Eco 8 Royal - Taugt der was für den Rundflieger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • matt44
    Member
    • 06.11.2006
    • 72
    • Matthias
    • 79110 Freiburg

    #1

    Eco 8 Royal - Taugt der was für den Rundflieger

    Hallo,

    gestern habe ich meinen Eco 8 komplett zerlegt.
    Da ich den Antrieb nebst Akkus weiterwenden möchte, bleibt mir nur den Kauf eines Royal.

    Ich weiß, es gibt hier viel Kritik betr- des Royal.

    Unterstellt, Ikarus bekommt die Spurlaufprobleme in der Griff, ist der Heli dann empfehlenswert.

    Ich fliege zügigen Rundflug, kein 3D.

    Grüsse Matthias

    Protos 500
    allerlei 450er
  • eworm
    Senior Member
    • 28.05.2003
    • 1497
    • Christian
    • Oberhausen

    #2
    Re: Eco 8 Royal - Taugt der was für den Rundflieger

    Also ich werde Abstand zu allen Ikarus-Produkten halten. Dass die Ihren Rotorkopf seit Ewigkeiten nicht auf die Reihe bekommen ist schlimm genug, ganz zu schweigen von dem was die sonst so fabrizieren.

    Was hast du denn da jetzt genau für Komponenten? Ich denke es sollte dich nichts daran hindern die Sachen in einen anderen Heli vergleichbarer Größe und besserer Qualität einzubauen.

    Schöne Grüße
    Chris
    Heck voraus: www . heckvoraus . de
    Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

    Kommentar

    • vw-bussmann
      Senior Member
      • 03.01.2007
      • 1518
      • Oliver
      • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

      #3
      Re: Eco 8 Royal - Taugt der was für den Rundflieger

      Zitat von matt44
      Hallo,

      gestern habe ich meinen Eco 8 komplett zerlegt.
      Da ich den Antrieb nebst Akkus weiterwenden möchte, bleibt mir nur den Kauf eines Royal.

      Ich weiß, es gibt hier viel Kritik betr- des Royal.

      Unterstellt, Ikarus bekommt die Spurlaufprobleme in der Griff, ist der Heli dann empfehlenswert.

      Ich fliege zügigen Rundflug, kein 3D.

      Grüsse Matthias

      Tach ich mal wieder

      Also ..... Ikarus wird das in den Griff bekommen bin ich mir sicher auch wenn´s LEIDER viel zu lange dauert .

      Wenn die Aluteile das halten was IK verspricht (kann man mittlerweile aber nix mehr darauf geben) geht der Heli .

      Sachlage ist das 1 teil an der ganzen Trubel schuld ist. Sie aber 3 Teile Austauschen wollen die auch nicht 100%tig sind.

      Ich habe das Teil bis ans Limit getrieben mit einem Fast Original Rotorkopf. Er hält auch 3D aus.

      Der Hillermischer iss zu weich und gibt nach deshalb das Spurlauf prob. Würde ein zubehör Willi sowas aus Alu fräßen oder würde so ein Teil aus Alu oder CFK von einem anderen heli passen was ich nicht weis. Wäre die ganze geschichte schon erledigt und alle wären froh. Die Aluhebel vom eco8 passen bedingt er wird dadurch schärfer in den Reagtionen.

      Aber die Schnarcher ausem Schwarzwald verschlafen so ziemlich alles .

      Ich für meinen Teil werde wieder einen Kaufen. Habe zuviel Tuning geraffel hier mittlerweile rumliegen .

      Gruß Oliver
      ----
      My Tube

      Kommentar

      • eworm
        Senior Member
        • 28.05.2003
        • 1497
        • Christian
        • Oberhausen

        #4
        Re: Eco 8 Royal - Taugt der was für den Rundflieger

        Zitat von vw-bussmann
        Ich für meinen Teil werde wieder einen Kaufen. Habe zuviel Tuning geraffel hier mittlerweile rumliegen .
        Ich habe das Gefühl ich sollte mich aus der Diskussion lieber raushalten, aber den Satz kann ich jetzt irgendwie nicht ohne Kommentar lassen. Das ist genauso als würde ich sagen: "Ich habe meinen Kamin bisher direkt mit Geldscheinen befeuert, dann werde ich das auch weiterhin tun." So grottig schlecht wie das Zeug von Ikarus und vor allem der Service von Ikarus ist sonst nix. Warum sollte ich mir sowas freiwillig antun?
        Heck voraus: www . heckvoraus . de
        Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

        Kommentar

        • matt44
          Member
          • 06.11.2006
          • 72
          • Matthias
          • 79110 Freiburg

          #5
          Re: Eco 8 Royal - Taugt der was für den Rundflieger

          Erst mal Danke für die zügigen Antworten.

