sjm hauptrotorwellen entnahme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • somt1033
    somt1033

    #1

    sjm hauptrotorwellen entnahme

    Moinsen,
    vor kurzem ist mir bei austauschen der welle aufgefallen, das sie irgendeine art einrast-mechanismus haben muss.
    hab die kaputte welle nur schwer rausbekommen. Musste eigentlich nur die madenschrauben an den beiden sicherungsringen loesen aber das herausziehen der welle war sehr schwer, was ich mir nicht erklaeren kann, da sie doch eigentlich nur durch die madenschrauben fixiert wird.
    Oder hab ich da was uebersehen?
    Auf ner chinesischen seite hab ich ein werkzeug extra zu herausdruecken der sjm welle gefunden:
  • Steffen 2.0
    Steffen 2.0

    #2
    Re: sjm hauptrotorwellen entnahme

    Also wenn du das werkzeug Main gear remover for sjm400 meinst das is glaub ich für das zahnrand (Main gear) ich hab meinen motor auch schon versucht aufzumachen, habs dann aber doch lieber seinlassen, weil das so schwer ging

    Kommentar

    • Helios
      Senior Member
      • 15.09.2006
      • 1165
      • Dr. Hans Dieter
      • 74626 Bretzfeld

      #3
      Re: sjm hauptrotorwellen entnahme

      Hallo Somt,

      wenn Du die Stellringe anknallst, gibt es auf der Welle einen kleinen Materialaufwurf (Krater). Grund dafür ist die in den meisten Fällen vergütete Spitze der Gewindestifte. Die Welle ist mit einer Passung/Toleranz gefertigt. Der kleine Materialaufwurf ist eigentlich eine Oberflächenbeschädigung, die z.B. zu einem Verklemmen in den Lagerringen oder im Freilauf führen kann. Die Chinesen nehmen es mit der Konstruktion halt nicht so genau. Bei uns lernt jeder Maschinenbaustudent, dass man auf einer Passung nicht klemmen bzw. eine Passung nicht verletzen darf. Korrekterweise müsste an der Stelle des Gewindestiftes eine Schlüsselfläche auf der Hauptrotorwelle angebracht sein.

      Man kann ja über Walkera denken wie man will. Ich hatte mal einen Dragonfly, da waren auf der Hauptrotorwelle genau aus diesem Grund Schlüsselflächen angeordnet. Die Walkera-Konstrukteure habens in dem Fall halt besser drauf als die SJM-Entwickler.

      Zur Vermeidung kann man nur empfehlen, beim SJM die Stellringe nicht zu heftig anzuziehen.

      Gruß Dieter
      SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

      Kommentar

      • mguw
        helidigital.com
        Onlineshop
        • 12.06.2007
        • 2587
        • marcel
        • Toulouse / Frankreich

        #4
        Re: sjm hauptrotorwellen entnahme

        Hallo,

        Ich habe ja auf meinem den oberen stellring einfach weggemacht! Die Welle kann so oder so nich tiefer da sie ja mit ihrem abstuzt auf den unteren kugellagern sitzt.

        Da würd das Welle wechseln viel einfacher

        ciao

        Marcel
        miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
        www.helidigital.com

        Kommentar

        • somt1033
          somt1033

          #5
          Re: sjm hauptrotorwellen entnahme

          thx hab ich gar nicht dran gedacht, und ich studier auch ingenieurswissenschaften...

          Kommentar

          • job48
            job48

            #6
            Re: sjm hauptrotorwellen entnahme

            Hi Marcel,

            Du schriebst "Ich habe ja auf meinem den oberen stellring einfach weggemacht! Die Welle kann so oder so nich tiefer da sie ja mit ihrem abstuzt auf den unteren kugellagern sitzt."

            Jetzt hast Du mich verblüfft, der obere Ring soll doch wohl das darunterliegende Kugellager #123 (04x07x2.5) halten, oder?

            Gruß

            Jochen

            Kommentar

            • mguw
              helidigital.com
              Onlineshop
              • 12.06.2007
              • 2587
              • marcel
              • Toulouse / Frankreich

              #7
              Re: sjm hauptrotorwellen entnahme

              Ach so, dass kann ja natürlich sein!

              sagen wir mal dass es bei mir genug klemmt
              das muss ich schon mal überprüfen!

              danke,

              Marcel

              miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
              www.helidigital.com

              Kommentar

              • Helios
                Senior Member
                • 15.09.2006
                • 1165
                • Dr. Hans Dieter
                • 74626 Bretzfeld

                #8
                Re: sjm hauptrotorwellen entnahme

                Jungs,

                Ihr braucht beide Stellringe. Erst dadurch wird die HRW in der Domlagerung fixiert. Wenn der obere Ring fehlt, müsste um das System spielfrei zu machen, die Lagerung auf dem unteren 3. Lager über Distanzringe abgestimmt werden. Ansonsten hat die HRW Spiel, dass sich dann in undefinierten Pitchwerte bemerkbar macht.

                Wenn Hermann mitliest - wäre auch ein möglicher Grund für Deine sprunghaften Pitchänderungen - Axialspiel in der HRW.

                Gruß Dieter
                SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

                Kommentar

                • mguw
                  helidigital.com
                  Onlineshop
                  • 12.06.2007
                  • 2587
                  • marcel
                  • Toulouse / Frankreich

                  #9
                  Re: sjm hauptrotorwellen entnahme

                  Das tue ich ja auch mit den Distanzringen am unteren Lager.
                  Die untere karbon Plate kann da sogar leicht unter druck sein, damit da uberhaupt kein spiel mehr ist.

                  mfg

                  Marcel
                  miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                  www.helidigital.com

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X