SJM 400 Rumpfbausatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • randy
    randy

    #1

    SJM 400 Rumpfbausatz

    Hi Leute,

    bin am überlegen, mir einen sjm400v2 zu bestellen - der sommer naht,
    und die zimmerflüge mit dem EP100 werden halt auch schon fad.

    den smj deshalb, weil mir die mechanik super gefällt und auch offensichtlich
    auch gut funzt.

    nur:
    weil ich nun endlich mal keinen holz-besen fliegen will, sondern etwas, was wie ein wirklicher heli
    aussieht, suche ich einen passenden rumpfbausatz.

    ich kenne bereits fast alle websites, die sowas anbieten, mein einziges problem ist,
    dass ich nicht abschätzen kann, welche grösse ich für den sjm benötige.
    (das problem mit dem obenliegenden Motor kenn ich ich schon).


    kann mir da jemand von euch einen tipp geben?

    thx im voraus
    randy


  • randy
    randy

    #2
    Re: SJM 400 Rumpfbausatz

    ...... gibts wirklich keinen rumpfbausatz für den sjm*??
    wäre der sparrow da die bessere alternative*?

    lgr


    ps: das mit dem holz-besen bitte nicht übelnehmen - war ein kommentar
    meiner freundin (der zugegebenerweise nicht ganz von der Hand zu weisen ist )

    Kommentar

    • Helios
      Senior Member
      • 15.09.2006
      • 1165
      • Dr. Hans Dieter
      • 74626 Bretzfeld

      #3
      Re: SJM 400 Rumpfbausatz

      Hallo Randy,

      ich hatte mal einen T-Rex-Rumpf einer Bell Ranger zur Ansicht da. Der passte nicht auf den SJM-400, da der Abstand Rotorebene-Heckrohr zu klein war. Die Heckrohrlänge sollte kein Problem sein. Der SJM-400 V2 ist halt sehr gedrungen, die Rotorwelle sehr kurz. Die Rexe und Co. sind da höher und haben demzufolge auch andere Möglichkeiten den Rumpf betreffend.

      Ich baue gerade zwei Causemann-Rümpfe für den Sparrow auf.



      Bei der Bell-UH-1D verwende ich eine modifizierte Sparrow-Mechanik mit Elektro-DD-Heck des Piccolo. Ich bin schon recht weit - nur die Lackierung steht noch aus. Einen Baubericht werde ich demnächst liefern.

      Der andere Rumpf ist der der BO-105. Da kommt einen Sparrow-Standard-Mechanik rein, allerdings mit einem selbst gefertigten 4-fach-Rigid-Kopf (paddellos).

      Beide Helis fliegen als Versuchsmuster, die "Kleidchen"/Rümpfe sind gerade in der Anprobe.

      Gruß Dieter
      SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

      Kommentar

      • Ergo50
        Ergo50

        #4
        Re: SJM 400 Rumpfbausatz

        Hallo,

        Habe da in einem anderen Beitrag auch mal gefragt, aber leider keine Info bekommen. Wäre es nichts für die SJM 400 Gemeinde? Habe keine Erfahrung im Bau von Rümpfen. Wie schwer ist es? Gibt es da gute Bücher?

        Gruß,
        Steffen

        Kommentar

        • randy
          randy

          #5
          Re: SJM 400 Rumpfbausatz

          hi helios,

          thx für die antwort.
          ich dachte da an eine bell222 oder airwolf mit einziehfahrwerk .
          was mir am sjm oder sparrow gefällt, ist eben die gedrungene bauweise.
          d.h. der tiefe rotoropf-das sieht m.m.n. echt super aus.

          ausserdem sind die alu-rotorköpfe auch optisch super-daher
          diese mechanikauswahl.

          nur hab ich nix zu vermessen, und die angaben 50er, 60er oder 30-46
          helfen mir nicht wirklich weiter.
          was ich brauche, wäre
          rotoblatt durchmesser
          abstand rotorwelle zur heckrotorwelle
          höhenunterschied rotorblattebene zum heckrohr.

          und das für die mechanik als auch für den rumpf.
          denn nur dann weiss ich obs passen kann oder nicht.

          kann mir da wer diese angaben für den smj400, den sparrow und den t.bataar
          schicken?

          da wäre ich schon sehr gehelft.

          lg
          r

          Kommentar

          • Helios
            Senior Member
            • 15.09.2006
            • 1165
            • Dr. Hans Dieter
            • 74626 Bretzfeld

            #6
            Re: SJM 400 Rumpfbausatz

            Hallo Randy,

            Seiten- und Vorderansichten des SJM-400 V2 und des Sparrow mit den Hauptmaßen könnte ich erstellen. TBataar wäre wohl auch kein Problem - den hat ein Freund von mir. Würde aber ein paar Tage dauern, da ich beruflich zur Zeit etwas unter Druck bin.

            Hast Du den einen Zugriff auf entsprechende Rümpfe - zum Abmessen?

            Gruß Dieter
            SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

            Kommentar

            • randy
              randy

              #7
              Re: SJM 400 Rumpfbausatz

              eben nicht!

              der rumpfbausatz hängt ja von der nicht vorhanden mechanik ab,
              die vom rumpfbausatz abhängt, der von der mechanik abhängt  

              irgendwo muss ich halt mal anfangen und nachdem
              ich die sjm/sparrow/t.bataar liga bevorzuge, wären diesbezüglich
              die abmessungen super, denn dann kann ich mit diesen
              den rumpf (und dann auch die mechanik) auswählen.

              wäre mir sehr geholfen !!!

              thx im voraus
              randy

              Kommentar

              • raptor-ea
                Senior Member
                • 13.04.2004
                • 1883
                • Andreas
                • Renningen

                #8
                Re: SJM 400 Rumpfbausatz

                Hallo,

                ich habe vor, meinen SJM zu vermessen.
                Komplett in 3D mit und ohne Haube.
                Das ganze wird dann eine 3D Punktwolke, zu der es für jeden Punkt eine YXZ Koordinate gibt.
                Wenn jemand Cad oder 3D Max hat, könnte ich die daten aucj in ein dementsprechendes Format bringen?

                Mit den "einscannen" habe ich keien probleme, aber mit der Bearbeitung schon mehr.

                Also noch etwas Geduld, und ich kann auch hunderstel genaue Abmasse liefern.

                Bin selber jemand, der den Aufwand wegen eines Rumpfes betreibt.

                Grüße
                Andreas
                Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

                Kommentar

                • Helios
                  Senior Member
                  • 15.09.2006
                  • 1165
                  • Dr. Hans Dieter
                  • 74626 Bretzfeld

                  #9
                  Re: SJM 400 Rumpfbausatz

                  Hallo Andreas,

                  das klingt sehr interessant. Hast Du Zugriff auf einen 3-D-Scanner oder eine Meßmaschine. Kannst Du die Daten auch in einem für Solidworks lesbaren Format liefern.

                  Gruß Dieter
                  SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

                  Kommentar

                  • raptor-ea
                    Senior Member
                    • 13.04.2004
                    • 1883
                    • Andreas
                    • Renningen

                    #10
                    Re: SJM 400 Rumpfbausatz

                    Hallo Dieter,

                    Jep, bin ich und das täglich.
                    Repariere die Dinger und da kann man ja auch mal "etwas andere" Test´s machen.


                    Gute Nacht
                    Andreas
                    Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X