Ich sach nur: 695

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rototom
    rototom

    #46
    Re: Ich sach nur: 695

    Zitat von Loucie
    stimmt schon,

    bei der Windows Vista Version vom Revo fallen die hässlichen Blätter auch nich mehr auf

    Welcher der beiden bist denn Du?


    Zuletzt geändert von Gast; 11.04.2008, 18:37.

    Kommentar

    • Loucie
      Loucie

      #47
      Re: Ich sach nur: 695

      sieht man doch der Schwarze

      Mensch Du brauchst echt ne Brille...das erklärt einiges

      Kommentar

      • rototom
        rototom

        #48
        Re: Ich sach nur: 695

        Kommentar

        • Loucie
          Loucie

          #49
          Re: Ich sach nur: 695

          *gewonnen* *hrhr*

          Kommentar

          • rototom
            rototom

            #50
            Re: Ich sach nur: 695

            Zitat von Loucie
            *gewonnen*     *hrhr*
            ...ja da gratuliere ich Dir aber herzlich!!!!

            Unabhängig von jeglicher Optik oder persönlichem Geschmacksempfinden:
            Die Blätter gehen hammermäßig!!!

            Kommentar

            • Pitchkompensator
              Pitchkompensator

              #51
              Re: Ich sach nur: 695

              gibbet die Blätter auch in 600er größe?

              Kommentar

              • dokktor
                Member
                • 13.03.2006
                • 296
                • Ingo

                #52
                Re: Ich sach nur: 695

                Also dann demnächst nach jedem Flug die "Schutzhüllen" über die Blätter........ kenne das noch vom Windsurfen, bis die Boards dann doch lackiert wurden weil sie nach einer Weile regelmässig gerissen/gebrochen sind.
                ....Once upon a time there were Nitros, flybars and frequency pins....

                Kommentar

                • Stefan Segerer
                  Stefan Segerer

                  #53
                  Re: Ich sach nur: 695

                  Hi,

                  Leute was soll der Unsinn? Ich fliege die Blätter jetzt ein viertel Jahr, die waren schon oft in der Sonne usw. Ich sage nur die Blätter sind Tipp Top. Von den Flugeigenschaften ein guter Fortschritt zu den normalen Blättern.

                  Ihr macht euch manchmal unnötig Gedanken oder meint ihr die Leute die so was Entwickeln machen sich keinen Kopf über so was ?! ;-)

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • dokktor
                    Member
                    • 13.03.2006
                    • 296
                    • Ingo

                    #54
                    Re: Ich sach nur: 695

                    War ja auch nur nen Spässle mit der Hülle.
                    ....Once upon a time there were Nitros, flybars and frequency pins....

                    Kommentar

                    • Stefan Segerer
                      Stefan Segerer

                      #55
                      Re: Ich sach nur: 695

                      Ich meinte das ja auch nicht wegen deinem Spässle sondern im allgemeinen.

                      Gruß Stefan

                      Kommentar

                      • Uwe Caspart
                        Senior Member
                        • 19.08.2005
                        • 7418
                        • uwe
                        • EDDS / Goldboden

                        #56
                        Re: Ich sach nur: 695

                        So ganz abwegig sind die Bedenken nun auch wieder nicht.

                        CFK und vor allem Kevlar mögen Hitze und UV ganz und gar nicht.
                        Gerade im maritimen Bereich hat da so mancher Hersteller sein Waterloo erlebt.
                        Aber 1. sind da die Bedingungen extremer und 2. hat sich seit Einführung der Materialien einiges getan um z.B. Zerstörung des Materialverbunds durch UV zu verhindern.
                        Aber 100% Uv-Stabilität gibbet immer noch nicht, drum wird Kevlar wenn´s im Freien eingesetzt wird auch lackiert.

                        Wie sich Erwärmung auswirkt haben wir ja selbst mit den Radix erfahren

                        Fazit: Stefan hat trotzdem recht wenn´s um die 696er geht (hochwertiges UV-Stabilisiertes Material, helles Blatt gegen Erwärmung, wenig sichtbares Laminat).
                        In die pralle Sonne sollte man es aber vernünftigerweise trotzdem nicht stellen (egal welche/s Marke/Blatt), es wird immer leiden.
                        Das halte ich aber für selbstverständlich.
                        Kontronik. Simply the best.

