keine Leistung mehr im Eco7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carbon
    Carbon

    #1

    keine Leistung mehr im Eco7

    Hallo,

    ich habe ca. 20 Mal meinen Eco7Jr geflogen alles wunderbar, aber als ich heute wieder fliegen wollte hatte ich keine Leistung troz voller Akkus. Ich fliege meinen Eco mit 3 Lipos, aber heute mußte ich vollgas geben und der Eco ist gerage mal 5 cm über der Wiese geschwebt.
    Ich habe bemerkt das der Blattspurlauf nicht mehr ganz stimmt, kann das so viel Leistung rauben?

    Grüße Flo
  • prinzi
    Member
    • 25.08.2005
    • 982
    • Philipp

    #2
    Re: keine Leistung mehr im Eco7

    Hallo,
    hat der ECO 7 einen Bürstenmotor?
    Wenn ja dann sind wahrscheinlich die Kohlen hinüber. Hatte das gleiche bei meinem ersten Antrieb in meinem Eco 8. Der war nach einer Woche tot. Kann natürlich sein, dass sich eventuell irgendwie die Gaskurve falsch eingelernt hat. Das ist aber nur eine Vermutung, da ich den Eco 7 nicht kenne.

    lg
    Prinzi
    Vario Bell 47 g III, und sonst noch einiges

    Kommentar

    • Carbon
      Carbon

      #3
      Re: keine Leistung mehr im Eco7

      Hallo,

      danke für sie Antwort, kann ich sehen ob der Motor tot ost oder muß ich auf verdacht einen neuen kaufen?

      Grüße Flo

      Kommentar

      • Fantus
        Senior Member
        • 25.05.2005
        • 8357
        • Torsten

        #4
        Re: keine Leistung mehr im Eco7

        du kannst so oder so einen neuen kaufen da die wirklich nciht all zu lange leben...


        wenns was anderes ist wirst du ihn so oder so bald brauchen

        Kommentar

        • Carbon
          Carbon

          #5
          Re: keine Leistung mehr im Eco7

          Hallo,

          jetzt hat es etwa gedauer, aber ich wollte mal fragen was ich alles verändern muß wenn ich den Eco 7 auf BL umbauen will?

          Grüße Flo

          Kommentar

          • Andrej66
            Member
            • 01.11.2007
            • 34
            • Andrej
            • Berlin/Brandenburg

            #6
            Re: keine Leistung mehr im Eco7

            Hallo Flo,

            also nach 20 Flügen sollte der Motor noch nicht das Zeitliche gesegnet haben. Hattest du den Rotorkopf ab, bevor der Effekt auftrat? Evt. hast du den weit genug aufgesteckt, so das die Schraube zur Fixierung des Kopfes über der Welle liegt. Dann dreht er zwar hoch, bei Pitchgabe rutsch der Kopf aber durch.
            BL - Umrüstung des ECO7 lohnt überhaupt nicht. Der original-Bürstenmotor bringt genug Leistung für das Teil und Kosten/ Nutzenfaktor wäre völlig daneben..

            Grüße - Andrej
            Modellbau usw...

            Kommentar

            • trayder
              trayder

              #7
              Re: keine Leistung mehr im Eco7

              Hallo Flo,

              ist es möglich das bei deinem 3s Lipo eine Zelle gestorben ist.
              Fliegst Du nach Timer?
              Ich habe 2 Ranger Eco 7 und der eine hat schon einiges an Flugzeit drauf.
              Probiere doch mal versuchsweise einen anderen Akku?
              Gruß Jörg

              Kommentar

              • Carbon
                Carbon

                #8
                Re: keine Leistung mehr im Eco7

                Hallo,

                vielen Dank für die Tips, also ich habe den Eco erst mit 9 dann mit 10 zellen geflogen, dann mit ganz billigen alten Newtecs 3300 Lipos hat alles wunderbar funktioniert. Einziges Problem das ich den Eco mit den Lipos nach vorne trimmen mußte da der Schwerpunkt nicht paste. Jetzt habe ich mirnach fast einem Jahr Helipause 2 neue tolle 3s 3400 Evo Lipos 20 C Lipos gegönnt. Ich binn mit einem Akku ca. 5-6 Minuten geschebt alles wunderbar. Dann hatte ich leider wieder 2 Wochen keine Zeit. Dann wolle ich wieder fliegn Akku rein gas gegeben, und er hat auf Vollgas gerademal 1 Sekund abgehoben und dann ister nur ein bischen gehobst. Dann 2. Akku rein und das gleiche Spiel beide Akkus noch mal geladen, obwohl schon voll keine Veränderung.

