Eco 8 bürstenlos / Antriebsvorschläge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Eco 8 bürstenlos / Antriebsvorschläge

    Hallo Eco 8 Experten

    Habe seit schon längere Zeit einen Eco 8 mit Powwer - Motor und Icarus - Steller mit BEC. ( 10 Zellen )

    Nun wurde die Leistung des Motor langsam immer schwächer unf hat letztendlich ganz den Geist aufgegeben ......

    Nun meine Bitte

    Wer kann mir ein gutes bürstenloses Regler - Motor - Paket
    empfehlen und wenn möglich auch noch eine Bezugsquelle?
    ( ßbersetzung / Zähnezahl des Ritzels ??)

    Habe in diversen Internet - Seiten schon einige Alternativen gesehen , diese sind aber etweder schon älter oder aber scheinbar überhaupt nicht mehr lieferbar/existent

    Danke für eure Unterstützung


    Gruß
    Wilfried
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Eco 8 bürstenlos / Antriebsvorschläge

    Hallo Wilfried

    Sehr gute Berichte über bürstenlose Antriebe für den ECO
    giebts bei Kurt. [a href=\"http://www.flyheli.de\" target=\"_blank\"]www.FlyHeli.de[/a]. (und noch viel mehr)


    mfg
    Georg

    Kommentar

    • Lyrian
      Lyrian

      #3
      Eco 8 bürstenlos / Antriebsvorschläge

      Hallo Wilfried,
      Ich selbst fliege den HB20-12 mit Schulze-Regler future 45 mit BEC, das ganze mit 10 und 12 Zellen. Mit 10 Zellen ist der Regler schon mal am Anschlag, mit 12 Zellen funktioniert es bis mitlerem Rundflug tadellos und macht super Spass.
      Für Kunstflug sollte man den HB30-12 nehmen. ßbrigens : der Regler mit BEC wird nur bis 10 Zellen spezifiziert, funktioniert aber auch mit 12 Zellen tadellos, wird nicht heiss, etc.
      Als Alternative kämen noch ein Hacker-Motor in Frage oder ein Actro mit zugehörigem Regler (Achtung : Motor ist ein Aussenläufer !)

      Aber wie gesagt, mit dem HB-20-12 und Schulze future im Regler Modus be ca. 1350U/min Kopfdrehzahl wirst Du einige Freude am fliegen haben. Ach ja : Flugzeit ca. 8-11 min bei 2400mAh-Accus.

      Gruss
      Lyrian

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Eco 8 bürstenlos / Antriebsvorschläge

        Hallo,

        ich hab den HB 30-12 mit 10/12Zellen 2400mAh, und hab 10min Schwebeflug und ca. 13min Rundflug.

        Mich wundern die 8-11min mit dem HB 20-12, das ist doch der "Flugzeitmotor".

        Die Power vom 30-12 ist aber super.

        cu mich

        Kommentar

        • Lyrian
          Lyrian

          #5
          Eco 8 bürstenlos / Antriebsvorschläge

          Hallo,
          Das der HB20-12 DER flugzeitmotor sein soll, davon hab ich auch gehört und ich habe ihn seinerzeit auf Grund der Empfehlungen von Kurt gekauft.
          Ich hab im Forum schon mal nachgefragt, wer so welche Leistung erreicht, aber nun ja.....
          Mein Eco ist mit den wichtigsten Teilen getunt, fliegt mit 1350 U/min bei einem 11er-Ritzel und alles ist sehr leichtgängig.

          Aber mehr als die 11 Minuten sind nie herauszubekommen. Vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tip, wo hier verbesserungen zu machen sind.

          Michael, apropos HB30-12 : Wie schwer ist Dein ECO, mit welchem Regler fliegst Du und mit welchem Ritzel / Kopfdrehzahl ?

          Gruss
          Lyrian

          Kommentar

          Lädt...
          X