wie sind Eure bisherigen Winterflugerfahrungen?
Mein Royal hatte heute seinen ersten Flug unter 0 °C (-3 °C Außentemperatur)!
Von Leistungsraubenden Kunstflug und hohen Geschwindigkeiten habe
ich heute noch mal Abstand genommen.
Folgendes ist mir aufgefallen:
Mit zunehmender Kälte (so ab einer Außentemperatur unter ca. 8 °C)
in den letzten Wochen, hat sich beim Sanftanlauf einer deutliche Resonanzfrequenz gezeigt.
Diese tritt um so stärker auf, je kälter es ist.
Eine Ermittlung der entsprechenden Drehzahl steht noch aus.
Bin am überlegen, ob ich die Sanftanlauf-Zeit des Jazz von 12 Sec. auf
etwa 8 oder gar 6 Sekunden reduziere*
Habt Ihr ähnliches beobachtet?
Sonst ist alles beim alten.
Eine erhoffte Drehzahlerhöhung
(umgekehrt dem Verhalten in Sommer...)
konnte leider nicht eingestellt werden, eher im Gegenteil,
habe heute die Kopfdrehzahl sogar etwas verringert!
Aber kältere Luft trägt besser, somit kein Nachteil

CU l8er Stefan

Spurlauf ist seit über nem Monat wunderbar
Vibrieren tut er meiner Meinung nach überhaupt nicht...
Immer schön 20Grad Warm heheh

Kommentar