Revolution E-CF der Sanfte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miro
    miro

    #1

    Revolution E-CF der Sanfte

    Hallo

    Bin hier im Forum neu und möchte Euch kurz meinen neuen E-Revo mit 10S vorstellen, den ich letzten Samstag eingeflogen habe. Ich habe den V-Revo nach einem Crash, bei dem fast alle verbrennerrelevanten Teile, wie Motor und Hatorierohr, defekt waren, auf Elektro umgebaut.

    Ich glaube, es war in meinem langen Modellfliegerleben das 1. Mal, dass ich den ganzen Samstagnachmittag ein Dauergrinsen im Gesicht hatte.

    Der Revo geht mit den neuen MAH 695 wie auf Schienen und reagiert sehr direkt auf Steuereingaben. Ich hatte noch keine besseren Blätter auf einem Heli.
    Die Power des Motors ist mehr als ausreichend für anspruchsvollen Kunstflug und 3D-Einlagen. Sie liegt gefühlsmäßig etwas über der Leistung von meinem Tornado bzw. Ex-V-Revo mit YS 91 ST und das ohne Drehzahleinbruch.
    Motor, Regler und Akku waren nach dem Flug nichteinmal handwarm und nach 7 min. Flugzeit habe ich dann ca. 3600 mA nachgeladen.

    Daten:
    Kora Top 30-12W
    Jazz 55-10-32 mit Kühlkörper (ist aber unnötig)
    3 x 9252 auf der Taumelscheibe
    Gyro 611 + 9256
    Emfp. Akku Konion 1400 + Helitronregler (reicht sicher 3 Flüge und kann mit 3C nachgeladen werden)
    Hauptrotorblätter MAH 695
    Heckrotorblätter MAH 8x105
    Flugakku 10S I-Max 4500 mAh
    Kopfdrehzahl 1850 1/min
    Pitch +- 11°
    Abfluggewicht 4,45 Kg

    So das wars. Ich mußte meine Freude einfach weitergeben.

    Gruß Michael
  • Franz aus Wien
    Member
    • 28.06.2004
    • 999
    • Franz
    • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

    #2
    Re: Revolution E-CF der Sanfte

    Hallo Michael!

    Na dann Gratuliere ich dir recht herzlich. Ich hatte den gleichen Leidensweg. V-Revo geerdet, jetzt folgt der Umbau auf einen E-Revo. Komponenten habe ich schon bekommen und wenn ich nicht mit einen schei.... Bandscheibenvorfall im Spital liegen würde, würde mein E-Revo auch schon fliegen. Aber mit V-Stabi.
    Freue mich schon auf mein Dauergrinsen!

    Grüße,
    Franz

    Kommentar

    • Suny23
      Gelöscht
      • 23.01.2005
      • 2801
      • Phil

      #3
      Re: Revolution E-CF der Sanfte

      Hi der Kühlkörper ist nötig, der 55 Jazz regelt sonst runter haben wir bei Stefan ausgiebig getestet, zudem solltest dir überlegen nicht doch nen PJ einzubauen, fliegt sich nochmal um einiges besser vom Leistungsdurchsatz her... Der PJ hatt einfach bessere FET´s und nen besseren Wirkungsgrad, macht also auch bei 10S sinn.

      Meiner wiegt mit V-stabi 10S Kokam4000 genau 4,3 Kg :-)))

      Gruß Phil
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Stefan Segerer
        Stefan Segerer

        #4
        Re: Revolution E-CF der Sanfte

        Hi,

        Herzlichen Glückwunsch Michael, viel Spaß mit deinem E-Revo. Wenn mal was sein sollte.........du kennst meine Nummer

        viele Grüße Stefan

        Kommentar

        • miro
          miro

          #5
          Re: Revolution E-CF der Sanfte

          Hallo

          Erstmal danke für die Glückwünsche.

          V-Stabi kommt sicher noch in den nächsten Monaten.

