So jetzt hab ich nach 2 Wochen den 2ten Absturz bei einer netto Betriebsdauer von 16 min. Was soll ich da tun. Es verbaschiedet sich immer wieder irgend ein Schrauben der trotz Schraubensicherung geht!!
Fall 1: Heckrotor zieht sich beim Anlaufen einfach von der Welle - Auswirkung im Schwebeflug hartes Aufsetzen da auf einmal keine Kreiselwirkung vorhanden - Schaden 140 €
Fall 2: Roll Anlenkhebel wird locker und hat sich gelöst -Auswirkung Heli hat sich beim Auslauf (jedoch noch mit einer beachtlichen Drehzahl) vom Boden schräg nach hinten aufgestellt und selbst zerhackt. Ergebniss 220€ Schaden
Also irgendwie weis ich nicht mehr was ich machen soll - Der Heli verdierbt mir jeglichen Spaß am fliegen - Kein Vertrauen in das (wie so oft im Forum geschriebene) beste Material.
Ich habe schon mit dem gedanken gespielt den Heli komplett zu zerlegen und neu aufzubauen oder Ihn nach neuerlicher Fertigstellung einfach zu verkaufen! Weiters regt mich die Ersatzteilversorgung etwas auf, da es schwer ist alle Teile bei einem Händler in Deutschland zu bekommen.
Vielleicht habt Ihr ein paar Tips für mich wie ich den Stratus sicher in die Luft bekomme -Oder vielleicht hat jemand interesse an der Stratus Mechanik - siehe Profil Bild.
Wie ist es euch so ergangen??
Danke im Voraus für eure Erfahrungsberichte
LG
Daniel
Kommentar