar

      • Helios
        Senior Member
        • 15.09.2006
        • 1165
        • Dr. Hans Dieter
        • 74626 Bretzfeld

        #33
        Re: SJM und Gyro

        Zitat von Heli-Fox

        @Dieter
        Ich habe nicht gesagt dass der Heli beim Fesseln sich zerstört. Helli soll man nicht fesseln weil alle Ansteuerungen an der Taumelscheibe sich verfälschen weil der Heli nicht weg kann, nur das Heck bleibt bedingt steuerbar.
        Hallo,

        es geht nur um die Heckeinstellung - um nichts sonst. Alle anderen Einstellungen kann man im Stillstand machen.

        Gruß Dieter
        SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

        Kommentar

        • Ergo50
          Ergo50

          #34
          Re: SJM und Gyro

          HI,

          Mich würden ja mal die Erfahrungen von Geko mit dem Telebee Kreisel interessieren.

          Danke,
          Steffen

          Kommentar

          • GekoCH
            GekoCH

            #35
            Re: SJM und Gyro

            Hi

            ja das kommt bald Mit dem alten SJM Motor habe ich es fast geschafft alles richtig
            einzustellen. Leider ist der mir vor einer Woche verbrannt....
            Jetzt bekomme ich den neuen Motor welcher auch im SJM Pro drin ist aber ich muss
            noch warten bis ich das richtige Ritzel habe da dieser einen grösseren Durchmesser
            hat.

            Gruss
            Geko

            Kommentar

            • water_and_sun
              water_and_sun

              #36
              Re: SJM und Gyro

              Hi Geko

              Bin gespannt, was Dein neuer Motor bringt.... hab mich heut mit Dave getroffen.... und wir sind uns einig, wir sind auch auf Dein Gerät gespannt... also Albis(oder wo auch immer) ist soweit gebucht...
              Weist Du wesshalb der Motor nicht hielt? Kennst Du die Drehzahlen womit Du geflogen bist?

              Schöne Grüsse aus Luzern
              Dani

              Kommentar

              • Dave
                Dave

                #37
                Re: SJM und Gyro

                Hab heute die Drehzahl auch höher gestellt, der Motor wurde schon arg heiss, konnte ihn fast nicht mehr anfassen, mehr will ich nicht mehr wagen, sonst grillts den auch ^^

                @Gecko: Hast du noch das alte Heck? Verstellt es dir da beim Gyro oder Servo oder Heck auch immer wieder was? Bei mir muss man es fast vor jedem Flug neu einstellen...

                Schönen Abend

                Kommentar

                • GekoCH
                  GekoCH

                  #38
                  Re: SJM und Gyro

                  Also ich hatte das alte Heck und ich hatte keine Problem, nachdem es
                  endlich richtig eingestellt war. Das ging allerdings auch eine weile

                  Gruss
                  Geko

                  Kommentar

                  • Dave
                    Dave

                    #39
                    Re: SJM und Gyro

                    Ok, hab auch noch das alte, das macht mut

                    Hoffentlich klappt das mal mit Albis

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X