SJM 400 mit MX-16s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tommi007
    Member
    • 13.11.2007
    • 321
    • Thomas

    #1

    SJM 400 mit MX-16s

    Hallo,
    bin seit einem halben Jahr vom Helivirus befallen und habe mir nach meinem 47g-Koax nun einen gebrauchten SJM 400 und eine MX-16s zugelegt.
    Da ich somit noch Anfänger bin, wäre ich dankbar über ein paar Hilfestellungen zur Programmierung der MX-16 für meinen SJM.
    Hier eine ßbersicht über meine Komponenten:
    SJM 400V2
    Mx-16s mit Rscan 16
    Jazz 40-6-18
    Futaba Gy 190
    4x HS 56B
    wäre schön, wenn mir jemand der auch eine MX-16 hat mir seine Einstellungen posten könnte.

    TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3
  • Max1
    Max1

    #2
    Re: SJM 400 mit MX-16s

    Hallo Tommi,

    Ich hatte mir auch mal einen 400er und eine Graupner FS gekauft da war eine Beschreibung bei wie man seinen Heli Progen kann.Die habe ich vieleicht 5 mal gelesen und den Heli danach eingestellt und es hat geklappt.

    Gruß Fritz

    Kommentar

    • Helios
      Senior Member
      • 15.09.2006
      • 1165
      • Dr. Hans Dieter
      • 74626 Bretzfeld

      #3
      Re: SJM 400 mit MX-16s

      Hallo Tommi,

      ich habe vor einiger Zeit einem Helikameraden seinen 400-V2 eingestellt und auch die MX-16S programmiert. Ist eigentllich kein Hexenwerk, wenn man sich mal in die Menüstruktur eingearbeitet hat. Die MX-16S ist seitens Bedienerführung vergleichbar mit der MC-22.

      Mit dem Posten von ein paar Einstellungen ist es aber nicht getan. Zunächst muss der Heli mechanisch korrekt eingestellt werden. Im Sender dann Modellname, Gasrichtung, TS-Typ, Steuermode vorgeben, Flugphasen anlegen, Geber zuweisen etc. Die Vorgehensweise hier zu beschreiben würde zu weit führen. Mit Werten der Gaskurve/-gerade oder auch den Prozentwerten der Pitchkurven/-geraden eines anderen Piloten kannst Du auch nicht viel anfangen, da die von den mechanischen Gegebenheiten abhängig sind (U/V des Motors, Ritzel, Gestängeeinstellungen etc.).

      Gruß Dieter
      SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

      Kommentar

      • sixxer
        sixxer

        #4
        Re: SJM 400 mit MX-16s

        Das könnte dir etwas helfen...



        Grüsse
        Urs

        Kommentar

        • Tommi007
          Member
          • 13.11.2007
          • 321
          • Thomas

          #5
          Re: SJM 400 mit MX-16s

          Danke, das sind schon mal ein paar gute Tipps. Wäre vielleicht ganz praktisch gewesen,
          wenn jemand schon die genauen Einstellungen gehabt hätte, als Basis um darauf aufzubauen.

          Greetings Tommi
          TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3

          Kommentar

          • Tommi007
            Member
            • 13.11.2007
            • 321
            • Thomas

            #6
            Re: SJM 400 mit MX-16s

            Hab die Programmierung jetz soweit fertig, aber eine Frage hätte ich noch:
            Ich betreibe den Regler im Heli-Modus, also mit konstanter Drehzahl.
            Die Gaskurve ist somit konstant. Auf wieviel Prozent Vollgas sollte man die
            Kurve legen um die gewünschte Drehzahl von ca. 2500 U/min zu erreichen ?
            Habe das Ritzel mit 12 Zähnen und den Original SJM-Motor.

            Gruß Tommi
            TRex 450, SJM290V3, TRex 250, MSH Protos 500, Oxy 3

            Kommentar

            • mguw
              helidigital.com
              Onlineshop
              • 12.06.2007
              • 2587
              • marcel
              • Toulouse / Frankreich

              #7
              Re: SJM 400 mit MX-16s

              mit dem 14 ritzel bei vollgas habe ich 3200rpm
              das gibt für ein 12er ritzel 2700rpm.

              also ist 2500 wahrscheinlich schon 80 90%

              gruss
              Marcel
              miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
              www.helidigital.com

              Kommentar

              Lädt...
              X