          Ich habe mich wirklich hart durch alle möglichen Foren gekämpft, aber in der Preisklasse gibt es zum Royal eigentlich nur den Hurricane als Alternative. und hier finde ich die Akkuslösung (2x3S1P kacke, zu kurze Flugzeit).

          Ich würde mir schon einen höherwertigen Heli kaufen, nur muss ich dann noch einen Satz 5 oder 6S Lipos kaufen. Das ist dann einfach zu teuer.

          Ich habe hier einen Hacker A30 + Jazz40+4S3P Konions rumliegen, davon abgesehen, dass ich auch den Alufreilauf aus meinem Schrotteco für den Royal nehmen kann.

          Und wie gesagt: ich fliege mit 1500 Umdrehungen am Kopf zügigen Rundflug. Viel mehr wird das auch nicht mehr, das stehen meine Nerven dann nicht .mehr durch

          Wenn ihr eine Alternative wisst, sagt es an. Ansonsten wird wohl am Royal kein Weg vorbeiführen.

          @ Oliver: ich weiß, es ist schon spät am Abend, aber irgendwie habe ich nicht so ganz herauslesen können, was Du mir sagen willst.
          Welches Teil (oder sind es drei Teile) sind denn nun das Problem.


          Grüsse Matthias

          Protos 500
          allerlei 450er

          Kommentar

          • stefimat
            Senior Member
            • 24.03.2007
            • 1095
            • Stefan
            • Im schönen Allgäu

            #6
            Re: Eco 8 Royal - Taugt der was für den Rundflieger

            Hallo Matthias,

            Zitat von matt44
            ...
            Welches Teil (oder sind es drei Teile) sind denn nun das Problem.
            ....
            vorerst (drei Teile...)

            so viel ich weis, ist der Kunststoff, aus dem die Teile gefertigt wurden, zu weich geraten.
            (oder die Teile zu klein... egal, es muss halt zusammenpassen, damit die entsprechenden Teile die Kräfte aufnehmen können.)
            Ob das alle Teile betrifft, oder eben nur wenige, das weis nur IKARUS.

            Ich habe bei einer genaueren Kontrolle meines Royal's schon den nächsten Schwachpunkt entdeckt:

            Die Blatthalter am Heckrotor. Die 2 mm Schraube beginnt sich durch den Kunststoff zu arbeiten.

            Gut, ich habe ein Digitalservo auf dem Heck, und den Kreisel so stark als möglich im HH-Modus eingestellt.
            Aber daß sollten die Blatthalter aushalten.

            CU l8er Stefan

            Kommentar

            • eworm
              Senior Member
              • 28.05.2003
              • 1497
              • Christian
              • Oberhausen

              #7
              Re: Eco 8 Royal - Taugt der was für den Rundflieger

              Ich weiß nicht genau was der A30 für ein Motor ist, aber ich würde mal behaupten einen Acrobat SE sollte man damit problemlos im Rundflug bewegen können wenn es auch mit dem ECO ging. Akkus (fliege ich selbst, und zwar bei mehr als Rundflug) und Regler gehen auf jeden Fall auch. Vermutlich kannst du sogar die Servos weiter verwenden. Beim Anschaffungspreis muss man eventuell mal schlucken, aber danach wirst du mit Sicherheit keine Probleme wie beim ECO haben.

              Alternativen wären eventuell noch Lepton & Co., da kann ich aber mangels Erfahrung nicht viel zu sagen.
              Heck voraus: www . heckvoraus . de
              Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

              Kommentar

              • Sebastian
                Sebastian

                #8
                Re: Eco 8 Royal - Taugt der was für den Rundflieger

                Hallo! Meine ganz persönliche private Meinung:

                Ich hab meinen Eco Jahre geflogen,und war zufrieden.

                Weil ich nix anderes kannte.

                Als ich meinen ersten E-Raptor hatte,war das ne Offenbarung für mich!!!


                Mein denken über o.g. Modell (Eco)hat sich komplett verändert:
                Ich könnte für mich nicht mehr nachvollziehen,nochmal einen Heli mit diesen Flugleistungen,
                Qualität,Baukastenpreis,Ersatzteilpreise usw zu kaufen.
                Mitlerweile würde ich jemanden ziemlich schräg angucken, der mir einen Heli verkaufen will,
                bei dem ich mir den Freilauf DAZU kaufen muss,(wobei der Royal glaub ich einen hat*?) und
                äääh,na ja,ich würde es net mehr machen,zumal bei dem Modellangebot heutzutage...

