sjm Ersatzteile in Deutschland???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • somt1033
    somt1033

    #1

    sjm Ersatzteile in Deutschland???

    Hallo Heli community,

    Hab mir nen sjm pro zugelegt (aus china) nachdem ich 4 jahre nur fläche geflogen bin. Hab absolut keine erfahrung mit helis, aber ich bin total begeistert von dem ding!!!
    flog auf anhieb super, schweben geht schon ganz gut nur rundflüge trau ich mich noch nicht da es machmal noch mit der orientierung hapert.
    bis jetzt hatte ich erst einen kleineren crash, bei dem die hauptrotorwelle verbog, ein blatt kaputt ging und der heckausleger zerbrach. Da ich in weiser vorrausicht jedoch gleich zwei crashpacks mitbestellt hatte war das jedoch kein problem.
    Jedoch ist mir aufgefallen, das seit dem crash das zentralstück ein bisschen spiel hat. ich merke es im flug jedoch nicht. das problem ist nur, das falls es mal doch drauf geht im bausatz nur noch ein weiteres beigelegt war und man mit den auch in deutschland erhältlichen crashpacks solche speziellen ersatzteile nicht bekommt!
    ausserdem hab ich als weitere schwachstelle die schrauben identifiziert mit denen die blatthalter am zentralstück festgeschraubt sind, die verbiegen auch ziehmlich leicht.

    Gibt es in deutschland einen Händler der ALLE erstazteile hat*
    Wenn nicht schlage ich vor das wir (die sjm besitzter) mal eine sammelbestellung bei einem chinesischen händler organisieren!!!
    Denn ich bin total ßberzeugt von dem heli und will ihn aufjedenfall noch lange behalten! Ich weiß nicht wie es euch geht aber ich denke das wär ne gute idee!

    mfg marvin
  • Patrick78
    Patrick78

    #2
    Re: sjm Ersatzteile in Deutschland???

    Hallo Marvin

    Bin zwar selber aus der Schweiz. Aber für Ersatzteile schau doch mal bei www.stein-webshop.de nach.

    Wenn ich aus Deutschland kommen würde, würde ich dort bestellen. Dies nur schon da Hans-Willi Stein hier im Forum aktiv ist und geduldig allen hilft.

    Gruss Patrick

    Kommentar

    • chris4711
      chris4711

      #3
      Re: sjm Ersatzteile in Deutschland???

      ...die URL ist www.stein-elektronik.de

      Das Zentralstück hat bei mir auch Spiel, Du kannst versuchen es mit ein wenig Sekundenkleber zu fixieren... ich nutze immer den SJM Superglue - der hält bombenfest.... Mit erhitzen (Herdgasflamme zum Beispiel) bekommst Du das Zentralstück dann auch wieder von der Welle herunter.

      Viel Spaß noch mit dem Heli...

      Chris

      Kommentar

      • Patrick78
        Patrick78

        #4
        Re: sjm Ersatzteile in Deutschland???

        Hallo Chris

        Danke für die Korrektur des Links.

        Gruss Patrick

        Kommentar

        • Max1
          Max1

          #5
          Re: sjm Ersatzteile in Deutschland???

          hallo Marvin,

          In Deutschland giebt es Keinen Händler der teile für den Pro verkauft.
          Hans Willi Stein hat den Pro nicht im Programm.
          Andi 66.com hat alle Ersatzteile für den Pro hat aber bis 07.10. 07 Urlaub.

          Gruß Fritz

          Kommentar

          • Max1
            Max1

            #6
            Re: sjm Ersatzteile in Deutschland???

            Marvin,

            Sag mir was Du für Teile dringend brauchst habe von Andi vor seinem Urlaub noch reichlich Teile für den Pro,auch Schraubensätze.

            Gruß Fritz

            Kommentar

            • Helios
              Senior Member
              • 15.09.2006
              • 1165
              • Dr. Hans Dieter
              • 74626 Bretzfeld

              #7
              Re: sjm Ersatzteile in Deutschland???

              Hallo Marvin,

              ich persönlich sehe keinen Bedarf für Einkaufsgemeinschaften, um SJM-Teile direkt in China zu ordern.

              In D gibt es mindestens zwei Händler, die SJM-Ersatzteile haben. Hans-Willi wurde schon genannt. Der andere Laden ist Flymex (www.flymex.de).

              Was den Teilebedarf anbelangt, so sind die wirklich benötigten Teile (HZR, Rotorwelle, Paddel, Paddelstangen, HeRo-Blätter) der einzelnen SJM sowieso identisch. So passen die Teile in den Sparrow, TBataar, 400 V1, 400 V2 und Pro. Es gibt nur wenige unterschiedliche Teile, die bruchgefährdet sind (Landegestell des Pro, Heckrohre generell).

