Wozu eigentlich ein Höhenleitwerk ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias Born
    Matthias Born

    #1

    Wozu eigentlich ein Höhenleitwerk ?

    Hallo zusammen,


    am Wochenende habe ich mir nach einem Motorenabsteller und nachfolgender AR die Halterung für die Hecksteben/ Höhenleitwerk zerdengelt. Kurzum mit einem Kabelbinder geflickt und das Höhenleitwerk weggelassen.
    Die Fliegerei heute (der Tag danach) ging einfach grandios. Rolle, Looping und Turn zeigten keine wesentlichen Unterschiede. Wozu braucht man eingentlich das Ding ?


    Gruß
    Matthias

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Wozu eigentlich ein Höhenleitwerk ?

    DAS frage ich mich auch schon länger. Brauchen wohl nur die F3C-Profis.

    Christian (der inzwischen auch ´hinten ohne´ fliegt)

    Kommentar

    • Hawk
      Hawk

      #3
      Wozu eigentlich ein Höhenleitwerk ?

      Hallo!

      Die Frage ist gut! Hauptsechlich hat es bei mir eine Aliebi funcktion. Ich Bezweifel das ein 3-D Lietwerk überhaubt noch viel bringen kan.
      Ein weiterer grund warum ich noch eines verwende ist das ich es schöner finde als wen nur die klobige befestigung der Heckstreben auf dem Heckror sitzt! 8)
      Rein Fliegerisch macht sich ein 3-D Leitwerk kaum bemerkbar.
      Aus diesem grunde habe ich auch bei meinem Futura zu seiner zeit mein Leitwek wieder Bespant um eine Wirkung zu erzielen. Mein Problehm war das der Hubschrauber nach einigen Figuren nach dem austrit leicht am Nicken war und sich das in einer Bewertung leider etwas negertiv bemerkbar macht! Mitlerweile Fliege ich einen Genesis wo dieses Problem nichtmehr auftriet.

      Kommentar

      • Michael Faupel
        Michael Faupel

        #4
        Wozu eigentlich ein Höhenleitwerk ?

        Hallo zusammen,

        habs Höhenleitwerk auch weggelassen und seitdem fliegt
        der Heli neutral!!
        Gruß Michael

        Kommentar

        • smolter1
          Member
          • 28.05.2002
          • 601
          • Sascha

          #5
          Wozu eigentlich ein Höhenleitwerk ?

          Hallo,

          irgendwie hab ich das Gefühl das dieses Höhenleitwerk nur dran ist "weil halt eins dahin gehört". Funktionell kann ich auch keinen Unterschied feststellen. Angeblich soll bei sehr schnellem Rundflug das Leitwerk die Kiste etwas stabiler halten. Diese Erfahrung kann ich allerdings nicht teilen.

          Gruß Sascha

          Kommentar

          • Christian Rose
            Senior Member
            • 14.04.2001
            • 3192
            • Christian
            • Taching am See

            #6
            Wozu eigentlich ein Höhenleitwerk ?

            Hallo,

            ganz so unwichtig ist das Leitwerk nicht. Speziell im Vorwärtsflug stabilisiert es den Heli damit er geradeaus fliegt. Fürs 3D Brauchst Du kein HLW und das SLW ist auch nur dazu da das der Heckrotor nicht den Bodenbei der Landung berührt.

            Fliegt man allerdings F3C-like sollte man schon ein HLW montieren, da die Kiste im Vorwärtsflug wesentlich stabiler fliegt. Im Schweben ist das konventionelle HLW eher hinderlich da der Downwash (Rotorabwind) auf das Leitwerk drückt und somit den Heckausleger nach unten drückt. Deswegen hat man ja die Kombileitwerke erfunden. Ich fliege nur noch diese Kombi-LW und muß sagen der Heli fliegt schöner als vorher.

            @Michael: Der Grund warum dein Heli ohne LW neutral fliegt hat nichts mit dem Leitwerk zu tun, sondern meiner Meinung nach war er hecklastig und jetzt wo das LW weg ist ist der Schwerpunkt neutral. Ich würde das LW nochmal montieren und dafür mal 50-100gr. Blei in die Trainerhaube kleben, das hilft ware Wunder.

            Gruß
            Christian

            XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
            Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

            Kommentar

            • sicx
              Member
              • 06.04.2002
              • 855
              • Alan
              • Chemnitz - 1. MSC Jahnsdorf e.V.

              #7
              Wozu eigentlich ein Höhenleitwerk ?

              Hallo Christian!

              Kannst Du bitte nochmal erläutern, was es mit Kombileitwerken auf sich hat? Was ist das? 8o

              Danke!

              Freundliche Grüße
              Alan

              Kommentar

              • Christian Rose
                Senior Member
                • 14.04.2001
                • 3192
                • Christian
                • Taching am See

                #8
                Wozu eigentlich ein Höhenleitwerk ?

                Hallo Alan,

                Ein Kombileitwerk sieht folgendermaßen aus:

                Du nimmst ein in der Mittel geteiltes Höhenleitwerk bzw. beim Rumpf eine Höhenleitwerkshälte und verlebst bzw. auch verschraubst (bei profilierten HLWs) die Höhenleitwerkshälfte mit dem Seitenleitwerk ungefähr bei 2/3 von dessen Höhe oder auch noch höher.

                Der Vorteil eines solchen LWs ist, das der Rotorabwind nun im Schweben nicht mehr auf das HLW drückt und so mit der gleichen Trimmstellung geflogen werden kann.

                Fliege an meinen Helis nur noch mit solchen LWs

                Gruß
                Christian
                XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                Kommentar

                Lädt...
                X