Tipps fuer den Einsteiger ins E-Heli fliegen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Tipps fuer den Einsteiger ins E-Heli fliegen

    Hallo alle,

    Ich habe mich seit einiger Zeit nach einem billigen preiswerten Einstieg ins Heli-Fliegen umgesehen. Dabei hatte ich den Eco 8 von Ikarus im Auge. Nun habe ich eine tolle Gelegenheit bekommen einen zu kaufen, naehmlich einen gebrauchten von Modellsport Schweighofer ([a href=\"www.derschweighoferonline.com\"]www.derschweighoferonline.com[/a]). Ich habe dann auch sofort zugegriffe. Er ist jetzt noch auf dem Weg, und es wird wohl eine Weile dauern bis er bei mir in der Schweiz ankommt, aber ich wollte mich schon gleich im vornherein erkundigen, was ich besonders beachten muss und was ich am besten schon gleich modifizieren sollte.

    Meine Ausruestung:

    -6 Kanal Futaba Computer Sender mit Heli Funktionen
    -10 Zellen Akkus ca 1900mAh
    -Standard Motor und Kontronik Regler (angeblich,... sieht man dann)
    -Freilauf sei dabei
    -ACT Micro Kreisel
    -Graupner Micro Servos
    -GFK Blaetter

    Vielen Dank im voraus fuer alle Rueckmeldungen, Jan

    p.s. hat jemand noch eventuel Tipps fuers inline Loeten?


  • straks
    straks

    #2
    Tipps fuer den Einsteiger ins E-Heli fliegen

    Hallo,

    ist´s der Eco mit der Alu-Grundplatte um 350.- Euro ? - Wenn ja, der hat einem Freund gehört und ist absolut in Ordnung. Er hat den Heli sehr gepflegt, er fliegt ausgezeichnet und ist gut eingestellt. Er hat ihn weggegeben weil er auf LOGOs umgestiegen ist.

    Ich würde Dir nur empfehlen, als Anfänger unbedingt ein leichtes Trainingsgestell zu verwenden (zB. 2 gekreuzte Kohlefaserstäbe 6-8mm).

    Tipps fürs Inline-Löten findest Du hier: [a href=\"http://www.awebs.at/straka/inline.html\"]http://www.awebs.at/straka/inline.html[/a]

    Grüsse
    Ernst

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Tipps fuer den Einsteiger ins E-Heli fliegen

      Genau das ist er. Na so was, kleine Welt nicht? Ein Trainingsgestell habe ich vor zu basteln, CFK habe ich mir schon besorgt. Ich ueberlege mir ob ich auch eine Heckrohrabstuetzung anfertigen soll. Sollte nicht so schwierig sein ein passendes Alu teil zu machen, besonders mit der mir zur verfuegung stehenden Drehbank.

      Jan

      Kommentar

      • MichaelK
        MichaelK

        #4
        Tipps fuer den Einsteiger ins E-Heli fliegen

        Beim ECO ist ein HULA Reifen nicht ganz unwitzig, oder Kiefernstäbe. CFK ist nicht unbedingt gut, und nach meiner persönlichen Erfahrung neigen Kreuze dazu, im Gras einzuhaken, falls die Kugeln klein sind.

        Schau mal auf Kurts Heli Pages nach.

        happy landings

        Kommentar

        Lädt...
        X