Lama V4 Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BerndFfm
    heli-technik.de
    Onlineshop
    • 05.11.2007
    • 1015
    • Bernd

    #16
    Re: Lama V4 Einstellungen


    Hallo Michael,

    ich fliege seit Samstag den Lama 4, bin grad noch ein Paar Runden im Zimmer geflogen mit Ziellandung.

    Die Ansteuerung der Taumelscheibe hat mich auch sehr verwundert, ist aber richtig.
    Das Zauberwort heisst "Taumelscheibenverdrehung". Gib den Begriff einfach mal bei Google ein.

    Wenn der Heli kurz über dem Boden schwebt dann will er durch den Bodeneffekt in alle Richtungen. Erst ab 50 cm bis 1 m Höge fliegt er stabil.

    Meine Taumelscheibe ist ziemlich gerade, aber ich hab auch ne Weile gebraucht bis er ausgetrimmt war.

    Fliege auf jeden Fall auf glattem Boden oder auf Apshalt, da kippt er nicht um sondern rutscht in eine Richtung. Dann kannst Du etwas gegensteuern.

    Fotos von den Servos nützt nichts, die sind in Mittelstellung.

    Grüße Bernd


    Heli : Logo 500 V-Stabi
    Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

    Kommentar

    • xircom0
      xircom0

      #17
      AW: Lama V4 Einstellungen

      Hallo zusammen

      Habe bei meiner Lama genau das gleiche Problem. Habe schon einiges ausprobiert jedoch ohne Erfolg. Bin mit meine Latain am Ende. Hat hier denn niemand einen Ahnung woran das liegen könnte* Binn froh um jeden Rat

      Kommentar

      • Kardish
        Kardish

        #18
        AW: Lama V4 Einstellungen

        Servus,


        ich pack meine frage gleich hier mit rein.
        Hab, jetzt wo es draußen kalt ist mein klein Lama V4 mal wieder ausgepackt.
        Prob ist nun das er nach ein paar sek. Flug extrem in eine richtung(links herum) giert, nach vorherigem leichtem rechts gieren zum gegenlenken, und auch nicht mehr unter Kontrolle zu bekommen ist (Starke änderungen am prop bringen nur in den ersten paar sek etwas).
        So nun kommen als mögliche verursacher entweder die 4in1 oder die/ein Motor/en in frage.
        Jemand eine Idee wie man heraus bekommt welche der beiden Komponenten nun Defekt ist ?



        Grüsse!

        Kommentar

        • swede
          swede

          #19
          AW: Lama V4 Einstellungen

          Auch wenn der letzte Beitrag schon einige Monate zurück liegt, so dürfte das Thema 'Taumeln' immer noch aktuell sein.

          Nachdem auch ich meinen Lama V4 einmal leicht gecrasht hatte, war bei mir der obere Rotorkopf (Halter Paddelstange) plus eine oberes Rotorblatt gerissen. Weiter nicht so tragisch.

          Zuerst Rotorkopf mit Superkleber und danach mit einem Lötkolben provisorisch repariert, flog aber tadellos. Zumindest bis zur nächsten Berührung mit einer Lautsprecherbox... ;-)

          Also die verlängerte Extreme-Hauptwelle mit blauen Extreme-Blättern verbaut.

          Trotz korrekter Einstellungen konnte ich den Lama nicht mehr stabil steuern, er taumelte immer unruhig hin und her.

          Ich erspare mir jetzt die Aufzählung aller Maßnahmen, sie waren alle ergebnislos. Was ich auch tat, das Taumeln war nicht abzustellen.

          Bis ich schließlich in einem kleinen Nebensatz auf der Seite der Helibande einen interessanten Hinweis fand. Die Extreme-Blätter haben ja einseitig einen 'Anschlag', der keinen Vorlauf beim Abbremsen der Blätter durch den Gyro zulässt. In der anderen Richtung beim Beschleunigen jedoch einen Nachlauf.

          Diese kurzen Phasen der Beschleunigung durch Ausregelung des Gyros reichen aus, um die Fluglage zu beeinflussen.

          Abhilfe war einfach nur das festere Anziehen der Blätter. Gerade so fest, dass ein Einklappen noch gut möglich war, aber sich die Blätter nicht von alleine durch ihr Eigengewicht einklappen.

          Resultat war ein absolut stabiler Lama!!!

          Kommentar

          Lädt...
          X