                        Kommentar

                        • rototom
                          rototom

                          #57
                          Re: Ich sach nur: 695

                          ...und wer immer noch Bedenken hat kann sich ja eine Lichtschutzcreme Faktor 50 auf die Blätter reiben!
                          Aber nicht vergessen, nach jedem reinigen wieder neu auftragen!

                          Gruß
                          Thomas

                          Kommentar

                          • Makis
                            Nova 7.0
                            Entwickler
                            • 20.06.2006
                            • 3138
                            • Joakim
                            • Goldboden

                            #58
                            Re: Ich sach nur: 695

                            Hallo Jungs...


                            gibts die Blätter dann nur in dem Styling? oder auch komplett lackiert?

                            Mir gefallen die Prototypen optisch etwas besser...!



                            Ich würds auch so kaufen....auch wenn nicht.
                            NOVA 7.0

                            Kommentar

                            • Robin
                              Robin

                              #59
                              Re: Ich sach nur: 695

                              Hallo zusammen,

                              also, ich hab mich jetzt mal bei Lange&Ritter informiert, da ich mir diese Blätter leisten wollte, aber durch eure Aussagen nun doch verunsichert war. Lange&Ritter deshalb, da ich weiß, dass Heli-Professional das Material für MAH-Blätter von dieser Firma bezieht, und nur die Herstellung in der Ukraine erfolgt.
                              Die Technikabteilung sagte mir ganz deutlich, dass es Unsinn sei, dass das Material 50% Festigkeit bei Sonneneinstrahlung verliert. Das Material ist heutzutage genauso lichtunempfindlich wie reines Kohlefaser.

                              Wenn der Festigkeitsverlust denn so wäre, würde zumindest ich mich als GSG9-Einheit nie mehr bei Tageslicht in einen Einsatz trauen, denn dann würde mir ja meine kugelsichere Kevlar-Weste höchstens noch als Sonnenschirm dienen!

                              Fazit: Ich finde die Dinger geil im Design und hab sie mir nun ruhigen Gewissens bestellt

                              Grüße,
                              Robin

                              Kommentar

                              • Klaus G.
                                Klaus G.

                                #60
                                Re: Ich sach nur: 695

                                Zitat von Robin
                                also, ich hab mich jetzt mal bei Lange&Ritter informiert, da ich mir diese Blätter leisten wollte, aber durch eure Aussagen nun doch verunsichert war. Lange&Ritter deshalb, da ich weiß, dass Heli-Professional das Material für MAH-Blätter von dieser Firma bezieht, und nur die Herstellung in der Ukraine erfolgt.
                                Die Technikabteilung sagte mir ganz deutlich, dass es Unsinn sei, dass das Material 50% Festigkeit bei Sonneneinstrahlung verliert. Das Material ist heutzutage genauso lichtunempfindlich wie reines Kohlefaser.

                                Wenn der Festigkeitsverlust denn so wäre, würde zumindest ich mich als GSG9-Einheit nie mehr bei Tageslicht in einen Einsatz trauen, denn dann würde mir ja meine kugelsichere Kevlar-Weste höchstens noch als Sonnenschirm dienen!
                                Aus diesem Grund wird die Faser auch von einer Kunststoffhülle umgeben (z.b Nylon) die es vor der UV Strahlung schützt.
                                Die Aramidfaser wird dort niemals der UV-Strahlung ausgesetzt. Eben genau aus dem Festigkeitverlust durch die UV Bestrahlung.
                                Aramid kann sogar bis zu 75% seiner Festigkeit verlieren durch direkte Sonneneinstrahlung.
                                Doch sollte Lange&Ritter einen Weg gefunden haben das das ungeschützte Material jetzt tatsächlich UV - Beständig ist, so würde ich mir das schnellstens schützen lassen
                                Soviel zum Thema Aramid Fasern und UV.
                                Doch vermutlich wird es den Rotorblättern nix machen, da sie ja nicht Schußfest sein müssen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X