                Bei den damaligen Preisunterschieden zw Eco und anderer Helis kann ich die Verkaufszahlen verstehen.
                Zwischen einem Eco R und guten Modellen anderer Hersteller liegen nur ein paar Euros,wenn überhaupt.
                Der Fliegerische/Mechanische Unterschied ist meiner Meinung nach ungleich größer, zumal du bei bestimmt allen
                Herstellern ein Modell bekommst,das ausgereift ist und ohne Tuning sauber,stabil und ordentlich fliegt.

                Gruß Sebastian

                Kommentar

                • stefimat
                  Senior Member
                  • 24.03.2007
                  • 1095
                  • Stefan
                  • Im schönen Allgäu

                  #9
                  Re: Eco 8 Royal - Taugt der was für den Rundflieger

                  Hallo Sebastian,

                  Zitat von Sebastian
                  ...
                  Mitlerweile würde ich jemanden ziemlich schräg angucken, der mir einen Heli verkaufen will,
                  bei dem ich mir den Freilauf DAZU kaufen muss,(wobei der Royal glaub ich einen hat*?) ...
                  Der Royal hat => keinen <= Freilauf serienmäßig dabei.

                  und und und...

                  CU l8er Stefan

                  Kommentar

                  • Sebastian
                    Sebastian

                    #10
                    Re: Eco 8 Royal - Taugt der was für den Rundflieger

                    AHA

                    Hat immer noch keinen*?!!!!

                    Wie gesagt,soll schön finden wer will,jeder mag was er will,
                    aber da is doch net wirklich ne "Entwicklung" drin*!!!
                    Vor allem wenn sich da was weiches verbiegt und net so richtig geht und keiner weiß ob und wenn wann das ma geändert wird.....na ja.
                    Und im Vergleich was halt heut so da is, liegt das doch klar auf der Hand.

                    Also gerechnet der Baukastenpreis Royal plus Freilauf ( )plus Tuning/Anderer Rotorkopf zwecks eliminierung des Spurlaufproblems usw.... zu dem Preis gibts doch viele gute Modelle.

                    Würde mich da nicht so in dieses Modell verrennen.

                    Gruß Sebastian

                    Kommentar

                    • matt44
                      Member
                      • 06.11.2006
                      • 72
                      • Matthias
                      • 79110 Freiburg

                      #11
                      Re: Eco 8 Royal - Taugt der was für den Rundflieger

                      Hallo,

                      eigentlich wollte ich keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit der Ikarus Produkte anzetteln.
                      Mir hat mein Eco 8 großer Spaß gemacht und für € 117 kann man nicht meckern. Seitdem ich allerdings den Mini Titan dazu gekauft habe, weiß ich schon, was Flugkultur bedeutet.

                      Trotzdem fände ich es super, wenn vielleicht noch einige Royal Piloten mal was sagen könnten.
                      Letztlich gab es nämlich vor Auftreten der Spurlaufprobleme auch eine Menge sehr positiver Beiträge betr. des Flugerhaltens.
                      Darauf zielte meine Frage ja auch ab: was wäre, wenn IK die Spurlaufprobleme in den Griff bekommt, taugt der Heli dann was.

                      Tja, und die ewig wiederkehrenden Hinweis auf einen Logo, Acrobat, etc. sind mit Sicherheit richtig, es ist aber immer eine Frage, ob meine Frau das erlaubt.
                      Nee, Spaß beiseite.
                      So eine Umstieg geht dann wirklich ins Geld, weil dann neben den 6S Lipopacks auch noch ein 80iger Jazz fällig wird.

                      Und Leute: ich mache gerade den Flugschein, und alles kann man halt nicht haben.

                      Und wie gesagt: mir hat der Eco im Rundflug großen Spaß gemacht und diese Diziplin sollte der Royal doch auch beherrschen. Und eben dies wollte ich eigentlich wissen.

                      Grüsse Matthias



                      Protos 500
                      allerlei 450er

                      Kommentar

                      • vw-bussmann
                        Senior Member
                        • 03.01.2007
                        • 1518
                        • Oliver
                        • Kirn/Bad Sobernheim (Verein)

                        #12
                        Re: Eco 8 Royal - Taugt der was für den Rundflieger

                        Ich habe das Teil verteufelt aber ich muss auch einiges gutes daran lassen .

                        Der iss nicht so verkehrt.

                        Mehr als 80% der Teile haben nicht´s mehr mit dem alten Eco zu tun.

                        Ich hatte beide und weis von was ich schreibe.

                        Und mit der gleichen Anzahl an lipos wie die Mitbewerber kann er mehr oder wenigstens das gleiche wie die Mitbewerber. Aber man kann ihn auch ab 3Lipo fliegen bis 6s (Hölle)

                        Und E-Teile kaufe ich sowie nicht bei IK woanders sind die billiger .

