Blade CX2 Crash --> Alutuning?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mvice
    Mvice

    #1

    Blade CX2 Crash --> Alutuning?

    Hallo liebe Community,


    ich habe seit neustem einen Blade CX2. Und ein absoluter Anfänger bin ich auch.

    Bis jetzt bekomme ich Starts und Landungen auf die Reihe, bei Windstille bekomme ich auch Außenflüge auf die Reihe (jedenfalls bekomme ich den Heli grob in die Richtung wo er hin soll^^).


    Es kam wie es kommen musste - zack: volle pulle gegen den schrank im wohnzimmer.

    Rotorblätter hinüber.


    Wenn ich jetzt schon neue Bestellen muss, lohnt es sich, dann Aluteile zu verbauen?

    Bringt das etwas für einen Anfänger in Sachen Flugstabilität, Schwebeflug (der mir noch Probleme macht)...?

    Wenn ja, welche Teile sollten denn ersetzt werden?


    Liebe Grüße und vielen Dank
  • olikop
    olikop

    #2
    Re: Blade CX2 Crash --> Alutuning?

    Hallo,
    auf gar keinen Fall denn Du wirst noch öfters chraschen, und bei Alu wird es dann richtig teuer. Meist fliegen Hubis in der Standart Version am besten, und man kann sich mit den ganzen Tuning auch verschlimmbessern.
    MfG Olli

    Kommentar

    • Eberhard
      Eberhard

      #3
      Re: Blade CX2 Crash --> Alutuning?

      Sinnvoll wäre es, die Xtreme Rotorblätter zu kaufen. Die sollten beim Blade eigentlich passen. Vorteil: die sind robuster, bringen geringfügig mehr Auftrieb als die meisten Original Blätter und laufen ruhiger.

      Alu-Tuning braucht´s nicht. Den Unterschied merkt man erst, wenn man gut fliegen kann, außerdem sieht´s halt nett aus. Dafür ist es wenig nett teuer

      Kommentar

      • Mvice
        Mvice

        #4
        Re: Blade CX2 Crash --> Alutuning?

        Dankeschön!





        Die hier zum Beispiel? Also die "Verbindungen" von den Standartdingern sehen bei mir anders aus...?

        Oder muss da was umgebaut werden?

        Kommentar

        • Mvice
          Mvice

          #5
          Re: Blade CX2 Crash --> Alutuning?

          Zitat von Mvice
          Dankeschön!





          Die hier zum Beispiel? Also die "Verbindungen" von den Standartdingern sehen bei mir anders aus...?

          Oder muss da was umgebaut werden?

          und was haltet ihr von so einem heckausleger?

          sinnvoll wegen windanfälligkeit?

          Kommentar

          • Eberhard
            Eberhard

            #6
            Re: Blade CX2 Crash --> Alutuning?

            Du müßtest mal bei Parkflieger.de oder freakware anfragen, ob die Blatthalter von der esky Lama V3 / V4 auf den Blade passen. Die bräuchtest Du nämlich zur Montage der Xtreme Blätter.

            Einen anderen Heckausleger oder sonstiges "Tuning" braucht der Blade nicht, die Windanfälligkeit kommt von 2 Dingen: dem geringen Gewicht und dem Rotorsystem, bei dem der untere Rotor steuert und der obere stabilisiert.

            Falls die esky Blatthalter nicht passen, dann hol Dir lieber einen kleinen Vorrat an Rotorblättern. Sind die gleichen wie von den Twister Helis http://www.der-modellbautreff.de/sho...?categoryId=29

            Kommentar

            Lädt...
            X