                Wie schlimm wirkt sich den ein nicht ganz genauer Blattspurlauf aus? Die blätter laufen etwas auseinander 5mm ca.?

                Grüße Flo

                Kommentar

                • HelisamV2
                  Gast
                  • 10.04.2005
                  • 2114
                  • Sam
                  • Heilbronn

                  #9
                  Re: keine Leistung mehr im Eco7

                  Der heli hebt trotzdem ab mit ungenauem Blattspurlauf..Das mekrst du nur in der Steuerfolgsamkeit des Helis.Lässt sich dann nimmer gut fliegen..So wars bei mir als der Spurlauf nicht stimmte.Aber ich kenne welche die sind ewig mit nicht Optimalem Spulauf geflogen und habens netmal gemerkt. Mehr Power braucht er deswegen auch nicht.

                  Kommentar

                  • trayder
                    trayder

                    #10
                    Re: keine Leistung mehr im Eco7

                    Hallo,

                    habe auch 2 Ranger Eco 7 und kann meinem Vorredner nur zustimmen.
                    Auch wenn der Spurlauf etwas daneben ist hebt er noch problemlos ab.
                    Was noch sein kann ist das die Schei.... Tamiya Stecker keinen richtigen Kontakt haben.
                    Wenn Du die noch nicht gegen 4mm Goldis getauscht hast dann würde ich das sofort nachholen.
                    Wäre nicht der erste Eco der dadurch nicht richtig funzt.
                    Hast Du an dem Hubi was Verändert.
                    Vieleicht den Rotorkopf abgenommen.
                    Oder sonst was*?
                    Wenn nicht dann würde ich den Motor tauschen.
                    Meine Ranger haben schon etliche Flüge hinter sich und die Motoren sind noch Top.
                    Auch andere Eco 7 Piloten haben noch nichts nachteiliges über die Motoren gesagt.
                    Gruß Jörg

                    Kommentar

                    • Carbon
                      Carbon

                      #11
                      Re: keine Leistung mehr im Eco7

                      Hallo,

                      nein ich habe am Eco noch nichts verändert seit ich ihn habe der Rotorkopf war noch nicht ab und sonst auch nichts. Ich habe da Ikarus mal wörtlich genommen und den Eco ausgepackt und in auf meine MC-22 eingelernt und bin damit geflogen. Nach dem 5 oder 6 Flug wurde er dann auf 4mm Goldis umgelötet, das war aber auch die einzige Veränderung, sonst nichts. Naja dann werde ich mal den Motor tauchen, was kann ich denn da reinschrauben, wenn es nicht der orginal Ikarus sein muß?

                      GRüße Flo

                      Kommentar

                      • trayder
                        trayder

                        #12
                        Re: keine Leistung mehr im Eco7

                        Hallo,

                        würde den origninalen nehmen. Kostet ja nicht die Welt.
                        Wenn es das nicht war haste einen auf reserve.
                        Aber 20 Flüge wäre wirklich wenig.
                        Bau den originalen ein und berichte.
                        Würde mich schon interessieren ob es daran gelegen hat.
                        Man lernt ja nie aus.
                        Das einzige was mir noch einfallen würde wäre der Pitchwert.
                        Bei Mittelstellung des Gasknüppels sollte ca. 3 Grad positiv anliegen.
                        Nicht wenn da was in argen ist.
                        Püfe das mal mit einer Pitchlehre nach bei beiden Blättern.
                        Aber bitte Motor aus sonst haste ein Problem.
                        Gruß Jörg

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X