          Stefan,
          dann werde ich bestimmt deine Telefonnummer raussuchen.

          Phil,
          der Regler wurde mir von Rainer empfohlen, da der Kora-Motor scheinbar bei den Tests max. 65 A-Peaks hatte. Aber vielleicht ändere ich das ja auch noch.

          Franz.
          Dir gut Genesung und den gleichguten Einstand mit dem E-Revo.

          Gruß
          Michael

          Kommentar

          • Suny23
            Gelöscht
            • 23.01.2005
            • 2801
            • Phil

            #6
            Re: Revolution E-CF der Sanfte

            Joh hab auch vergessen das ich nen anderen Motor Flieg, upps :-)

            Hab nen 378/30, der macht nur am pj richtig spass.

            Hatte aber auch schon den Kora drin und den hatte ich auch am g´kleinen Jazz betrieben ohne Kühlkörper. Glaub Flori seiner ist so ausgestattet und der lässt die Kiste ja auch ordentlich rum.

            Also beim Kora ist der kleine Jazz optimal so wie´s auch im Kombo bei Heli-Pro gibt....

            Sorry für die unmut

            Kommentar

            • Stefan Segerer
              Stefan Segerer

              #7
              Re: Revolution E-CF der Sanfte

              Tag,

              also erstens is das net Floris seiner sondern Rainers seiner
              zweitens ist ein Kühlkörper PFLICHT (zur Sicherheit)bei der Kombo wie sie angeboten wird.

              Sima heut bissl durcheinander du alter Urlauber !!!

              Gruß Stefan

              Kommentar

              • Holger Port
                Senior Member
                • 01.06.2001
                • 3449
                • Holger

                #8
                Re: Revolution E-CF der Sanfte

                Klappt das den alles so mit dem Kora 30-12?

                Wenn ich bei Kontronik schaue ist der ja nur bis 7S und max. 10000 U/Min. angegeben. Der wird ja vollkommen außerhalb der Spezifikation betrieben.
                Gruß Holger

                Kommentar

                • Suny23
                  Gelöscht
                  • 23.01.2005
                  • 2801
                  • Phil

                  #9
                  Re: Revolution E-CF der Sanfte

                  Ja hab schon ne allgemeine Kellerbräune :-) Wird zeit für Italien :-)

                  Weiß ja das der Bambie rainer gehört (so hab ich ihn getauft) *Duck und weg*

                  Ja Holger ich sag dir lieber nicht das mann den Motor auch problemlos an 12 S vergewaltigen kann :-))))) Steckt er locker weg.....

                  Motortechnisch ist der Kora wirklich Top, nen kühler aussenläufer :-) , kann mann wirklich empfehlen den Motor...

                  Kommentar

                  • Franz aus Wien
                    Member
                    • 28.06.2004
                    • 999
                    • Franz
                    • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

                    #10
                    Re: Revolution E-CF der Sanfte

                    Komponenten habe ich schon bekommen ....
                    War leider ein Irrtum. Muss gleich Rainer kontaktieren!

                    Grüße,
                    Franz

                    Kommentar

                    • Christian1
                      Christian1

                      #11
                      Re: Revolution E-CF der Sanfte

                      Hallo,
                      muß der KoraTop 30-12W an 10s oder 12s noch besonders "modifiziert" werden wie zum Teil beim Actro wo die Glocke feingewuchtet werden muß?

                      Wäre nett einige Infos zu bekommen.


                      Danke Euch.
                      Viele Grüße
                      Christian

                      Kommentar

                      • Suny23
                        Gelöscht
                        • 23.01.2005
                        • 2801
                        • Phil

                        #12
                        Re: Revolution E-CF der Sanfte

                        Hi

                        Nein es muss nicht´s geändert werden, läuft so aus der kiste ohne probleme, die glocke wird vorn mit nem dünnringlager abgefangen, von daher kann sich die klocke nicht aufschwingen.

                        *Schönen Gruß aus Italia*

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X