Uni Expert Elektro und Hitec HS-525BB ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Uni Expert Elektro und Hitec HS-525BB ???

    Hallo!

    Ich habe eine Uni Elektro mit Tango 45-04 und Beat Regler.
    Für die Taumelscheibe verwende ich 3 Stk. Hitec HS-525BB Servos.
    Wenn ich die Daten der Sevos, besonders das Drehmoment, mit anderen bekannten Heliservos vergleiche, ist die Kraft von 3,3 kg (des HS-525BB) nicht besonders viel.
    Diese Mechanik möchte ich für einen Rumpfaufbau verwenden, daß heißt keinen 3D Flug.
    Bei normalen Rundflug hätte ich noch nicht bemerkt, daß die Servos auf der Taumelscheibe "Kraftprobleme haben".

    Was meint Ihr so?
    Sind die Servos zu schwach?
    oder werden die HS-525BB eine kürzere Lebensdauer haben?

    mfg
    Michael

  • Holger Port
    Senior Member
    • 01.06.2001
    • 3448
    • Holger

    #2
    Uni Expert Elektro und Hitec HS-525BB ???

    Hallo Michael,

    die könnten evtl. etwas schwach sein. Ich selbst verwende in meiner E-Agusta auf allen Funktionen die Graupner C-5077 (5 kg/0,125 s) (auch Heck) und bin voll zufrieden (u.a. kosten die auch nur ca. die Hälfte).

    Gruß,
    Holger
    Gruß Holger

    Kommentar

    • Steffen Graap
      Steffen Graap

      #3
      Uni Expert Elektro und Hitec HS-525BB ???

      Hallöle

      Ich habe in meinem 46 Heli das 525 auf dem Heckrotor gehabt. Warscheinlich aufgrund der Vibrationen und der Kräfte des Heckrotors hat es seinen Geist aufgegeben. Es läuft nur noch wenn es unter Vibrationen. Warscheinlich da Poti defekt. Auf der Taumelscheibe habe ich 3 x 545, mit denen bin ich bis jetzt zufrieden.

      mfg Steffen

      Kommentar

      Lädt...
      X