              Wer einen Bruch am Landegestell des Pro hat, ist sowieso besser beraten auf das Landegestell des V2 umzurüsten, so wie es Norfried auch gemacht hat.

              Hans-Willi hat den Pro zwar nicht im Programm, Flymex wird den wohl aufnehmen (Helis habe ich im Laden schon gesehen) aber um Teile ist es m.E. nicht schlecht bestellt.

              Die Eidgenossen werden wohl von www.andi66.com versorgt, wobei ich zum dem Laden nichts sagen kann. Da kennt sich Fritz besser aus.

              Wenn ich an meinen SJM´s etwas schrotte, dann kostet mich das etwa 5 Minuten (ausgenommen am Samstag, Sonntag und Feiertage) und ich habe ein neues Teil. Flymex betreibt in meinem Nachbarort (3km entfernt) ein Ladengeschäft und da bekomme ich alles vom SJM, was mein Herz begehrt. Zugegeben nicht jeder hat einen derartigen Standortvorteil. Deshalb aber in China direkt zu kaufen - warum? Aus Preisgründen?

              O.K. - Geiz ist geil. Wo führt das hin. Wir haben irgendwann keine Modellbauhändler mehr vor Ort. Ich möchte das nicht. Mir gefällt es in einen Laden zu gehen, mir die Artikel anzusehen, die mal in die Hand zu nehmen, mit dem Besitzer zu fachsimpeln und vielleicht auch mal ein Teil mitzubekommen "Probier es mal aus - zahlen kannst Du später". Dafür bin ich bereit auch etwas mehr zu bezahlen.

              Vielleicht bin ich antiquiert, von gestern, gehöre zu einer aussterbenden Rasse. Ich möchte jedenfalls, dass es meine Modellbauhändler weitergibt. Und deshalb kaufe ich nicht in China. Mal davon abgesehen, dass es bei manchen Geschäften nicht mit rechten Dingen zugeht. Da werden Rechnungen gefälscht oder Warenwerte falsch angegeben um Steuern und Einfuhrzölle zu sparen. Kostenvorteile entstehen so nur durch die kriminelle Energie der Verkäufer. Fragt sich wie lange das gut geht. Und dann?

              Gruß Dieter
              SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

              Kommentar

              • id
                id

                #8
                Re: sjm Ersatzteile in Deutschland???

                Hallo allerseits,

                nun, Dieter wierd schon geahnt haben, dass ich mir auch zu Wort melde.
                Im Grunde muss ich Dieter absolut Recht geben.
                Nichts desto Trotz bin ich bekannterweise jemand, der seine Teile zu keinem geringen Teil in China bezieht. Da ich den Händler und Shop durch meine langen Aufenthalte dort sehr genau und persönlich kenne und weiß, wie seriös der sein Geschöft betreibt, habe ich nach meinem letzten Aufenthalt dort vor wenigen Monaten dort das erste Mal übers Internet in seinem Shop geordert, alles absolut schnell, professionell, ohne irgendwelche Tücken und Tricks wie am Zoll vorbei oder so. Wenn das so wäre, würde ich grundsätzlich auch diesbzgl. sofort Dieters Meinung unterstützen.
                Tatsächlich ist es so, dass mit Brechnung aller Versandkosten und Einfuhrsteuern die Preise für die Teile am Ende nur unwesentlich unter denen hier im Inland sind. Ich habe den Vorteil, durch meine guten persönlichen Kontakte und nicht zuletzt die Unmengen an Komponenten und Komplettsysteme, die ich dort vor Ort in den letzten Jahren gekauft habe, einen kleinen Rabatt zu erhalten. Das ist der eine Grund, weshalb ich dort kaufe und weiterhin ordern werde, der andere ist, dass ich leider nicht die optimalen Bedingungen wie z.B. hier vorfinde, d.h. kein Modellshop, der die Teile oder Helis anbietet oder entsprechende Erfahrungen hat.

                Um es kurz zu machen und zur eigentlichen Frage zurück zu kommen:
                1.) Ich kann nur den Kauf hier in Deutschland z.B. bei Hans-Willi oder Flymex etc. unterstützen (insbesondere ersteren, da Hans-Willi wirklich eine unglaubliche Ausdauer beim objektiven Beantworten unzähliger technischer Fragen hier im Forum zeigt (Flymex kenne ich nur durch Dieters Infos).
                2.) Ich kann bei Bedarf gerne Sammelbestellungen entgegen nehmen, wenn jemand seine Teile dort nicht findet oder kaufen will (insbesondere die Teile der Pro-Version werden hier eben nicht angeboten, und es gibt eben doch einige Komponenten, die ich persönlich aus der Pro-Version gegenüber der V1 und V2-Version bevorzuge, auch wenn ich andere dann wieder -wie sagt man so blöd dinglisch- downgegraded habe.

