selbstbau Heli mit 20-25cm Rotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aexxl
    Aexxl

    #1

    selbstbau Heli mit 20-25cm Rotor

    Hallo zusammen,
    zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Selbstbau eines Micro-Helis. Rotordurchmesser ca. 20-25 cm. Da ich die Lust verspüre, auch mal in meinem Wohnzimmer nen Heli auf den Rücken zu legen, und der Markt dafür nichts hergibt, bleibt mir nichts anderes übrig als der Eigenbau. Die Konstruktion steht bereits. Werde teilweise Komponenten anderer Helis verwenden. So z.B. die Heckrotorblatthalter des T-Rex SE für den Hauptrotor. Mein einziges Problem besteht im Moment lediglich darin, passende Kugelköpfe zu finden. Max. Durchmesser 3mm. Hat da jemand ne Adresse für? Bin für alles dankbar.

    Axel
  • Dan
    Dan

    #2
    Re: selbstbau Heli mit 20-25cm Rotor

    ohne etwas darüber zu wissen, weil ich noch nie einen in der hand gehabt habe.. kann man ddafür Bauteile wie gerad Kugelköpfe von den kleinen Koax-Helis hernehmen?

    Kommentar

    • Steffen 2.0
      Steffen 2.0

      #3
      Re: selbstbau Heli mit 20-25cm Rotor

      mhh also bei meinem DF4 waren die köpf alle spritzguss teile also nix mit schrauben, aber vielleicht kann man die ja ordentlich hinkleben oder mit ner m1 schraube festmachen...

      Erzähl doch mal mehr über das projekt, hört sich für mich ziemlich unmöglich an nen 25cm pitch gesteuerten heli zu bauen

      Kommentar

      • Aexxl
        Aexxl

        #4
        Re: selbstbau Heli mit 20-25cm Rotor

        Ich sag mal so, nen Pitschgesteuerten Heli mit 25 cm Rotor zu bauen ist nicht wirklich so schwer...
        Aber ( und es gibt immer ein ABER ! ), ob das dann auch so wie gewünscht funktioniert?!?
        Mir gehts hauptsächlich darum, mal zu testen was machbar ist.
        Das Heck werde ich über Kardan antreiben und der Hauptrotor wird ohne Pitschkompensator auskommen müssen. Daher wird die Paddelstange komplett auf und ab bewegt werden.

        Also die Kugelköpfe sollten schon aus Messing und schraubbar sein sollen. Soll schließlich ein "richtiger" Heli werden bei dem nichts geklebt ist. Eben nur ein wenig kleiner.

        Kommentar

        • Hawk
          Hawk

          #5
          Re: selbstbau Heli mit 20-25cm Rotor

          Robbe hat nen Neuen Koaxial Heli raus gebracht komplett aus Alu also auch Rotorkopf und so...
          Eventuell kann man da ja was verwenden?
          Dort müssten ja eigentlich auch die Kugelköpfeschraubbar sein...

          Aber das Projekt hört sich doch recht interessant an!

          Halt uns mal auf dem Laufenden!
          Und was das ganze dann kostet währe auch sehr interessant!

          Kommentar

          • Burg
            Member
            • 22.02.2006
            • 545
            • Paul
            • VA, USA

            #6
            Re: selbstbau Heli mit 20-25cm Rotor

            Hallo,

            Der ist zwar ein bisschen groesser, aber vielleicht kanst du ja Teile von dem Teil benutzen.

            Explore 30 fascinating facts about flying hobbies, from piloting real aircraft to drone racing, RC planes, paragliding, and extreme aerial sports.
            T-500, HOSS X4E, hybrid Rex mini MP-e, X9303 2,4GHz

            Kommentar

            • Aexxl
              Aexxl

              #7
              Re: selbstbau Heli mit 20-25cm Rotor

              hab mir das Teil eben bestellt. Schaun mer mal...

              Kommentar

              • Burg
                Member
                • 22.02.2006
                • 545
                • Paul
                • VA, USA

                #8
                Re: selbstbau Heli mit 20-25cm Rotor

                Aexxl,

                Ein Freund von mir hat den EP100 und der Kopf ist schon genial! Voll Metall in der Größe. Wirklich sauber aufgebaut. Ich muss mich mal Erkundungen ob er die Elektronik schon eingebaut hat.
                T-500, HOSS X4E, hybrid Rex mini MP-e, X9303 2,4GHz

                Kommentar

                • Aexxl
                  Aexxl

                  #9
                  Re: selbstbau Heli mit 20-25cm Rotor

                  Jawoll..... Das hört sich ja schon mal super an.
                  Werd das Teil mal genau untersuchen wenn er kommt. Denke schon, das ich einige Teile davon gebrauchen kann und diese nachbestellen werde.
                  Hab mir nen Hauptrotorkopf ausgedacht, der komplett ohne Mischhebel auskommt. Wird alles nur über die Paddelstange und Taumelscheibe gesteuert.
                  Jetzt gehts erstmal an den Prototypen bau um mich an die Hebelverhältnisse ranzutasten. Wie gesagt, soll nicht größer als 25cm werden und ich will ihn auf den Rücken legen können

                  Axel

                  Kommentar

                  • mguw
                    helidigital.com
                    Onlineshop
                    • 12.06.2007
                    • 2587
                    • marcel
                    • Toulouse / Frankreich

                    #10
                    Re: selbstbau Heli mit 20-25cm Rotor

                    Also ein MFS kopf. wie zB auf meinem sjm400pro

                    gruss

                    MArcel
                    miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                    www.helidigital.com

                    Kommentar

                    • Aexxl
                      Aexxl

                      #11
                      Re: selbstbau Heli mit 20-25cm Rotor

                      mhh... ja, so etwa. Aber da sind doch normalerweise noch Mischhebel direkt an den Blatthaltern?!?
                      Bei mir werden diese fehlen. Wie gesagt, nur Paddelstange ( in einer beweglichen Kugel gelagert ), Blatthalter und Taumelscheibe von der lediglich 2 Steuerstangen nach oben gehen. Auf dem Papier passt alles. Der Prototyp wirds zeigen

                      Kommentar

                      • Aexxl
                        Aexxl

                        #12
                        Re: selbstbau Heli mit 20-25cm Rotor

                        mhh... ja, so etwa. Aber da sind doch normalerweise noch Mischhebel direkt an den Blatthaltern?!?
                        Bei mir werden diese fehlen. Wie gesagt, nur Paddelstange ( in einer beweglichen Kugel gelagert ), Blatthalter und Taumelscheibe von der lediglich 2 Steuerstangen nach oben gehen. Auf dem Papier passt alles. Der Prototyp wirds zeigen

                        Kommentar

                        • Sycorax
                          Sycorax

                          #13
                          Re: selbstbau Heli mit 20-25cm Rotor

                          Hmm .. wie wär's wenn du den Walkera 4#3 zum Pitchheli konvertierst ? Da hast Du schonmal Paddelstange, Paddel und die Taumelscheibe und müsstest nicht mehr ganz so viel neu konstruieren.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X