                        Gruß Oliver
                        ----
                        My Tube

                        Kommentar

                        • FrankBolte
                          Senior Member
                          • 10.06.2007
                          • 2963
                          • Frank
                          • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

                          #13
                          Re: Eco 8 Royal - Taugt der was für den Rundflieger

                          Ja Sebastian, da hast du Recht und so haben viele Ihre Erfahrung gemacht wie ...... und ich auch
                          JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
                          MC-20 HoTT

                          Kommentar

                          • Sebastian
                            Sebastian

                            #14
                            Re: Eco 8 Royal - Taugt der was für den Rundflieger

                            Tja Matthias, wenn er dir so gefällt solltest dus tun.

                            Ich und sicherlich auch die Kollegen wollen die Ecos nicht "vertuefeln",
                            bin sicher die allermeissten von uns haben einen im Keller.

                            Dein sicher voll berechtigtes Argument der vorhandenen E-Teile wird eben
                            beim derzeitig vorhandenen Angebot und dem Preis-Leistungsverhältnis nicht so beachtet,
                            weil die Unterschiede zumindest bei hohen Leistungen doch Groß sind.

                            Die beschriebenen Probleme werden möglicherweise bei deinem Flugstil nicht so auftreten,
                            außerdem kennst du sie ja jetzt,besser als ne plötzliche ßberaschung.

                            Siehe Oliver,der hat beide.

                            Eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit wird sich da aber nicht vermeiden lassen,da viele und auch ich der Meinung sind,dass man sich mit Verbesserung der eigenen Fähigkeiten nicht allzuschnell vom Heli bremsen lassen sollte,sollte man sich weiterentwickeln wollen. Für die meissten hier wäre der Crash eben die Gelegenheit zum Wechsel.
                            Die Argumente und Hinweise waren also gut gemeint.

                            Der Royal kann was er kann. Wenn du damit zufrieden bist und dir die Problemchen nix ausmachen dann machs.

                            Viel Spaß mit deiner Entscheidung und vor allem viel Erfolg bei deinem Flugschein!!!!

                            Gruß Sebastian

                            Kommentar

                            • matt44
                              Member
                              • 06.11.2006
                              • 72
                              • Matthias
                              • 79110 Freiburg

                              #15
                              Re: Eco 8 Royal - Taugt der was für den Rundflieger

                              Hallo,

                              ich hoffe mal, dass ich die IK Produkte realistisch sehe. Relative günstige Helis, die aber in ihrem Einsatzbereich (Anfänger, Fortgeschrittener) durchaus ihre Berechtigung haben. Ich habe mit dem Eco 8 das Fliegen erlernt und die alte Kiste hat 150 Flüge, ohne das ich nur eine Schraube drehen musste, klaglos ihren, wenn auch einfachen Dienst verrichtet (und dann kam der Einschlag).
                              Dass der Royal derzeit unkaufbar ist, ist klar. Die bei IK müssen und werden dies aber in der Grifdf bekommen und dann habe ich einen Rundflugheli zum günstigen Preis. Wenn der Heli dann im zügigen Rundflug schön geflogen werden kann. Mir reicht das aus, und dafür brauche ich nunmal keinen dreifach so teueren Logo, Raptor oder Acrobat.

                              Es will und kann nicht jeder die Helifliegerei bis zur Perfektion treiben.

                              Davon mal abgesehen. Schaut doch mal in die Mini Titan Foren. Das Dingelchen hatte erhebliche Spurlaufprobleme, üble Vibrationen beim Runterfahren, abfackelnde Regler - sicherlich keine Harmlosigkeiten. Man kann auch nicht behaupten, dass TT sich hier besonders hervorgetan hätte, die haben das mal schön ignoriert.
                              Mir fiel nur auf, dass der Ton hier ein anderer war.

                              Wie gesagt: lasst uns die IK Produkte als das sehen, was sie eben sind: einfache und günstige Helis (und die Ersatzteile gibt es bei den einschlägigen Shops auch für akzeptable Beträge).

                              @ Sebastion: wenn Du mir einen vernünftigen Heli in einer ähnlichen Preisklasse nennst, dann nur zu. Ich suche jetzt seit Tagen rum, habe aber nichts gefunden. Ins Auge gefasst hatte ich den Raptor E 550, aber unter 6S geht da nix. Und eine 80iger Jazz sollte dann auch noch her und dann wird das eben eine verdammt teure Sache. Lediglich der Hurricane 550 wäre eine Alternative, hier passt mir aber die Akkulösung (2 x 3S als 6S = kurze Frlugzeit) nicht.
                              Und gibt es für die Schüssel in zwei Jahren noch Teile ?

                              Ich bin keinesfalls auf den Royal eingeschossem,. ich sehe nur keine Alternative

                              Grüsse Matthias



                              Protos 500
                              allerlei 450er

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X