                Schönen Gruß,
                ;-) Norfried

                Kommentar

                • Helios
                  Senior Member
                  • 15.09.2006
                  • 1165
                  • Dr. Hans Dieter
                  • 74626 Bretzfeld

                  #9
                  Re: sjm Ersatzteile in Deutschland???

                  Hallo Norfried,

                  durch Deine China-Aufenthalte ist Dein Chinesischer Händler der Händler Deines Vertrauens. Du kennst ihn persönlich, hast die Möglichkeit Dir die Helis vor Ort anzusehen und bekommst als guter Kunde sogar Rabatt. Genau das meinte ich mit meinen Bemerkungen. Und wenn Du dann bei dem Händler Teile bestellst, dann kannst Du darauf vertrauen, dass alles mit rechten Dingen zugeht.

                  Das sind die Geschäftsbeziehungen, die auch ich bevorzuge.

                  Aber man muss auch zur Kenntnis nehmen und akzeptieren, dass nicht alle so denken.

                  Gruß Dieter
                  SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

                  Kommentar

                  • somt1033
                    somt1033

                    #10
                    Re: sjm Ersatzteile in Deutschland???

                    Dank fuer die hinweise!

                    ich habe einfach aus dem grund in china bestellt, das der shop dort den heli mit durchaus guten rc komponenten zu einem unglaublichen hammerpreis (289 dollar) anbietet. selbst mit proto und zoll habe ich aufgrund des grandiosen dollar kurses immer noch einiges gespart (bin student).
                    Ausserdem ist der shop mehr als serioes ich will keine werbung machen aber ich kann flying hobby nur weiterempfehlen.
                    dennoch kaufe ich selbstverstaendlich bevorzugt in deutschland aber gerade bei sachen die in china entwickelt und produziert werden lohnt es sich angesichts der teilweise uebertriebenen preise hier dort zu kaufen.
                    halt nur nicht bei so kleinkram!

                    aber anscheinend gibt es doch genug sjm user in deutschland, sodass zumindest alle kritischen teile, wenn auch aussem v2 verfuegbar sind, das beruhigt mich aufjedenfall!!!

                    also vielen dank ich werde bei flymex oder stein bestellen, mal gucken!

                    gruss marv

                    ps werd euch mit meinen erfahrungen auf dem laufenden halten! ausserdem haben mir eure threads schon enorm geholfen danke dafuer!

                    Kommentar

                    • Helios
                      Senior Member
                      • 15.09.2006
                      • 1165
                      • Dr. Hans Dieter
                      • 74626 Bretzfeld

                      #11
                      Re: sjm Ersatzteile in Deutschland???

                      Hallo,

                      den Link hat mir ein Helikamerad geschickt.



                      Passt ja zumindest teilweise zum Thema.

                      Gruß Dieter
                      SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

                      Kommentar

                      • somt1033
                        somt1033

                        #12
                        Re: sjm Ersatzteile in Deutschland???

                        Tja was soll man dazu sagen,
                        natuerlich ist man nicht gegen die im allgemeinen geizige deutsche mentalitaet gefeit, doch wenn man von den geizhaelsen absieht kann es ja nicht das problem des konsumenten sein , wenn es offensichtliche globale schieflagen gibt! naturlich kaufe ich da wo es am billigsten ist und wenn das nunmal in china ist dann tut es mir leid aber an der globalisierung kann ich auch nichts aendern.
                        ich fuehl mich jetzt durch eure aussagen nicht unbedingt angesprochen, da ich mein studium selbst finanzieren muss und deshalb die kohle bei mir nunmal knapp ist.
                        natuerlich haette ich auch gern einen qualitaets heli aus deutschland und einen deutschen haendler gleich bei mir um die ecke! aber das kann ich mir leider nicht leisten und so bin ich auf die 2. wahl aus china angewiesen (die wie ich finde ganz ordentlich ist!).
                        wenn ich irgendwann mal als ingenieur arbeite und die chinesen bis dahin immer noch keine besseren helis bauen als wir dann werd ich sicherlich mein geld mit freude im inland raushauen und ein koennt ihr mir glauben ich bin nicht geizig gerade wenns um modellbau geht!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X